Mein Privates Homestudio...

Cyqo

New member
Also da ich oft zu faul bin nach der schule in fittness studios zu gehen habe ich mir zu hause ein privates fittnessstudio aufgebaut:

(siehe bild)

sagt mal eure Meinung dazu...


------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ
 
da hab ich aber mehr zu Hause: Multifunkt. Gerät von Kettler, alles was gibt dran glaub ich. Ne Bankdrückbank extra, LH, KH 2x unmengen von Gewichten, Fahrrad, Vorrichtung für Dips, Vorrichtugn für Scott-Curls,Neck-Belt
smile.gif
da issn privates Fitnesstudio
 
lol meine dip einrichtung habe ich vergessen auf dem bild... die ist beim multifunktionsgerät nicht dabei... hab seperates gerät

------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ

[Dieser Beitrag wurde von Cyqo am 10.10.2001 editiert.]
 
wieviel tragkraft hat deine bank? und was kostet sie?

tja, wer kann der kann ...

ich hab leider nur einen sehr winzigen raum zur verfügung! Ich bin jetzt erst mal froh, wenn die bank auf die 2quadratmeter bodenmattenfläche mit gewichten draufpasst!

aber noch bin ich ja im studio

meine bank steht jetzt grad im vorraum userer sauna, und der ist recht klein! Meine eltern haben da auch zwei so liegen und meckern schon rum dass ich den halben raum benötige
wink.gif


naja, vielleicht werde ich mal in einen anderen raum ziene - vielleicht die waschküche? aber keller muss schon sein!

------------------
Ciao Gizmo

[Dieser Beitrag wurde von Gizmo am 10.10.2001 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Gizmo am 10.10.2001 editiert.]
 
kostenpunkt: 1300 DM

khsdelta


KETTLER »DELTA 300 « - das professionelle Fitnesscenter für den anspruchsvollen Kraftsportler. Bank-drücken auf der Flach- oder Schrägbank, Beincurlen, Butterfly vorwärts und rückwärts, Latissimuszüge und vieles mehr - alles ohne aufwendige Umbaumaßnahmen, mit präzise einstellbaren Übungspositionen für individuelle Bedürfnisse. Die vertikal und horizontal verstellbare, mit Exzentertechnik ausgerüstete Butterfly-Station gewährleistet einen optimalen Übungsablauf mit gleichmäßigem Kraftaufwand im gesamten Bewegungsbereich. Ausstattung: horizontal und in der Neigung verstellbare, hochwertig gepolsterte Trainingsbank; höhenverstellbare Hantelablage; verstellbare Butterfly-Station mit Exzentertechnik; Latissimus-Zugturm; variabler Beincurler. Aufstellmaße: L=220cm, B=100cm, H=200cm (aufgebaut); L=100cm, B=100cm, H=200cm (platzsparend hochgestellt). Belastbarkeit: Hantelablage 150kg, Zugturm/Butterfly 80kg, Beincurler 60kg.

------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ
 
@cyqo

wie willst du denn da nackendrücken machen. da is das butterfly beim hochdrücken doch im weg und wie machst du lh curls - also ich hab die kettler bank primus und hab mich immer dahinter gestellt, was bei deiner nicht geht. wenn du dich über das polster stellst, also ein bein links und eins rechts, dann sind die beine immer so weit auseinander und man hat keinen festen stand.
ach ja beim aufrechten rudern stelle ich mich auch immer hinter die bank!!!

mfg andre
 
also:
1) die butterfly flügel kann mann im handumdrehen abmachen
2) für was brauchst du ne ablage für lh Cursl??????

------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ
 
nochwas ich denke du hast das scottpult was man anstatt den beincurler einsteckt. mit der schweren lh kann man dahinten auf dem scottpult auch nicht rumfuchteln da kein ablage da ist, oder?

mfg andre
 
also jetzt pass mal auf:
1) hab ich nie gesagt ich hätte ein scottpult(das ist eh unnütz weil zB konz. ihre arbeit genausogut machen
2)was laberst du mit lH rumfuchteln etc? neben meinem gerät ist genug platz um diese übungen auszuführen!!!mann brauch nicht für jeden scheiss ne extra maschine. also deine ansichten amüsieren mich wirklich...

------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ
 
@Cyqo ist die Rückstütze/Kopfablage nicht zu kurz??? Ich meine beim Schrägbankdrücken liegt der Kopf bestimmt nicht ganz auf?

------------------
by Phono
 
also ich bin knapp 1.90 gross und mein kopf passt voll drauf

------------------
Natural Bodybuilding RuLeZ
 
Zurück
Oben