JustHealthy
New member
hallo zusammen
habe mir nen eigenen plan (falls man das so nennen darf) zusammengestellt weil:
1.) ich schon 1 bandscheibenvorfall hinter mir habe, also mit rudern gebeugt zb. ist bei mir nichts, jetzt zumindest noch nicht
2.) meine beine recht gut trainiert sind. zwar auf ausdauer aber doch. da hole ich später mal mehr volumen raus damit ich nicht asymmetrisch werde
kurzfassung zu mir:
33 jahre jung, knapp 184 cm, 82 kg, trainiere seit ca 7 wochen (nach genau 1 woche 12 tage urlaubs-pause), körperfettanteil kenne ich noch nicht, ernährung bessert sich täglich. nehme seit letzten donnerstag (30.08.) ein all in one bodybuilding pulverl zu mir mit proteine, kohlenhydrate, vitamin-und mineralstoffe. ich habe vor ca 10 monate noch stolze 97 kg auf die waage gebracht, habe damals meine ernährung komplett umgestellt auf vollkornbrot, müsli, gemüse & co. ab der 4.ten trainingswoche war ich dauer-ko, deswegen das pulverl. dient als unterstützung bis ich meine ernährung auf kraftsport umgestellt habe.
nun, mein "trainingsplan"
1 tag training, 2 tage pause. manchmal 3 wenn die muskeln noch nicht regeneriert sind. leichte spannung zb.
trainingsdauer meistens genau 75 minuten
4 sätze mit 10 wiederholungen auf alle übungen
die gewichte stelle ich mir so ein, dass der letzte satz ganz schön anstrengend wird
1.) brustpresse
2.) latzugmschine (alternativ latzug breit zum nacken oder latzug eng zur brust) abwechselnd nach lust und laune
3.) ruderzugmaschine
4.) butterfly
5.) bauchmaschine
6.) dipmaschine
7.) bizepsmaschine
8.) seithebemaschine
5 minuten pause (durst!!!)
ab jetzt nur noch 1-2 sätze mit 10 wiederholungen (bis nichts mehr geht)
9.) brustpresse
10.) latzugmaschine
11.) butterfly
12.) bauchmaschine
13.) bizepsmaschine
feierabend
kann man das als trainingsplan bezeichnen, oder eher als anfängerchaos?
also ich persönlich merke schon dass es was bringt.
mfg chris
habe mir nen eigenen plan (falls man das so nennen darf) zusammengestellt weil:
1.) ich schon 1 bandscheibenvorfall hinter mir habe, also mit rudern gebeugt zb. ist bei mir nichts, jetzt zumindest noch nicht
2.) meine beine recht gut trainiert sind. zwar auf ausdauer aber doch. da hole ich später mal mehr volumen raus damit ich nicht asymmetrisch werde
kurzfassung zu mir:
33 jahre jung, knapp 184 cm, 82 kg, trainiere seit ca 7 wochen (nach genau 1 woche 12 tage urlaubs-pause), körperfettanteil kenne ich noch nicht, ernährung bessert sich täglich. nehme seit letzten donnerstag (30.08.) ein all in one bodybuilding pulverl zu mir mit proteine, kohlenhydrate, vitamin-und mineralstoffe. ich habe vor ca 10 monate noch stolze 97 kg auf die waage gebracht, habe damals meine ernährung komplett umgestellt auf vollkornbrot, müsli, gemüse & co. ab der 4.ten trainingswoche war ich dauer-ko, deswegen das pulverl. dient als unterstützung bis ich meine ernährung auf kraftsport umgestellt habe.
nun, mein "trainingsplan"
1 tag training, 2 tage pause. manchmal 3 wenn die muskeln noch nicht regeneriert sind. leichte spannung zb.
trainingsdauer meistens genau 75 minuten
4 sätze mit 10 wiederholungen auf alle übungen
die gewichte stelle ich mir so ein, dass der letzte satz ganz schön anstrengend wird
1.) brustpresse
2.) latzugmschine (alternativ latzug breit zum nacken oder latzug eng zur brust) abwechselnd nach lust und laune
3.) ruderzugmaschine
4.) butterfly
5.) bauchmaschine
6.) dipmaschine
7.) bizepsmaschine
8.) seithebemaschine
5 minuten pause (durst!!!)
ab jetzt nur noch 1-2 sätze mit 10 wiederholungen (bis nichts mehr geht)
9.) brustpresse
10.) latzugmaschine
11.) butterfly
12.) bauchmaschine
13.) bizepsmaschine
feierabend
kann man das als trainingsplan bezeichnen, oder eher als anfängerchaos?
also ich persönlich merke schon dass es was bringt.
mfg chris