mein erstes treffen mit der langhantel

ob man eine Übung korrekt ausführt...

...oder nicht, liegt nicht an der übung, sondern an dem, der sie macht.
danke für deinen tipp mit der frontkniebeuge (stell dir vor, ich weiß, was das ist:winke:), aber es hat einen grund, warum die konventionelle kniebeuge empfehlenswerter ist.

gruß, kurt
 
siehe "Frontkniebeuge" im Archiv!

die langhantel liegt auf dem pec auf. wie gesagt, siehe archiv.

gruß, kurt
 
Dieses Bild zeigt keinen korrekten Squat

die knie werden erstens zu wenig gebeugt und zweitens zu weit nach vorn gedrückt.

gruß, kurt
 
Da geb ich Dir recht, aber es geht vorerst

ums Grundprinzip, da er sich nicht richtig vorstellen kann wie eine Frontkniebeuge funkt.
 
Re: Nein...

das is nur ansatzweise eine kniebeuge! mit solchen knickserln belastet man nur unnötig die knie!sollte eher so aussehn:frontsquat. für die meisten sportler sind powerliftingsquats wesentlich sinnvoller, denn da werden die muskel,die man zum springen,sprinten usw in erster linie braucht wesentlich mehr gefordert.
cheers,klaus
 
Re: siehe "Frontkniebeuge" im Archiv!

Da mich das Thema im moment auch beschäftigt habe ich mal im Archiv nachgesehen, steht nicht gerade besonders viel zu "Frontkniebeuge"

Deswegen hänge ich meine 2 Fragen hier einfach mal an

1. Ich habe auf einer der schon öfters huer rumgereichten INet Seiten (Mit Abbildung+Videos zu Übungen) gelsene das Frontsquads gerade für grössere Personen besser als die klassischen sind (ich bin 1,97m), ist da was dran?

2. Da ich momentan noch kein Hantelablage zu Hause habe (ich muss mir das Gewicht also bei jeder Übung wie Squats und Bankdrücken vom Boden holen, Umgestaltung des Raumes ist in Planung um Platz dafür zu schaffen) amche ich momentan Zercher-Squats, habe die Hantel also in der Armbeuge vor dem Körper, was ändert sich bei der Belastung der Muskulatur dadurch?
 
natürlich hat das eine etwas andere Biomechanik

schon klar, dass man als nicht-gewichtheber probleme hat, eine 100kg-(oder noch schwerere) hantel auf den pec oder gar über den kopf auf den trapezius zu kriegen:winke: (dazu braucht es nicht nur einen starken rücken, sondern auch die entspr. technik). aber ich halte es auch für schwierig, so ein gewicht in der armbeuge zu halten...
die körpergröße spielt prinzipiell keine rolle, ich wüsste nicht, warum frontsquats für große personen besser wären.
bei tiefen kniebeugen geht es im prinzip immer um die gleichen muskelgruppen - oberschenkel (v.a. quadrizeps, aber auch die hamstrings sind dabei, ebenso wie - ja nach standbreite die adduktoren und abduktoren), glutaeus maximus und die autochthone rückenmuskulatur - mit geringer unterschiedlicher gewichtung von quadrizeps und glutaeus je nach ausführung.

gruß, kurt
 
Nein?

jetzt bin ich aber etwas irritiert. der beugt doch die Knie so weit, daß der Winkel kleiner als 90 Grad ist und nach vorn gehen sie auch so gut wie nicht. Oder was habe ich da falsch verstanden?
Gibts auch so ein Video, wo die korrektere Ausführung, gerne auch von normalen tiefen Kniebeugen, gezeigt wird? viellicht mache ich da doch noch etwas falsch
LG marion

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: Nein!

hi marion!
schau dir das bild genau an. die knie sind doch eindeutig über den fußspitzen. und das bissl popo hinunter...., na ja!
setzt dich mal ordentlich auf eine kiste (mit dem gesäß ganz nach hinten) und schau mal wie tief du da unten bist und wo die knie sind. warum machst du keine box-squats?

seas, uschi

PS: hab dir 2 bilder geschickt. hoffe es funzt.

 
Kniewinkel

liebe marion,
ich weiß nicht, was du unter dem kniewinkel verstehst, aber uschi hat dir eh schon geantwortet. die unterschenkel sollten weitgehend senkrecht bleiben und die knie so weit gebeugt werden, dass die oberschenkel zumindest horizontal sind. damit ist der winkel im kniegelenk kleiner als 90°. auf besagtem bild ist der kniewinkel (winkel zwischen ober- und unterschenkel) bestenfalls ca. 120°, würde ich schätzen.

lg, kurt
 
hat sich aufgeklärt

ich habe gedacht, Eure antwort bezieht sich auf Thorx Begeisterung über Klaus' Video. Den Onkel auf der kleinen Grafik, auf die Ihr Euch tatsächlich bezogen hattet, habe ich inzwischen auch gesehen und gebe Euch Recht: das ist keine Kniebeuge, wie wir sie uns wünschen *stirnabwisch*
LG marion

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Zurück
Oben