mein Tp

xyz100

New member
Hallo Leute
Ich habe vor kurzem einen holistischen Trainingsplan erstellt nach dem Hatfield-System.

Das Hatfiled-System besagt, dass man alle drei Bereiche (Kraft, Hypertrophie und Kraftausdauer) in einem Training durchspielen soll.

Kurz:

Kraft - 1 bis 6 Wiederholungen
Hypertrophie - 6 bis 12 Wiederholungen
Kraftausdauer - 15 bis 25 Wiederholungen

Der Muskel besteht aus unterschiedlichen Zellkomponenten. Jede davon braucht eine andere Art von Stress/Reiz um die dazu nötige Anpassung zu erreichen.

Ein kleines Beispiel

Zellkomponente - prozentualer Zellanteil - Methode

Myofibrillen 20% - 30% Kraft (6-12 Wdh.)
Mytochondrien 15% - 25% Ausdauer (15-25 Wdh.)
Sarkoplasma 20% - 30% Kraft und Ausdauer

Mit dieser Periodisierung müssen keine Kraft- und Hypertrophie-Zyklen eingebaut werden, sondern trainiert sie das ganze Jahr in dieser Form durch.

Ich will den Rahmen hier nicht sprengen. Wer eine ausführlichere Variante hiervon lesen möchte, hier der Link:
[Link wurde entfernt, da dieser unerwünschte Werbung enthält. Du wurdest verwarnt! Olaf (Mod-Team)
Mein Trainingsplan

Brust / Schulter / Trizeps

Übung - Sätze x Wdh.
Bankdrücken - 3 x 5
SBD mit KH - 3 x 10
Fliegende - 2 x 15-20
Schulterdrücken - 3 x 8
Seitheben - 2 x 12-15
Dips - 3 x 10
French Press - 2 x 15

Beine / Bauch

Übung - Sätze x Wdh.
Hackenschmidt-Kniebeugen - 3 x 8
Beinstrecker - 3 x 10-15
Beinpresse - 1 x 15-20
Beinbeuger liegend - 3 x 12
Wadenheben stehend - 4 x 15-20

Rücken / hintere Schulter / Bizeps

Übung - Sätze x Wdh.
Kreuzheben - 3 x 5
Klimmzüge - 3 x 10
vorg. Rudern - 2 x 15-20
Shrugs - 1 x 6 / 1 x 12 / 1 x 20
vorg. Seitheben - 3 x 10
LH-Curls - 3 x 10
konzentr. Curls - 1 x 15-20


Hätte jemand Ratschläge für mich der sich bereits mit dem Thema auseinander gesetzt und auch Erfahrugen damit gemacht hat?

lg
 
Du bist in ein BB-Froum sicher wird hier 80% der Leute das alles schon gelesen haben und das bereits kennen aber ob echt jemand auf die Idee kam die alten Methoden umzuwerfen weiß ich nicht.
 
Hier möchte uns jemand zeigen, dass er etwas gelesen hat, dass er gern mit anderen teilen möchte. Bahnbrechende Erkenntnisse und wieder ein überflüssiger Thread mehr! Oder kannst du zum Thema auch eine präzise Frage stellen?
 
@xyz100: Dein Link wurde zensiert, könntest du mir daher bitte andere Informationen über die Internetseite oder bzw. des Buches verraten z.B. den Namen der Internetseite?

mfg Seilon
 
@threadersteller

ich sehe in diesem plan,auch wenn es nach hatfield ist nicht unbedingt einen vorteil gegenüber anderen.außer,dass der muskel unter umständen schneller übersäuern könnte,bei der frequenz und den wiederholungen.was aber kein vorteil ist.

ich mach ab und zu mal im jahr ein paar einheiten hintereinander,wo es um reine kraftzuwächse geht.im wiederholungsbereich 3-5!dabei nehme ich leichte abfälschungen in kauf.

den rest des jahres trainiere ich IMMER alle sätze zwischen 6-12 wiederholungen.
und wie du richtig feststellen wirst,ist das der bereich der hypertrophie.und genau diesen wollen wir als kraft- und körperkultsportler erreichen.kraftausdauer und co. darf man gerne trainieren,wenn man rudert oder andersweitig sportarten in dieser richtung betreibt.aber bei uns hobbymuskelproduzenten ist das eher kontraproduktiv.hatfield hin oder her.so stehe ich zumindest zur kraftausdauer und zum durcheinanderwürfeln von allen möglichen trainingsplänen.denn hatfield versucht damit die eierlegendewolmilchsau zu vermarkten,was aber in diesem sport auf keinen 2. sportler eins zu eins übertragbar ist.trainingspläne erfordern immer eine anpassung an die jeweilige person!er kann ja nicht wissen,wie du stoffwechselst,welcher körpertyp du bist undundund!
erst dann wird es interessant einen plan zu übernehmen,wenn man weiß,wie man ihn umbauen muss,dass er bei einem selbst funktioniert.

darum halte ich auch volumenpläne und die derbsten trainingssysteme für humbug!grundlagen ordentlich ausgeführt ist für den naturalbuilder meist die beste lösung(auf dauer gesehen)!andere varianten immer mal einbauen hilft auch beoi stagnation oder langerweile!

mfg greg
 
Zurück
Oben