Hallo,
ich betreibe seit knapp einem Jahr Kraftsport und versuche sowohl Kraftausdauer als auch Muskelmasse aufzubauen.
Nach einem Dreiviertel Jahr Gerätetraining für Einsteiger und später Kraftausdauertrainung, je dreimal die Woche, bin ich nun zu einem 2er-Split gewechselt, in dem viele Kurzhantelübungen vorkommen, sowie Beinbeuger, Klimmzüge, aber auch weiterhin Bankdrücken, Butterfly usw. Dazu kommt nach jedem Krafttraining eine 20 minütige Cardio-Einheit, meistens auf dem Spinning-Rad.
Momentan übe ich mich noch in die Ausführungen der neunen Übungen ein. Sobald ich sicherer bin, gehe ich auf Belastung - also weniger Wiederholungen pro Satz bei höherem Gewicht.
Mein Trainingsplan sieht so aus:
- 5.00 Uhr Aufstehen
Montag:
- 6.00 bis 8.00 Uhr Krafttraining (1. Tag)
- 8.00 bis 8.30 Uhr Spinning (ausgeglichenes Streckenprofil für Einsteiger)
Dienstag:
- 7.00 bis 8.00 Uhr Spinning (ausgeglichenes und bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Mittwoch:
- 5.00 bis 6.00 Uhr Laufen (2 - 3 km)
Donnerstag:
- 5.00 bis 6.00 Uhr Laufen (2 - 3 km)
Freitag:
- 6.00 bis 8.00 Uhr Krafttraining (2. Tag)
- 8.00 bis 8.30 Uhr Spinning (bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Samstag:
- 9.00 bis 10.00 Uhr Spinning (ausgeglichenes und bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Sonntag:
- Ruhetag
Meinen Ernährungsplan habe ich von zwei bis drei unregelmäßigen Mahlzeiten auf drei bis vier Mahlzeiten am Tag umgestellt. An den Tagen mit Krafttraining wird VORHER gegessen, an den Jogging- und reinen Spinningtagen HINTERHER. gegen 12.30 Uhr esse ich Mittag, nun mehr Fisch. Zwischen beiden esse ich hin und wieder einen großen Obstsalat; Abendessen gegen 18.00 Uhr. Hin und wieder folgt eine weitere kleine Mahlzeit gegen 20.00 oder 22.00 Uhr.
Unzureichende Ernährung war bei mir bisher ein riesen Knackpunkt beim Training. Ich bin ca. 1,75 m groß und wiege mit Klamotten 69,3 kg. In den letzten Wochen habe ich jedoch etwa 1 kg zugenommen und meine Brustmuskulatur ist härter geworden. In der Regel kann ich sehr viel essen, ohne dick zu werden. Jedoch vertrage ich keine Vollkornprodukte; viele Fertigprodukte machen mich im warsten Sinne des Wortes fertig.
Trinken tue ich inzwischen auch mehr als vorher, aber immer noch schlecht über den Tag verteilt; meistens erst in der zweiten Tageshälfte. Während des Trainings trinke ich allerdings bis zu einem Liter Leitungswasser.
Seit ich morgens trainiere, kämpfe ich ab dem frühen Nachmittag mit Müdigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
noxampper
ich betreibe seit knapp einem Jahr Kraftsport und versuche sowohl Kraftausdauer als auch Muskelmasse aufzubauen.
Nach einem Dreiviertel Jahr Gerätetraining für Einsteiger und später Kraftausdauertrainung, je dreimal die Woche, bin ich nun zu einem 2er-Split gewechselt, in dem viele Kurzhantelübungen vorkommen, sowie Beinbeuger, Klimmzüge, aber auch weiterhin Bankdrücken, Butterfly usw. Dazu kommt nach jedem Krafttraining eine 20 minütige Cardio-Einheit, meistens auf dem Spinning-Rad.
Momentan übe ich mich noch in die Ausführungen der neunen Übungen ein. Sobald ich sicherer bin, gehe ich auf Belastung - also weniger Wiederholungen pro Satz bei höherem Gewicht.
Mein Trainingsplan sieht so aus:
- 5.00 Uhr Aufstehen
Montag:
- 6.00 bis 8.00 Uhr Krafttraining (1. Tag)
- 8.00 bis 8.30 Uhr Spinning (ausgeglichenes Streckenprofil für Einsteiger)
Dienstag:
- 7.00 bis 8.00 Uhr Spinning (ausgeglichenes und bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Mittwoch:
- 5.00 bis 6.00 Uhr Laufen (2 - 3 km)
Donnerstag:
- 5.00 bis 6.00 Uhr Laufen (2 - 3 km)
Freitag:
- 6.00 bis 8.00 Uhr Krafttraining (2. Tag)
- 8.00 bis 8.30 Uhr Spinning (bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Samstag:
- 9.00 bis 10.00 Uhr Spinning (ausgeglichenes und bergiges Streckenprofil für Einsteiger)
Sonntag:
- Ruhetag
Meinen Ernährungsplan habe ich von zwei bis drei unregelmäßigen Mahlzeiten auf drei bis vier Mahlzeiten am Tag umgestellt. An den Tagen mit Krafttraining wird VORHER gegessen, an den Jogging- und reinen Spinningtagen HINTERHER. gegen 12.30 Uhr esse ich Mittag, nun mehr Fisch. Zwischen beiden esse ich hin und wieder einen großen Obstsalat; Abendessen gegen 18.00 Uhr. Hin und wieder folgt eine weitere kleine Mahlzeit gegen 20.00 oder 22.00 Uhr.
Unzureichende Ernährung war bei mir bisher ein riesen Knackpunkt beim Training. Ich bin ca. 1,75 m groß und wiege mit Klamotten 69,3 kg. In den letzten Wochen habe ich jedoch etwa 1 kg zugenommen und meine Brustmuskulatur ist härter geworden. In der Regel kann ich sehr viel essen, ohne dick zu werden. Jedoch vertrage ich keine Vollkornprodukte; viele Fertigprodukte machen mich im warsten Sinne des Wortes fertig.
Trinken tue ich inzwischen auch mehr als vorher, aber immer noch schlecht über den Tag verteilt; meistens erst in der zweiten Tageshälfte. Während des Trainings trinke ich allerdings bis zu einem Liter Leitungswasser.
Seit ich morgens trainiere, kämpfe ich ab dem frühen Nachmittag mit Müdigkeit.
Mit freundlichen Grüßen
noxampper
Zuletzt bearbeitet: