Mein Trainingsplan gut?

Aniii

New member
Hallo :)

ich hab vor kurzem einen Trainingsplan erstellt bekommen von einem Trainer. Nur bin ich mir absolut nicht sicher ob der sinn macht. Ich trainire seit ca 2,5 jahren und bin weiblich

das ist der plan:

Split A
Kniebeugen
1-2x10*
2x10-12
Latziehen enger Untergriff
1x10*
2x10-12
Rücken Maschine Gym80
1x10*
2x10-12
Split Squats
mit Zusatzgewicht
ODER
2x10-15
Beinpresse PRECOR
2x10-15
Hyperextensions mit Zusatzgewicht
2x12-15
Ab Coaster
links/Mitte/
rechts/Mitte/…
3x10-15 je Seite

Splitt B
Bankdrücken Kurzhanteln
1x10*
2x8-10
Fliegende Maschine GYM80
1x10*
2x10-12
Beincurls
1x10*
2x8-10
Seitheben
1x10*
2x10-12
Schulterdrücken
Kurzhanteln
1x10*
2x8-10
Trizepsdrücken am Kabelzug
1x10*
2x10-12
Kurzhantelcurls
1x10*
2x8-12
Seitbeugen
2-3x
12-15

könnt ihr mir irgendwas dazu sagen? ich bin mir nicht sicher ob der mich wirklich weiterbringt

lg Anja
 
Der berühmte "Maschinen-Rotationszirkel" ohne Maschinen, oder McFit-Plan.
Und bei 2,5 Jahren "Training" sollten Dir die Fehler selbst auffallen: er ist viel zu lang, die Wdh. sind mMn. zu hoch und die Dauer ist viel zu hoch.


Und da Du schon 2,5 Jahre trainierst, solltest Du Dir "starting strength", oder "WKM" mal vor die Augen führen.
 
also zulang find ich ihn eig garnicht...nur sind eben nur maschinen und "anfängerübungen dabei"
aber das sind auch nicht zu viele wh oder? was wäre ideal?
naja wenn ich den plan einfach so gesehn hätte, hätte ich mir das auch gedacht...nur ist er eben von einem trainer...ist er wirklich so schlecht? und nach was sind eig die splits aufgeteilt? ich seh da keine logik dahinter...
 
eig wäre mir ein 2er split lieber weil hin und wieder nur 3mal die woche trainieren kann und ich bin mir nicht sicher ob das dann reicht...
 
also zulang find ich ihn eig garnicht...nur sind eben nur maschinen und "anfängerübungen dabei"
aber das sind auch nicht zu viele wh oder? was wäre ideal?
naja wenn ich den plan einfach so gesehn hätte, hätte ich mir das auch gedacht...nur ist er eben von einem trainer...ist er wirklich so schlecht? und nach was sind eig die splits aufgeteilt? ich seh da keine logik dahinter...
Dahinter ist ja auch keine Logik und Du solltest einmal mit Stoppuhr trainieren, erst dann, kannst Du feststellen wie lange Du wirklich trainierst.

btw; 1 Stunde, ab Arbeitssätze ist schon recht lange
 
nicht alle übungen, die nötig wären?

welche übungen wären denn deiner meinung nach nötig?

nur z.B. mein Plan

Kniebeugen
Kreuzheben
Bankdrücken
Klimmzüge/ Rudern
Schulterdrücken

alles abgedeckt. keine weiteren Übungen nötig.
 
Also der Plan würde mir gefallen:

4x Flachbankdrücken

3x Schrägbankdrücken
4x Klimmzüge (div. Griffe)
3x Langhantelrudern
4x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend

hier würde ich noch Hyperextensions dazu nämen einfach weil ich die übung mag und sie gut für die wirbelsäule sein soll und das Bankdrücken und Schulterdrücken mit KH machen.


TE 2: Extremitäten

4x Kniebeugen
3x Ausfallschritte
4x Kreuzheben, gestr.
3x Wadenheben
4x Langhantelcurls
4x SZ French Press

Hier würde ich das wadenheben weglassen und die SZ French Press durch Trizepscurls am Kabelzug ersetzten. Noch ne frage: wie stark ist bei Ausfallschritten der hintere oberschenkel beteiligt?

kann ich das so machen?
Da wäre ich schon sehr nahe an meinem plan...
 
können schon. spricht nichts dagegen. wobei man natürlich sagen muss, dass Kreuzheben den unteren Rücken sehr stark beansprucht. aber da es keinen "besten" Trainingsplan gibt, solltest du einen plan ohnehin nicht unbedingt 1:1 übernehmen.

Ausfallschritte beanspruchen Quad wie auch die Rückseite. speziell für Beinbeuger hast aber Kreuzheben gestreckt drinnen.
 
Also der Plan würde mir gefallen:

4x Flachbankdrücken

3x Schrägbankdrücken
4x Klimmzüge (div. Griffe)
3x Langhantelrudern
4x Schulterdrücken
3x Seitheben, stehend

hier würde ich noch Hyperextensions dazu nämen einfach weil ich die übung mag und sie gut für die wirbelsäule sein soll und das Bankdrücken und Schulterdrücken mit KH machen.
.
Das ist ein Hyperbel - Hypers sind nutz-, und sinnlos, eigentlich nur die Entschuldigung von vielen; die Entscheidung gegen richtiges Training - im Grund sind Hyperextensions die Variante des Rückentrainings für Discopumper, Cardiomiezen und Fit-, Wellness-Fanatiker.

Reverse Hypers ala Louie Simmons sind im Übrigen etwas komplett anderes, denn die haben wirklich ihren Sinn im Kraftsport, mit denen kann man nämlich wirklich die untere, hintere Muskelkette belasten und haben noch immer nicht ihren Weg ins Reha-Fitness-Kiesertraining gefunden, was wieder beweist, dass der Industrie nur das florierende Geld und die richtige Werbung, Animation wichtig ist.

Übrigens: zuviel Druck für eine Einheit.
 
verstehe...
könnte ich dann eig auch Klimmzüge und Rudern einfach durch normales Kreuzheben ersetzen und das Rumänische Kreuzheben (mag ich nicht) durch beinbeuger?
 
Klimmzüge, Rudern sind Zugbewegung(vertikal, horizontal), die kann man praktisch nicht ersetzen, Du könntest aber je einen Zug abwechselnd machen, also Klimmzug, dann Rudern und nochmal Klimmzug, wobei, wenn Du keine Klimmzüge schaffst, es gibt auch den Latzug.

Kreuzheben trainiert so oder so den Beinbeuger, rum. Kreuzheben ist im Grunde nur Kreuzheben mit anders gelagerter Hüfte ohne Bodenkontakt und auf Spannung. Und wenn Du Kreuzheben normal ausführst, solltest Du auch schon genügend Belastung auf den Beinbeuger bekommen.

Der Beinbeuger ist im Grunde auch nur eine Maschine und wenn's Dir besser gefällt, dann mach's einfach.
 
ich hab noch eine fragen...also ich bau an den armen ziemlich schnell muskelmasse auf und das sieht irgendwie nicht mehr so schön aus...kann ich das armtreining einfach weglassen ohne schlabberarme zu kriegen? immerhin trainiern klimzüge, bankdrücken und rudern auch die arme mit...oder kann ich das armtreining zu diesen übungen dazu geben und nur je einen satz trizeps und bizeps machen?
 
Zurück
Oben