Mein Brusttrainingsplan - bitte um eure meinung

body_murrat

New member
Ich habe einiges in den verschiedenen Foren gelesen und versuche gerade meinen eigenen Plan zu erstellen.
Bin gerade dabei einen geeigneten und effektiven trainingsplan für die Brust zu kreieren (soll nicht heißen, dass ich nur die Brust trainiere).
Mein Plan sieht wie folgt aus:

2 Sätze Butterfly 15/15 Wdh. =>aufwärmen bzw. gezieltesVorerschöpfen

(weil ich gelesen habe, dass meißtens der Trizeps beim Bankdrücken schneller erschöpft als die Brustmuskulatur,deswegen Butterfly vor Bankdrücken um beide auf ungefähr gleiches Niveau zu bringen und somit die Brust beim Bankdrücken wirklich bis zum MV trainieren zu können!)


5 Sätze Schrägbankdrücken 12/10/6/6/4

4 Sätze Flachbankdrücken 12/10/8/6

Bitte beachtet bei eurer Kritik, dass ich Muskelaufbau betreiben will!
 
A

Anzeige

Re: Mein Brusttrainingsplan - bitte um eure meinung
Original geschrieben von body_murrat


Bitte beachtet bei eurer Kritik, dass ich Muskelaufbau betreiben will!

lol

was denn auch sonst??? In was für nem Forum sind wir denn hier???

Das mit der Vorermüdung kann man machen, muss man aber nicht, nachermüdung geht genauso gut.
9 Sätze Bankdrücken ist jedoch viel zu viel.

Mach es so:

3x Bankdrücken
2x Cable Cross
2x Fliegende
 
Original geschrieben von body_murrat

2 Sätze Butterfly 15/15 Wdh. =>aufwärmen bzw. gezieltesVorerschöpfen
5 Sätze Schrägbankdrücken 12/10/6/6/4
4 Sätze Flachbankdrücken 12/10/8/6

ich finde es gut so, auch wenn die meisten hier sagen es wäre zuviel.
probier es einfach aus.
reduzieren kannst du immernoch.

gruss
freezer
 
Re: Re: Mein Brusttrainingsplan - bitte um eure meinung

Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
ich finde es gut so, auch wenn die meisten hier sagen es wäre zuviel.


Jo, du trainierst wahrscheinlich auch schon 5x länger als er, ausserdem find ich es ziemlich schwer sowas zu bewerten wenn er nicht seinen gesamten Plan dazu postet. Wenn er 35 Sätze pro Einheit macht ist es nunmal einfach zu viel.
 
Re: Re: Re: Mein Brusttrainingsplan - bitte um eure meinung

Original geschrieben von Tenshinhan
Jo, du trainierst wahrscheinlich auch schon 5x länger als er,

hehe, das wird nicht reichen, ist aber auch egal...

Wenn er 35 Sätze pro Einheit macht ist es nunmal einfach zu viel.

mag sein, aber danach wurde doch gar nicht gefragt.
vielleicht trainiert er nur brust an einem tag, dann ist der gesamtumfang nicht zuhoch.
mit einer kleinen muskelgruppe dazu, wäre es auch gut möglich ;)

aber du hast schon recht.
ohne seinen gesamtplan zukennen, ist es schon schwer dies zu beurteilen.:rolleyes:


gruss
freezer
 
entschuldigt meine kritik, aber ich kann es weder verstehen, noch empfehlen um die 10 Sätze einzig und allein für die brust zu involvieren; 4, höchstens 5 und ich bin so ausgepowert, dass ich die leere stange gerade noch 10 mal drücken kann, und dass bei 6 - 7 Wdhs. pro Satz...

mfg
 
Original geschrieben von Tenshinhan
Jo, du trainierst wahrscheinlich auch schon 5x länger als er,...

Genau aus diesem Grund müsste eigentlich weniger Volumen reichen, denn desto länger man trainiert, desto intensiver kann man trainieren, Grundlagen den intensiven Trainings ;)

Zum Trainingsplan, natürlich viel zu viel, aller höchstens 6 Sätze reichen für jeden aus, die mit der Zeit reduziert werden können. Ich würde dir zu 2xFlachbankdrücken, 2xSchrägbankdrücken, 2xcable cross oder du beginnst mit cable cross als Vorermüdung und machst dann Bankdrücken.
 
er wird diesen plan wohl selber schonmal probiert haben. wenn er mit diesem volumen zurecht kommt ist es doch gut.

ich finde diese pauschalempfehlungen zu einem geringen volumen zum ko***, reduzieren kann er immernoch, und wie sein sonstiger tr.-plan aussieht weiß auch kein mensch.

ich persönlich kenne keinen, der mit nur (pauschal) 6sätzen brust, fortwährend gute erfolge hat. auch keine "einsteiger". nach der allgemeinen meinung hier ist "MV" in allen sätzen ja auch verpönt.
bei diesem geringen volumen würde ich zumindest bei schräg- und flachbank immer bis zum absoluten versagen gehen.
das hat für ihn aber zur folge das die ausführung (technik) darunter leiden wird, deshalb lieber mehr sätze im submaximalen bereich.

gruss
freezer
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
nach der allgemeinen meinung hier ist "MV" in allen sätzen ja auch verpönt.
Nicht allgemein, nur von ein paaren, welche das aber fortwährend und immer wieder erwähnen ;)

11 Sätze für Brust sind meiner Meinung nach im Allgemeinen nicht zuviel. Kommt natürlich auf den gesamten Plan, die Trainingserfahrung, etc an. Da hier keinerlei Angaben gemacht wurden, ists eben etwas schwierig um ein Urteil zu fällen.
 
Ich danke euch für eure bewetung,ich denke ich werde versuchen diesen plan einige Zeit zu machen und dann entscheiden ob es zu viel ist

Übrigens ich trainiere die Brust an einem Tag und mach am ende noch ein Paar Sätze Bauch.
 
Original geschrieben von AndyMentzer
Genau aus diesem Grund müsste eigentlich weniger Volumen reichen, denn desto länger man trainiert, desto intensiver kann man trainieren, Grundlagen den intensiven Trainings ;)


Das kann man auch genau umgekehrt sehen;)
Mit fortwährender Trainingsdauer und Erfolgen kann es genauso gut passieren, dass man halt mehr Sätze benötigt (klar, ist das von der Intensität abhängig), aber es ist auch eine Möglichkeit sein Volumen zu erhöhen, statt Intensitätstechnicken einzubauen
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
er wird diesen plan wohl selber schonmal probiert haben. wenn er mit diesem volumen zurecht kommt ist es doch gut.

ich finde diese pauschalempfehlungen zu einem geringen volumen zum ko***, reduzieren kann er immernoch, und wie sein sonstiger tr.-plan aussieht weiß auch kein mensch.

ich persönlich kenne keinen, der mit nur (pauschal) 6sätzen brust, fortwährend gute erfolge hat. auch keine "einsteiger". nach der allgemeinen meinung hier ist "MV" in allen sätzen ja auch verpönt.
bei diesem geringen volumen würde ich zumindest bei schräg- und flachbank immer bis zum absoluten versagen gehen.
das hat für ihn aber zur folge das die ausführung (technik) darunter leiden wird, deshalb lieber mehr sätze im submaximalen bereich.

gruss
freezer

Da habe ich und viele anderen Naturale komplett andere Erfahrungen gemacht - ich kennen keinen der mit einem riesen Volumen über Jahre hinweg kontinuierlich weiter Aufgebaut hat. Die meisten trainieren 3, 4 oder 5 Jahre mit einem mörder Volumen und denken dann, sie wären an ihrem genetischen Limit angekommen und greifen zu Roids. Mit logischem, intensivem Training wären sie aber viel schneller da angekommen und sogar noch weiter. Das Muskelversagen hier verpönt wird, na ja, kommt darauf an. Wenn man mit so wenig Sätzen wie möglich trainiert, dann muss jeder Satz zum positiven MV durchgeführt werden, wenn man allerdings 20 Sätze Brust macht, dann darf man das auf keinen Fall, sonst fällt man ja Tod um ;). Vielleicht ist MV auch verpönt, weil Leute versuchen immer diesen Punkt versuchen zu erreichen, oder sogar noch mehr sprich neg. Muskelversagen, das geht natürlich auch auf Dauer in die Hose, wenn man nicht ab und an die Intensität ziemlich herunterschraubt oder eine Weile komplett pausiert.
 
Original geschrieben von AndyMentzer
Da habe ich und viele anderen Naturale komplett andere Erfahrungen gemacht - ich kennen keinen der mit einem riesen Volumen über Jahre hinweg kontinuierlich weiter Aufgebaut hat. Die meisten trainieren 3, 4 oder 5 Jahre mit einem mörder Volumen und denken dann, sie wären an ihrem genetischen Limit angekommen und greifen zu Roids.

dann definier doch mal, was du unter einem riesen volumen verstehst?
alles was mehr als 6 sätze für gr. muskelgruppen ist??
:confused:

Mit logischem, intensivem Training wären sie aber viel schneller da angekommen und sogar noch weiter.

ein logisches und intensives training ist bei höherem volumen als du es empfiehlst doch nicht ausgeschlossen?! ...oder siehst du das anders?

Das Muskelversagen hier verpönt wird, na ja, kommt darauf an. Wenn man mit so wenig Sätzen wie möglich trainiert, dann muss jeder Satz zum positiven MV durchgeführt werden, wenn man allerdings 20 Sätze Brust macht, dann darf man das auf keinen Fall,

du musst davon ausgehen das die meisten (sowie der threadersteller) weniger als 1,5-2 jahre trainieren. mit dieser mangelnden erfahrung und entwicklung ist ein training im max.-bereich sehr kritisch. was ist da naheliegender als im submaximalen bereich für die grundlagen zu arbeiten?!
von 20 sätzen brust war hier niemals die rede. ich habe das gefühl das du absichtlich übertreibst weil dir die argumente fehlen.

Muskelversagen, das geht natürlich auch auf Dauer in die Hose, wenn man nicht ab und an die Intensität ziemlich herunterschraubt oder eine Weile komplett pausiert.

wenigstens in diesem punkt sind wir uns einig :rolleyes:

was mir eigentlich am herzen liegt ist eine saubere technik bei der ausführung der übungen. das ist bei gemässigtem gewicht, also submaximal, eher gegeben als mit schweren gewichten. ein wiederholungsbereich von 8 - 12 hat sich dabei als optimal herrausgestellt. satzzahlen von 9-12 für grosse, und 6-8 für kleine muskelgruppen empfinde ich als normal (und nicht 20 ;) )

gruss
freezer
 
@Freezer:
sagen wir mal du machst 8 für bizeps und 12 für brust ( nur jetz als beispiel ) an nem b/b-Tag , dann is ja scho die Dauer des Trainings ewig und die Konzentration nimmt minütlich ab , auch wenn theoretisch bessere Erfolge zu erzielen wären..

6 und 9 find ich noch angemessen , auch wenns schon ziehmlich viel ist..

und ich muss sagen , hab schon nach 2 Monaten richtiges Muskelgefühl bekommen , also dauert das zumindest bei mir und anderen nicht 1,5-2 Jahre mindestens
 
sagen wir mal du machst 8 für bizeps und 12 für brust ( nur jetz als beispiel ) an nem b/b-Tag , dann is ja scho die Dauer des Trainings ewig und die Konzentration nimmt minütlich ab , auch wenn theoretisch bessere Erfolge zu erzielen wären..


Meine Satzzahl für die Brustpartie beträgt 11 Sätze, wobei 2 Aufwärmsätze sind, außerdem trainiere ich die Brust gesondert an einem Tag und mache nur noch ein Paar Bauchübungen im Anschluss an das brusttraining, somit ist die dauer des Trainings keineswegs ewig.
 
Original geschrieben von Mr.FrEEzEr
dann definier doch mal, was du unter einem riesen volumen verstehst?
alles was mehr als 6 sätze für gr. muskelgruppen ist??
:confused:


Na ja, zum einen ist Brust eine mittlere Muskelgruppe, keine große, groß ist Rücken und Beine, zum anderen halte ich mehr als 6 Arbeitssätze für Brust zu viel, zumindest sollte man versuchen auf 6 und weniger hinzuarbeiten. Für die großen Muskelgruppen wie Beine oder Rücken kann man ruhig 10 Sätze machen, da habe ich nichts dagegen.


ein logisches und intensives training ist bei höherem volumen als du es empfiehlst doch nicht ausgeschlossen?! ...oder siehst du das anders?


Ja denn großes Volumen und Intensität schließen sich gegenseitig aus, HIT Grundlagen und 20 Sätze Brust haben nichts mit Logik zu tun (Übertreibungen sind bewusst gewählt, dazu später).


du musst davon ausgehen das die meisten (sowie der threadersteller) weniger als 1,5-2 jahre trainieren. mit dieser mangelnden erfahrung und entwicklung ist ein training im max.-bereich sehr kritisch. was ist da naheliegender als im submaximalen bereich für die grundlagen zu arbeiten?!


Ja, aufgrund der fehlenden Erfahrung lege ich ja auch 6 Sätze Brust als Maßstab nahe, nicht 2 wie es ein Fortgeschrittener machen könnte. Anfänger kommen auch bestens mit 6 Sätzen zurecht.


von 20 sätzen brust war hier niemals die rede. ich habe das gefühl das du absichtlich übertreibst weil dir die argumente fehlen.


Totaler Blödsinn!!! Gegen diese Aussage wehre ich mich, weil es nicht stimmt, ich weiss genau wovon ich rede, ganz genau, ich begründe dir alles wenn du willst, du kannst nicht sagen das ich weniger Ahnung als z.B. du habe, das stimmt nicht.
Ich weiß, dass nie die Rede von 20 Sätzen Brust bei diesem Thread war, aber oft genug ist das so und ich meinte das allgemein gesehen. Bei anderen Threads habe ich es dazugeschrieben, hier nicht, dachte es wäre nicht nötig. Außerdem bekommen durch bewusst gewählte Übertreibungen diverse Beiträge mehr Aufmerksamkeit als andere, ist wissenschaftlich bewiesen. ;)


was mir eigentlich am herzen liegt ist eine saubere technik bei der ausführung der übungen. das ist bei gemässigtem gewicht, also submaximal, eher gegeben als mit schweren gewichten.


Das Gewicht muss nicht schwer sein, bei 10 Wiederholungen und einer langsamen Kadenz erreicht man schon mit recht leichtem Gewicht das positive Muskelversagen.


ein wiederholungsbereich von 8 - 12 hat sich dabei als optimal herrausgestellt.


Ja, das ist auch in Ordnung.


satzzahlen von 9-12 für grosse, und 6-8 für kleine muskelgruppen empfinde ich als normal


Das sehe ich doch genau so, bis auf Bizeps, Trizeps und Waden, da weniger als 6, dort sollten 4 angepeilt werden.




Ich sagte ja auch nie, dass du 20 empfielst. :p
 
Gerichtet an Mr.FrEEzEr und AndyMentzer!

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr beide jeweils euren persönlichen "optimalen" Brusttrainingsplan posten könntet mit Angabe von Satzzahl und Wiederholungsbereich wenn möglich.

Danke im vorraus

PS: Da ihr beide relativ gute Argumente habt ist es für mich sehr schwer zu entscheiden, ob ich nun das Volumen verringern (AndyMentzer) oder es beibehalten soll (MR.Freezer).
 
A

Anzeige

Re: Mein Brusttrainingsplan - bitte um eure meinung
Zurück
Oben