mein innerer Schweinehund

Treets

New member
hallo,
ich hab zur zeit den echten durchhänger. ich glaub ich ess zu viel und ich kann mich nicht überwinden laufen zu gehen. letzten winter hab ich doch auch durchgehalten. seit 2 jahren lauf ich 3x / woche. und jetzt? zu kalt, zu nass, zu dunkel...habt ihr mir tipps wie ich meinen inneren schweinehund in die knie zwingen kann?


lg
treets
 
Hi, also ich mach das immer so:
Ich stell mir sozusagen immer ne Belohnung auf, die ich aber nur krieg, nachdem ich gejoggt, trainiert etc. hab. Zum Beispiel wenn ich grad auf Diät bin, sag ich mir; wenn ich jetzt trainiere, kann ich nachher ein Stück Schokolade essen...oder ich gönn mir irgendetwas anderes, was ich gerne mag....aber nur NACH dem Training ;-))
Klingt vielleicht etwas blöd, aber es hilft!
Oder ich such mir jemanden, der mit mir joggt und mich motiviert; das hilft auch!
Setzt dir einfach Ziele, die du gerne machst, aber NUR nachdem du trainiert hast z.B. mit Freunden treffen, was essen gehen, ins Kino etc.
Oder du denkst dir einfach; je schneller du draußen joggen warst, desto schneller kannst dich wieder in deine warme Wohnung verkriechen, also zack Schuhe anziehen, raus ins Kühle und zack wieder daheim...*g*
Und hinterher fühlt man sich dann auch meistens fitter und besser!
Is halt ne psychische Sache, aber vielleicht hilfts ja!
Gruß

Mary
 
Hallo Treets!

Vielleicht tröstet es dich, wenn du weißt, dass es so manch anderen auch so geht. Bei mir ists jedenfalls so, viel Arbeit zum Jahresabschluss, die Verführungen der Weihnachtsbäckerei, das (angeblich) schlechte Wetter, die Dunkelheit, nicht eimal meine Frau kann mich motivieren....

Ich gebe einfach dem innerern Schweinehund nach und lasse ihn mal gewähren .... Vielleicht braucht der Körper auch einmal eine Ruhephase. Man soll sich nicht unter Zwang setzten ist meine Devise.


Grüße
Gerhard
 
Re: is ja auch fies

mir gehts momentan auch nicht viel besser. aber wie gerhard schon sagte, ein wenig pausieren ist ja auch nicht verkehrt. bei mir ist es meist so, dass sich das nach ein paar tagen, spätestens nach einer woche von selber reguliert und die motivation zurückkommt. allerdings: nach draußen gehen, darauf kann ich momentan wirklich verzichten. ist mir einfach zu kalt, dann dieser weihnachtsklimbim, diese ganzen nikokläuse überall, ääääätzend. vielleicht hast du statt laufen indoor-alternativen?
 
Hallo Treets, hast Du die Möglichkeit auch tagsüber zu trainieren? Doch bestimmt zumindest am Wochenende. Also, es ist ja auch nicht nur trüb, letztens hatten wir zwar saukalte, aber wunderschöne Sonnentage, da lockt es einen doch geradezu nach draußen... Ich motiviere mich immer damit, dass man sich gerade im Winter viel im Freien aufhalten soll, auch wegen der Gemütslage, naja, und wenn es wirklich mal aus Kübeln regnet, gehe ich halt ins Fitness- Studio aufs Laufband. ich weiß aber auch aus eigener Erfahrung, dass es besonders schwer ist, loszulegen, wenn man ´ne Weile geschludert hat... Also, beim nächsten schönen Tag, ab in die Laufschuhe, und das 2. Mal gehts schon besser. Mir hilft oft auch, wenn ich gar nicht darüber nachdenke, ob ich jetzt Lust habe oder nicht, sondern einfach loslaufe! Ein Trainingspartner motiviert natürlich auch, das ist doch dann auch ganz lustig, so zu zweit mit Taschenlampe durch die Dunkelheit... Aber mach Dir bloß nicht zu viel Stress, in diesem Sinne, viel Spaß
 
Ganz wie ich, aber no problem!

Mir gefällt das laufen im Winter heuer auch nicht. Obwohl ich den Frühling/ Sommer/Anfang Herbst über ein richtiger "Lauf-Maniak" war...Am liebsten wär ich ja täglich gelaufen....
Jetzt hab ich überhaupt keine Lust drauf...macht nix, hab ich mir gedacht, gehst halt das leidige Thema Muskelaufbau an...Ich sah ja immer ein, dass ich zuwenige Kraft und Muskeln hab, aber das Gewichtheben stellte ich mir immer sehr langweilig vor...
Dann bin ich also in das kleine Krafttrainingsstudio meines Kampfsporttrainers ... und siehe da, es geht rasch, ist nicht langweilig, und macht auch Spaß.

Ich denke, ein bisschen Abwechslung übers Jahr hin schadet garnicht, also pfeif ich halt mal ein bisschen auf meine Ausdauer und widme mich meinen Muskeln....
So macht das Laufen im Frühling sicher auch wieder mehr Spaß, als wenn ich mich jetzt durch den Winter gequält hätte.

Wir Hobbysportler können ja im Grunde so tun, wie wir Lust haben, wir brauchen ja auf nichts hinzutrainieren.

LG Hexi
 
schau dir mal nen boxkampf an, so hab ichs gemacht. hab mir vor einigen woche nden kampf von vitali klitschko angesehen, das hat mich voll motiviert . am nächsten tag war ich gleich 2h joggen.
 
Danke für Eure Antworten, da bin ich ja beruhigt, dass es anderen auch noch so geht. Wenn man hier mitliest kommt man sich manchmal richtig faul vor. Am besten gefällt mir die Aussage, dass ich einfach mal pausieren soll *g Der Urlaub kommt ja bald und vielleicht fang ich da wieder an (natürlich mit Muskelkater *schüttel) oder ich probier mal eine der aufgeführten Alternativen von Euch.
Jedenfalls danke für die vielen Tipps.

bis dann
treets
 
naja, bei dem wetter ist vor allem schonmal wichtig, dass du die richtige kleidung und ausrüstung hast, funktional angezogen, mit nem blinklicht aufm rücken und nem mützchen aufm kopf läuft sich doch super. und wenn du mal losgelaufen bist, dann kommt die motivation doch von alleine, ist doch geil bei vollmondschein mit 3 leuten, durch die dunkle kälte zu laufen, haben wir gestern abend erst gemacht. du kommst dann nach 12 km wieder zuhause an, und du fühlst dich großartig. und wenn du dann noch lust hast, dann kannst du logischerweise auch noch mit freunden was unternehmen und 2-3 bier oder wein trinken, macht grad mehr spass....

also, raus mit dir in den wald... ;o)
 
Zurück
Oben