Meine letzten 2 (scheiß) Wochen !!!

Super-Vegeta

New member
HIT ?

Hi :)

Also.....ich trainier (neuerdings) wegen meinen (vieleicht schon geschlossenen) wachstmsfugen im WH beireich um 20/18/16....hab das letzte woche mal ausprobieren wollen und......was soll ich sagen....ich hab eifach kein spaß mehr dran....obwohl ich das noch von früher kenne, da hab ich immer so mit 50 WH trainiert und als ich dann mahl ausprobiert hab mit 10/8/6 WH bis zum MV zu trainieren....war ich zum ersten mal) richtig zufrieden mit meinem training.....doch dann hab ich das mit den wachstumsfügen gelesen (bin erst 16) und bin dann auf 20/18/16 umgestugen und mit den 3 aufwähr sätzen davor bin ich nicht mehr mit 11/2 hingekommen und hab die letzten 2 wochen gar nicht trainiert (hab zwar jedes mal angefangen aber...hab dann gleich wieder aufgegeben :()weil ich nach ner lösung für mein problem gesucht hab.....

Die lösung heist: HIT......Juhuuu !!......denn auf www.hit-bodybuilding.de hab ich gelesen das man 3, 2 oder nur 1 mal die woch trainieren brauch (wenn ich das rihtig verstanden hab).....aber warum macht das keiner ?.....1x die woche trainieren....ich hab nur pläne gefunden wo man 3 oder 2x mal die woche trainiert

denn da ich mit 20/18/16 eh keine richtigen fortschritte machen werde hab ich mir über legt das ich mit BB etwas kürtzer treten sollte (nur noch ganz wenig aber intensives training) bis ich 18 oder ausgewachsen bin (mal sehn was zu erst kommt ;))....damit ich mich voll und ganz auf Karate konzentrieren kann (2x die woche Karate ist doch lächerlich)

puh....darum wollte ich mal nach einem beisplielplan für 1 Trainings tag die woche fragen (bevor ich es ganz aufgebe)....ganz wichtig: mit WH-zahlen sätze und alles was man über HIT wissen muss

Houly-Mouly....ich hab noch nie so viel geschriben :rolleyes:
 
A

Anzeige

Re: Meine letzten 2 (scheiß) Wochen !!!
Moin Moin,

will dir ja nicht den Wind aus den Segeln nehmen,aber es hört sich so an,als wenn du HIT als Ausweichlösung ansiehst,um mit 18 dann "richtig" zu trainieren.
Wenn das so ist,dann schlage es dir aus dem Kopf!!!
Alle denken ein 1Satztraining ist ein Kinderspiel-das stimmt nicht.Die Überwindung die du aufbringen mußt ist enorm.Die Regenerationsphasen sind extrem wichtig,hohe Disziplin ist angesagt.

Wenn du 1x die Woche nach HIT trainieren willst,würde ich dir zu einem GKP raten.
Klimmzüge
Butterfly
Seitheben
Dips
Konzentrationscurl
Beinstrecken
Beincurl

Du machst dich erst 5min warm(Laufband...) und machst einen Satz ganz leichtes Latziehen-max. 50% vom Arbeitsgewicht.
Dann beginnst du.Von jeder Übung nur 1 Satz.Die Kadenz sollte ca. bei 4/2/4 liegen.Die Dauer des Satzes zwischen 40-120 sec.
Zwischen den Übungen versuchst du die Pause so gering wie möglich zu halten.Sowie du denkst du kannst weitermachen,dann los.
Am Besten zwischen den Sätzen etwas trinken.
Lege dir ein Trainingsbuch zu,wo du Gewicht und TUT notierst.Beim nächsten Training versuchst du deine Leistung zu erhöhen-Verlängerung der TUT.Wenn du ca. 120sec erreicht hast,erhöhst du das Gewicht.

Das Ziel ist immer Muskelversagen!Wenn dein Gehirn dir sagt du sollst aufhören,mußt du dagegen halten.
Dieses Training machst du 1x die Woche-nicht öfters!

Das ist mal das Wichtigste in Kurzform.Hoffe ich habe da nichts vergessen.

Ich würde mich an deiner Stelle schlau machen,inwieweit du mit 16 körperlich überhaupt in der Lage bist HIT durchzuführen!!!

Gruß-Zausel
 
Kadenz 4/2/4....und was ist TUT....ich bin noch anfänger (nicht in BB aber bei HIT ;))

Die Dauer des Satzes zwischen 40-120 sec.

und was heist das ?:)

....ach und die WH bin ja erst 16....sind 20/18/16 OK (wegen den wachstumsfugen)

und kann ich die übungen auch mal wechseln also erste woche Flieger (pass in das Butterfly teil nicht rein ;)) und dann in der nächsten Woche Bankdrücken :confused:....
 
TUT sind wie Zausel beschrieben hat 40-120 Sekunden. Wenn Du mit einer Kadenz von 4/2/4 arbeitest, so dauert eine WH 10 Sekunden (4+2+4=10). Also liegt man dann im WH-Bereich von 4-12 WH. Daran mußt Du Dich halten um intensives Training zu absolvieren, ohne ins Übertraining zu kommen!!

gruß
namor
 
@Vegeta

Kadenz beschreibt die Zeit für eine komplette WH.Dabei stehen die Zahlen für die Zeit(Sekunden)der positiven Bewegung/halten bei kontrahiertem Muskel/negative Bewegung-also insgesamt sollte die WH ca. 10sec. dauern.

TUT-Time under Tension-beschreibt die Dauer des gesamten Satzes,eben 40-120 sec.

Das heißt du führst für einen Satz 4-12 WH aus.

Wichtig: WHzahlen haben überhaupt keine Bedeutung.Nur die Zeit in der der Muskel beansprucht wird ist entscheidend.
Wie du siehst vollführst du alle Übungen mit sehr langsamen Bewegungen.Das ist absolute Höchstbelastung für den Muskel und das ZNS!!!Gleichzeitig ist es enorm sicher-Verletzungen sind nahezu ausgeschlossen.
Wenn du Leute im Studio beobachtest wirst du feststellen das viele das Gewicht eher werfen als heben,nur um ein möglichst hohes Gewicht zu bewältigen.Das ist absolut unvernünftig.

Da du noch nicht "ausgewachsen" bist bin ich bei diesem ganzen Vorhaben etwas skeptisch,weil ich nicht weiß welche Auswirkungen HIT auf dich haben kann und ob du es physisch und psychisch durchziehen kannst.
Schicke doch mal Jeckyll ne PM und mache ihn auf diesen Thread aufmerksam.Ich denke du solltest seine Meinung ebenfalls beachten.

Wenn wir da weiter sind,können wir über die Übungen reden.

Gruß-Zausel
 
Kadenz beschreibt die Zeit für eine komplette WH.Dabei stehen die Zahlen für die Zeit(Sekunden)der positiven Bewegung/halten bei kontrahiertem Muskel/negative Bewegung-also insgesamt sollte die WH ca. 10sec. dauern

:rolleyes:
mal sehn ob ich das richtig verstanden hab....ich drück das gewicht hoch (positiv) und lass mir 4 sek zeit....lass es dann 2 sek oben und lass dan das gewicht runter..wieder 4 sek

also:

Hoch = 4 sek
Oben lassen = 2 sek
Runter = 4 sek

insgesamt = 10 sek

TUT-Time under Tension-beschreibt die Dauer des gesamten Satzes,eben 40-120 sec.

wenn ich 4 WH mache....pro WH 10 sek....also 40 sek....Richtig ? :)

....aber das heist dann doch das ich HIT (immoment) gar nicht machen kann....ich muss mich ja an einem WH bereich über 15 halten....oder kann ich HIT auch mit über 15 WH machen....wieso eigentlich nicht....oder :confused:

PS: hab Jeckyll jetzt ne PN geschickt....

Gruß
Vegeta
 
Genau,hast alles vestanden.

Klar kann man HIT auch mit 15WH,also 150sec. TUT machen.Wüßte auch nicht was dagegen spricht.
Nur trainierst du dann ebenfalls mehr im Kraftausdauerbereich.
Aber das ist ja nicht verkehrt.Es bringt dir zwar keine Muskelberge,aber du hast dann eine hervorragende Grundlage,um dann später dein Training auf hohes Gewicht und geringere TUT umzustellen.
ich müßte auch mal was für meine Ausdauer tun-bin aber sooo faul:(

Gruß-Zausel
 
Ach ja ich in einem HIT plan mal gesesen das man bei der letzten WH....wenn man keine weiteren mehr schaft das man dann noch 15 sek hochdrücken muss....um das gewicht vieleicht noch mal hochzubrungen....wenn man es schaft nur 1 mm weiter zu drücken soll man wieder von 0 anfangen.....

....gilt das für alle HIT programme oder nur für 42 Tage super slow :confused:

und wie sollte den so ein TUT plan aussehen *beispiel*



Gruß
Vegeta
 
Auf Jeckyll warten.Geht um deine Gesundheit mein Freund!Also kein Scheiß machen.

Das Gewicht zu halten ist eine Intensitätstechnik.
Wir können ohne weiteres ein Gewicht,was wir nicht mehr in der Positiven bewältigen können,sehr lange halten und noch länger negative WH machen.
Beispiel: Wenn du in einer Positiven bei 100kg versagst,kannst du locker 130kg halten und 150kg in der Negativen bewältigen.
Glaube das es 30% und 50% waren-habe ich mal irgendwo gelesen.Ist aber nur ein grober Richtwert.

Ich mache das jedesmal beim Training.

Einen Plan hast du doch schon bekommen.
Klimmzüge
Butterfly
Seitheben
Dips
Konzentrationscurl
Beinstrecken
Beincurl


Gruß-Zausel
 
Tach zusammen!

Insgesamt wurde es ja schon gut beschrieben.
Ich halte es durchaus für wenig riskant bzgl. der Wachstumsfugen, wenn Super-Vegeta ein HIT-Programm versucht. Schlüssel ist die richtige Kadenz und damit die TUT.
Die Empfehlung, daß bei nicht geschlossenen Wachstumsfugen bevorzugt mit höheren WDH trainiert werden sollte, kann man auch auf HIT übertragen. Da der WDH-Bereich v. 15-20 WDH mehr die Kraftausdauer trainiert, kann man Vergleichbares auch von einer TUT über 120sec sagen. Entsprechend würde ich mich an einer TUT von 120sec orientieren.
Zausel Vorschlag für einen Trainingsplan finde ich geeignet, würde ich auch so machen. Klar könnte man Butterfly gegen Fliegende austauschen.
Bankdrücken würde ich zumindest zu Anfang nicht machen. Hier können Koordinationsprobleme den ganzen Satz "versauen". Entscheidend ist, daß dieser eine Satz wirklich mit maximal möglichem Einsatz ausgeführt wird. Bankdrücken ist in "normaler" Ausführung schon schwierig, bei sehr langsamer Bewegungsausführung kann das noch problematischer werden. Bei Formen der Fliegenden kann sich ein Anfänger besser konzentrieren, da das keine so komplexe Bewegung darstellt. Deswegen werden auch eher Isolationsübungen bevorzugt.

jeckyll
 
Na mal sehn....

- 5 min Hampelmann zum Aufwärmen
- Die MG vorher Dehnen
- ein leichten Aufwährmsatz klimmzüge zur brust

- dann Klimmzüge bis MV

an die stange hängen und mich hochziehen....so das es 4 sek dauert....2 sek oben bleiben....und 4 sek für die abwärtzbewegung wenn ich keine weiteren WH schaffe noch 15 sek versuchen mich hochzuziehen....

wie muss ich den zählen....auf die Uhr kucken oder noch langsamer ?

Ich muss ja meine WH über 15 machen....naja aber bei Klimmzüge schaff ich allerhöchsten nur 10 - 12 is das schlimm für die wachstumfugen (ist ja nur eine übung oder) LH-rudern oder ne übung wo man sich Bücken muss und dabei ne Hantel halt mach ich grundsätzlich nicht....Ich kann bestimmt auch dips und Konzetrationscurls mit Schädelzertümmerer und LH-curls ersetzten oder ?....ja bestimmt !! ;)

Ich mach dann noch wadenheben mit einer KH und beinheben an der Klimmzugstange....für waden und Bauch....Und dann noch.....ich soll ja die pausen so gering wie möglich halten.....wieso den eigendlich nach dem satz klimmzüge bit MV mach ich dann doch eine andere MG oder

Und ich soll mir ja nen TUT plan machen ich weis immer noch nicht wie der aussehen soll.....und ich meine fortschritte aufzeichnen soll :confused: wie kann ich den sehn das ich fortschritte gemacht hab wenn ich mehr WH schaffe ??
 
Welche Kadenz Du bevorzugst, mußt Du ausprobieren. 4/2/4 ist nicht die einzige Möglichkeit. Mir selbst gefällt 5/1/5 besser.
Halte Dich nicht sklavisch an irgendwelche WDH. Die TUT ist entscheidend. Zählen musst Du nur am Anfang, bis Du ein Gefühl für die Zeit bekommst. Schließlich sollst Du Dich auf die Bewegung konzentrieren, nicht aufs Zählen.
Würde keinen Schädelzertrümmerer machen, auch hier Stichwort Koordination. Bei LH-curls neigt man zum Abfälschen, würde ich auch nicht machen. Durch den Schwung beim Abfälschen reduzierst Du die Spannung. Ist nicht der Sinn der Übung.
Den Plan hast Du ja schon:
Klimmzüge
Fliegende
Seitheben
Dips
Konzentrationscurl
Beinstrecken
Beincurl
Wadenheben kannst Du dazu nehmen.
Ist als Ganzkörperprogramm zu verstehen.
Das alles hintereinander, jeweils ein Satz in der beschriebenen Weise.
Ich notiere Kadenz und WDH-Zahl. Unterscheidet sich bei mir bei den einzelnen Übungen. Daraus berechnet sich die jeweilige TUT. Überschreitet die TUT 150sec, erhöhe ich das Gewicht (oder verändere die Kadenz).

jeckyll
 
Dips kann ich nicht machen da ich zu hause trainier und Konzetrationscurls....naja.....will ich nich


wie wärs denn mit Einarmiges Triztepsdücken und Hammercurls :rolleyes: geht das....??
 
Einarmiges TD-Drücken ist gut, Hammercurls würde ich sitzend machen. Kommen wir einander näher?:D

jeckyll
 
@Vegeta

Kurz was zu den Übungen.
HIT ist enorm anstrengend.Wenn du Übungen wählst die eine Menge Koordination (Multigelenkübungen) erfordern wird es um so schwieriger.Darum haben wir dir "Isolationsübungen" vorgeschlagen.
Schon nach den Klimmzügen wirst du völlig im Eimer sein.
Ich persönlich mache keine,weil ich sie mit HIT nicht schaffe-mache stattdessen engefasstes Latziehen.

Und nochmal.Die WH sind völlig unwichtig!!!!!!!!Für dich gilt eine TUT von 120 anzustreben.

Fortschritte.Wenn du beim ersten Training bei Fliegende eine TUT von 100sec hattest und beim 2. Training mit gleichem Gewicht sich die TUT auf 110sec. erhöht,hast du dich um 10% gesteigert-und das ist eine ganze Menge!

Gruß-Zausel
 
Hallo :)

ein paar sachen noch :(

Kadenz = Eine WH (die 10 sek dauert)
TUT = Gesamter Satz (ein einziger satz mit 15 WH)

wenn ich also 15 WH mache....hab ich ein TUT von 150
wenn ich am nächsten trainings Tag 1 WH mehr schaffe (also 16)
hab ich ein TUT von 160 und da mit fortschritte gemacht und kann dann die gewichte erhöhen oder ??

und wenn ich mal keine WH mehr Schaffe....wie bemerk ich dann die Fortschritte....

Ich hab ja jetzt ein GKP von euch....im Volumen TRaining braucht man den ja nur am anfang....aber ich hab den jetzt für immer oder ??


Gruß
Ultra Super Saiya-jin Vegeta :cool:
 
Kadenz = Eine WH (die 10 sek dauert)
TUT = Gesamter Satz (ein einziger satz mit 15 WH)

Genau.

wenn ich also 15 WH mache....hab ich ein TUT von 150
wenn ich am nächsten trainings Tag 1 WH mehr schaffe (also 16)
hab ich ein TUT von 160 und da mit fortschritte gemacht und kann dann die gewichte erhöhen oder ??

Deine TUT sollte bei ca. 120sec beginnen,wenn du dich auf ca. 180sec. hochgearbeitet hast,erhöhst du das Gewicht,so das du wieder bei 120sec liegst.Das sind grobe Richtwerte.Wenn du bei 100sec liegst ist das auch OK,aber weniger sollte es bei dir nicht sein.

und wenn ich mal keine WH mehr Schaffe....wie bemerk ich dann die Fortschritte....

Wenn du deine TUT oder dein Gewicht nicht erhöhen konntest,hast du keine Fortschritte gemacht.Ganz einfach.
Du kannst jedoch nicht verlangen,das es immer nach oben geht.Das ist zwar die Theorie,aber in der Praxis sieht es doch etwas anders aus.
Ich konnte mich zB. bei Seitheben in 6Wochen nicht um 1sec verbessern.
Wer sich bei HIT nicht steigern kann hat zu wenig Pause.

Ich hab ja jetzt ein GKP von euch....im Volumen TRaining braucht man den ja nur am anfang....aber ich hab den jetzt für immer oder ??

Nene.Du kannst natürlich auch bei HIT splitten.Aber HIT ist eigentlich was für erfahrene Leute.Und daraus einen funktionierenden Split zu basteln,der mit der Regenerationszeit für die einzelnen Muskeln auch funktioniert ist nicht so einfach.Außerdem ist ein Split nicht immer besser als ein GKP.
Mache ersteinmal den GKP und probiere mal ob du mit dem System überhaupt zurecht kommst.
Du solltest zwischen den Trainingseinheiten mind. 3 Tage Pause haben!

Gruß-Zausel
 
Ich bins nochmal :rolleyes

Deine TUT sollte bei ca. 120sec beginnen,wenn du dich auf ca. 180sec. hochgearbeitet hast,erhöhst du das Gewicht,so das du wieder bei 120sec liegst

aber wie kann ich ein TUT von 120 haben....wenn ich 15 WH mache (n' muss)

Ich konnte mich zB. bei Seitheben in 6Wochen nicht um 1sec verbessern.

Wie kann man sich den um 1 sek Verbessern ?? ....sind das vieleicht die kleinen fortschritte nach den ich vorhin gefragt hab ??

Du solltest zwischen den Trainingseinheiten mind. 3 Tage Pause haben!

Ich mach aber 7 Tage pause (steht im ersten beitrag von mir) ....der grund das ich HIT machen will ist....das ich nur 1 tag trainieren muss ;) ....denkt nicht das ich faul wäre, ich will einfach wieder mehr Karate machen (wie gesagt....steht alles im ersten beitrag von mir) ....fällt diese option weg....kann ich HIT vergessen :p

Ich hab Heute mal nur so zum spaß Klimmzüge ausprbiert (ich fang aber erst nächste woche mit dem training An) wenn ich 4 sek....nach der Uhr mache ist das eigendlich nicht so langsam wie ich immer dachte....oder sollte ich lieber....21...22...23...24...zählen....ganz langsam....oder etwas schneller ??

Wenn das Thema hier fertig ist....ist das Bestimmt ne gute Info-quelle für alle die HIT mal machen wollen....alle sachen über HIT....die ich hier im Forum gelesen hab konnten mir nicht gerade weiter helfen....Und wenn ich das versteh....kann das jeder ;)



Ich weis ich Nerv :rolleyes:
Vegeta
 
:) Moin :)
Schau dir doch mal folgende Seiten an:

http://www.hit-bodybuilding.de/

http://www.bodybuilding-fitness.de/hit_grundlagen.htm

http://www.balance-of-force.de

Dort gibt es jede Menge Info's und Trainingspläne.


______
mfg.
Olaf
 
Zurück
Oben