Ich trainiere jetzt wieder seit über einem Jahr und habe vorher auch schon trainiert, allerdings mit diversen Unterbrechungen. Seit dem ich wieder trainiere habe ich meinen Trainingsplan diverse Male umstrukturiert. Nach dem hier aufgeführten Plan trainiere ich seit etwa vier Monaten. In der ganzen Zeit konnte ich bei mir einen guten Massezuwachs beobachten vor allem am Oberkörper insbesondere Lat.
Als ich das letzte Mal meinen Oberarm gemessen habe fehlten im Vergleich zur vorherigen Messung (6 Monate zuvor) fast 2 cm auf jedem Arm. Trotzdem meine Arme dünner geworden sind habe ich nicht an Kraft verloren und konnte mich sogar bei den einzelnen Übungen vom Gewicht her steigern. Vom Gefühl her würde ich sagen das mein Trizep gewachsen ist. Zumindestens ist er in Richtung Ellbogen breiter geworden. Meine Schwachstelle ist scheinbar der Bizep denn da hat sich zumindestens optisch nicht viel getan. Aber das mit dem Bizep kann auch nicht unbedingt die Lösung sein da er ja auch nur 1/3 vom Arm ausmacht. Dieses Problem mit den Armen nervt mich fürchterlich. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ich mich im Übertraining befinde.
Meine Schlafgewohnheiten sind auch o.k. (ca. 8 Stunden). Ich esse regelmäßig und vernünftig, naja es kommt ab und an zu einer kleinen Schokosünde. Nach jeder Trainingseinheit trinke ich einen Proteinshake.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen mit seinen Armen gemacht oder eine Ahnung woran es liegen könnte?
Mein Trainingsplan:
Dienstag: Brust/Bizep
- 3 Sätze Fliegende in der Schrägbank (zum Vorermüden der Brustmuskulatur)
- 3-4 Sätze Negativ-Bankdrücken
- 3 Sätze innenrotierende Butterfly oder 3 Sätze fliegende Bewegung am Kabelzug im Stehen
- 3 Sätze Überzüge
Bizep
bis vor kurzem:
- 3 Sätze (Langhantel- oder Scottcurls)
- 3 Sätze Kurzhantel- oder Konzentrationscurls
- 3 Sätze 21`er-Curls
seit kurzer Zeit:
Vor ein paar Wochen hat mir jemand in meinem Studio einen Tip gegeben. Wir haben da eine Langhantel an der drei verschiedene Griffwinkel möglich sind. Das Schema der Griffaufteilung sieht ungefähr ganz vereinfacht dargestellt so aus:
---\-|-/-----\-|-/---.
An dieser Hantel mache ich jetzt drei Übungen a 3 Sätze indem ich mich von außen nach innen arbeite. Das ist ganz schön anstrengend. Vom Prinzip wie eine normale Langhantel bloß das man durch die Griffvariationen den gesamten Bizep komplett trainiert.
Donnerstag: Rücken/Trizep
- 4-5 Sätze breite Klimmzüge bis zum MV (jeweils 5-6 Wdh. mit Hilfe vom Trainingspartner)
- 3 Sätze Rudern vorgebeugt an der Maschine (45° mit T-Griff)
- 3 Sätze Rudern sitzend an der Zugmaschine oder 3 Sätze Latziehen an der Latmaschine mit engem Griff
- 3 Sätze Hyperextension (ohne Zusatzgewicht)
Trizep
- 3 Sätze Dips am Parallelholm
- 3 Sätze enges Bankdrücken oder einarmiges Trizepdrücken
- 3 Kombisätze Trizepdrücken mit Seil (Tau) am Rollenzug (hierbei drücke ich 12 x normal vor dem Körper herab und anschließend drehe ich mich mit dem Rücken zum Turm und drücke 12 x über
dem Kopf, wobei die Oberarme in Waage sind ), diese Übung brennt fürchterlich!!
Samstag Schultern/Nacken/Oberschenkel/Waden
- 3 Sätze Nackendrücken im Turm
- 3 Sätze Frontdrücken im Turm
- 3 Sätze Schulterdrücken nach hinten
ich kenne leider nicht den Namen der Maschine, sie funktioniert
wie ein Butterfly, bloß das man sich mit dem Gesicht zur Maschine befindet und die sich auf Schulterhöhe befindlichen angewinkelten Arme nach hinten drückt
Nacken:
- 3 Sätze schweres Rudern aufrecht am Rollenzug
- 3 Sätze Schulterheben mit schweren Kurzhanteln
Oberschenkel:
- 3 Sätze Beincurls
- 3 Sätze Beinstrecken
- 5 Sätze schwere Kniebeugen (freie Ausführung)
Waden:
- 4 Sätze Wadenheben stehend
- 4 Sätze Wadenheben sitzend
Beide Übungen mache ich zuerst mit schwerem Gewicht bis zum MV und dann direkt im Anschluß mit leichteren Gewicht bis zum MV.
Als ich das letzte Mal meinen Oberarm gemessen habe fehlten im Vergleich zur vorherigen Messung (6 Monate zuvor) fast 2 cm auf jedem Arm. Trotzdem meine Arme dünner geworden sind habe ich nicht an Kraft verloren und konnte mich sogar bei den einzelnen Übungen vom Gewicht her steigern. Vom Gefühl her würde ich sagen das mein Trizep gewachsen ist. Zumindestens ist er in Richtung Ellbogen breiter geworden. Meine Schwachstelle ist scheinbar der Bizep denn da hat sich zumindestens optisch nicht viel getan. Aber das mit dem Bizep kann auch nicht unbedingt die Lösung sein da er ja auch nur 1/3 vom Arm ausmacht. Dieses Problem mit den Armen nervt mich fürchterlich. Ich kann mir auch nicht vorstellen das ich mich im Übertraining befinde.
Meine Schlafgewohnheiten sind auch o.k. (ca. 8 Stunden). Ich esse regelmäßig und vernünftig, naja es kommt ab und an zu einer kleinen Schokosünde. Nach jeder Trainingseinheit trinke ich einen Proteinshake.
Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen mit seinen Armen gemacht oder eine Ahnung woran es liegen könnte?
Mein Trainingsplan:
Dienstag: Brust/Bizep
- 3 Sätze Fliegende in der Schrägbank (zum Vorermüden der Brustmuskulatur)
- 3-4 Sätze Negativ-Bankdrücken
- 3 Sätze innenrotierende Butterfly oder 3 Sätze fliegende Bewegung am Kabelzug im Stehen
- 3 Sätze Überzüge
Bizep
bis vor kurzem:
- 3 Sätze (Langhantel- oder Scottcurls)
- 3 Sätze Kurzhantel- oder Konzentrationscurls
- 3 Sätze 21`er-Curls
seit kurzer Zeit:
Vor ein paar Wochen hat mir jemand in meinem Studio einen Tip gegeben. Wir haben da eine Langhantel an der drei verschiedene Griffwinkel möglich sind. Das Schema der Griffaufteilung sieht ungefähr ganz vereinfacht dargestellt so aus:
---\-|-/-----\-|-/---.
An dieser Hantel mache ich jetzt drei Übungen a 3 Sätze indem ich mich von außen nach innen arbeite. Das ist ganz schön anstrengend. Vom Prinzip wie eine normale Langhantel bloß das man durch die Griffvariationen den gesamten Bizep komplett trainiert.
Donnerstag: Rücken/Trizep
- 4-5 Sätze breite Klimmzüge bis zum MV (jeweils 5-6 Wdh. mit Hilfe vom Trainingspartner)
- 3 Sätze Rudern vorgebeugt an der Maschine (45° mit T-Griff)
- 3 Sätze Rudern sitzend an der Zugmaschine oder 3 Sätze Latziehen an der Latmaschine mit engem Griff
- 3 Sätze Hyperextension (ohne Zusatzgewicht)
Trizep
- 3 Sätze Dips am Parallelholm
- 3 Sätze enges Bankdrücken oder einarmiges Trizepdrücken
- 3 Kombisätze Trizepdrücken mit Seil (Tau) am Rollenzug (hierbei drücke ich 12 x normal vor dem Körper herab und anschließend drehe ich mich mit dem Rücken zum Turm und drücke 12 x über
dem Kopf, wobei die Oberarme in Waage sind ), diese Übung brennt fürchterlich!!
Samstag Schultern/Nacken/Oberschenkel/Waden
- 3 Sätze Nackendrücken im Turm
- 3 Sätze Frontdrücken im Turm
- 3 Sätze Schulterdrücken nach hinten
ich kenne leider nicht den Namen der Maschine, sie funktioniert
wie ein Butterfly, bloß das man sich mit dem Gesicht zur Maschine befindet und die sich auf Schulterhöhe befindlichen angewinkelten Arme nach hinten drückt
Nacken:
- 3 Sätze schweres Rudern aufrecht am Rollenzug
- 3 Sätze Schulterheben mit schweren Kurzhanteln
Oberschenkel:
- 3 Sätze Beincurls
- 3 Sätze Beinstrecken
- 5 Sätze schwere Kniebeugen (freie Ausführung)
Waden:
- 4 Sätze Wadenheben stehend
- 4 Sätze Wadenheben sitzend
Beide Übungen mache ich zuerst mit schwerem Gewicht bis zum MV und dann direkt im Anschluß mit leichteren Gewicht bis zum MV.