Meine komplette Woche

RisingStars

New member
Guten Abend,
Erstmal meine Daten: 16Jahre, 1,76m groß, 62 kg, 8Wochen training.
Ich wollte fragen, ob mein Wochenplan so aussehen könnte oder ob ihr was verändern würdet:
Montag: Schulsport oder bei Ausfall Joggen 45min/Schwimmen
Dienstag: Fitnessstudio McFit der Plan "Freie Gewichte" (ist Ganzkörper noch für die den ihn nicht kennen)
Mittwoch: Schwimmen
Donnerstag: Studio
Freitag: Ruhe
Samstag: Studio
Sonntag: Joggen oder Schwimmen oder nichts :)D) je nach motivation.

Ich möchte Hauptsächlich zunehmen, deswegen übertreibe ich es nicht mit Cardio. Ist das in Ordnung?
in 4 Wochen kommt ein neuer Trainingsplan fürs studio. Lasse mich da nochmal beraten habe gehört das die von McFit nicht so pralle sind?
 
Hey,

ich würde dir empfehlen, dich im Forum erstmal einzulesen.
Den McFit Traininsplan kannst so wie er ist nehmen und in die Tonne kloppen. Mehr oder weniger zumindest.
Im Bereich Trainingspläne findest du Musterpläne die du gegebenenfalls anpassen kannst. Ich denke damit fährst du um einiges besser als mit dem Plan von McFit.

Des weiteren finde ich, dass dein wöchentliches Trainingsprogramm mehr nach Gewichtsreduktion statt nach Massephase aussieht.
Ich würde Cardio reduzieren und dafür die Tage im Studio erhöhen.

Lg
 
Hallo, Mit McFit-Trainingsplänen machen wir hier grösstenteils sehr schlechte Erfahrungen, auf jeden Fall solltest du ihn mal posten, damit wir sehen, was daran verbesserungsfähig wär. Sehr wahrscheinlich wirst du aber mit einem Ganzkörperplan von diesem Forum bessere Erfolge erzielen können.

Das gleiche gilt für dein Cardiotraining, wenn du einfach schreibst du gehst schwimmen oder joggen, ist es schwer, sich darunter etwas vorstellen zu können. Machst du das sehr intensiv, oder in einem lockeren Bereich?

Bitte poste doch mal deinen genauen Trainingsplan und beschreib deine Cardioeinheiten ein wenig genauer, dann können wir dir evtl. besser weiterhelfen.

An meinen Vorposter... Bitte lies du dich doch auch genauer ein, bevor du solche Ratschläge erteilst. Ist nicht böse gemeint, aber was du zum Cardiotraining und den Trainingstagen geschrieben hast stimmt nunmal einfach nicht! Und mit dem Rat, einen Plan in die Tonne zu kloppen, bevor du ihn überhaupt gesehen hast wäre ich vorsichtig. Klar klingt McFit grundsätzlich schlecht, aber immerhin steht da was von freien Gewichten ;)

Mit 3x pro Woche Cardio und 3x Studio kann man sehr gut aufbauen. Gerade bei Anfängern und auch Fortgeschrittenen ist ein Ganzkörperplan 3x pro Woche i.d.R. eine der besten, wenn nicht die beste Möglichkeit um eine solide Masse Muskeln und Kraft aufzubauen.
Mehr Tage im Studio bedeuten nicht gleich mehr Muskelmasse!

Und beim Cardio ist nicht die Menge, sondern Dauer und Intensität entscheidend. Wenn man z.B. mehrmals pro Woche (theoretisch auch täglich möglich) im regenerativen Bereich trainiert, 30-45 min und dabei entsprechend genug isst, behindert dies den Aufbau nicht. Im Gegenteil, regeneratives Cardiotraining ist gut für den Kreislauf und unterstützt die Regeneration, wie der Name schon sagt.

Gruss
Nicolas
 
klar gibt es in den McFit Trainingsplänen auch freie gewichte... nichts desto trotz kann man diese pläne getrost vergessen.

Bsp: Rückentag 3er Split:

Latzug weit
Latzug eng
Latzug irgendwas...
 
Okay danke für eure Antworten. Also joggen laufe ich einmal bei uns um die Felder ist ne relativ lange Strecke brauche auch 45 min. Ich jogge auch für meine Verhältnisse schnell.
Beim Schwimmen habe ich heute z.b. mal versucht 10 Bahnen und da immer 1ne so schnell ich kann eine in Ruhe 1ne so schnell ich kann eine in Ruhe usw.
Weiß nicht ob das gut ist heißt glaube ich HIT. Werde mich hier erstmal einlesen ;)
Als Trainingsplan habe ich diesen Hier:
Kniebeuge (an so einer Maschine mit gewicht) 10kg + maschinengewicht
Bankdrücken Langhantel 30kg
Latzug eng im Untergriff 50kg
Kurzhantel Schulterdrücken 12kg
Langhantel Bizepscurls 30kg
Pushdowns 35kg
Beinheben im Unterarm Stütz

So das war erstmal der ganze Plan mache den Dienstags, Donnerstags und Samstags.
Alles 3 Sätze 12 Wiederholungen.

Ich würde schon gerne einen 3er Split benutzen aber weiß nicht genau welcher gut für mich ist, weil ich ja noch nicht lange dabei bin und ehr leicht Natürlich wäre auch ein Ganzkörper plan okay wenn das für mich besser ist. ;)

Ich weiß nicht ob das möglich ist aber ist es okay für mich auch öfter zu gehen. Ich hatte noch NIE Muskelkater den Tag nach dem Training. Obwohl ich beim Training halt einfach nicht mehr Schaffe. Wäre cool wenn ich den 3er Split um extra Tage erweitern könnte je nach Lust und Laune. Also 3 feste und dann wenn ich Zeit/Lust hab. Ist sowas möglich?
Ich glaube ich Regeneriere sehr schnell, weil ich sehr auf meinen Schlaf achte :D

Wenn ihr noch etwas braucht ruhig sagen ;)
 
Danke schonmal für den Plan. Was spricht den eigentlich gegen nen 3er split?
In dem Plan sind relativ viel Beine oder irre ich mich da? Mit meinen Beinen bin ich eig sehr zufrieden Momentan. (Will auf keinen Fall aufhören sie zu trainieren aber paar mehr oberkörper Übungen wären schon nicht schlecht.
Sonst halt noch die Fragen aus meinem Letzen Post.
 
Ne ist n ganz normaler Plan. Ist sogar Verhältnixmäßig viel Oberkörper drin.

Du schaffst es als Anfänger wahrscheinlich nicht deine Muskeln so zu reizen, dass sie eine Woche regenerieren, also kannst du n Ganzkörperplan machen damit du mehr Reize setzt.
Nen 3er Split sollte man schon 4-6 mal in der Woche trainieren.

Außerdem ist für die Kraftsteigerung auf jeden Fall der GK besser.

Muskelkater ist nicht notwendig. Freu dich lieber dass du ihn nicht bekommst :)

Wenn du häufiger gehen willst wäre n 2er Split ne Option. Dafür solltest du jedoch schon 4 mal in der Woche trainieren.
Könnte so aussehen:

PUSH:
4x Kniebeugen
3x Wadenheben
4x Bankdrücken
3x Fliegende auf der Schrägbank
4x Military Press
3x Trizeps-Übung

PULL:
4x Kreuzheben gestreckt
20 Klimmzüge (mach so viele Sätze wie du dafür brauchst) (google: "Klimmzüge Clustern")
3x vorgebeugtes Rudern
3x Reverse Butterfly
3x Bizepscurls
4x Bauch-Übung

Mein favorisiertes System bei nem 2er: PUSH-PULL-pausetag-PUSH-PULL-pausetag... usw
 
Okay aber durch den 2er split kann ich auch gut Masse aufbauen? oder ist da der GK viel besser?
Und wo kann ich mich in den Aufbau eines Trainingsplans einlesen? Also was so wichtig ist.
Leider kann ich nur so Trainieren:
Montag- Leider nicht
Dienstag- PUSH
Mittwoch- Leider nicht
Donnrstag- PULL
Freitag- PUSH
Samstag- PULL

Würde das so gehen 3 Tage hintereinander? Sind ja ander Muskelgruppen. Oder geht das gar nicht?
 
Wie siehts mit Sonntag aus?
Masse aufbauen geht mit allen Plänen und ist bei jedem anders. GK oder 2er ist aber jetzt nicht deeeer Unterschied.

Wenn du Sonntag nicht kannst würde ich aber eher zu nem GK tendieren.
 
Ist es ein großer Unterschied wenn ich statt 4 mal 3 mal gehe und ganzkörper mache?
Also von der Geschwindigkeit des Muskelaufbaues her.
wie sollte ich es aufteilen wenn sonntag geht Montag und Mittwoch aber nicht (2er)
 
Dienstag PUSH
Donnerstag PULL
Samstag PUSH
Sonntag PULL

GK 4 mal wird wahrscheinlich zu viel. Bei 3 mal eher den GK als den 2er
 
Wo kann ich mir denn die ganzen übungen raussuchen? Also ich weiß oft nicht was unter den Namen zu verstehen ist. Gibts da auf irgendeiner seite erklärungen?
 
So hab nochmal nachgedacht und ich wollte fragen, ob es bei dem GK egal ist welche Reinfolge ich mache. Momentan nehme ich nämlich immer das Gerät das gerade frei ist.
Und kann ich statt dem Beinheben auch andere Bauchmuskel Übungen machen? Crunches auf einer Schrägen Bank zb.
Ach und was sind Supersätze?
 
Du machst 1 Satz Trizeps, ohne Pause 1 Satz Bizeps. Dann ne kurze Pause und dasselbe nochmal.
Spart Zeuit und bringt dir in den Armen n guten Pump
 
Zurück
Oben