mein 3er, (derSchmied) modifiziert

@ Andy3

Doch das geht, selbst nach HIT in seiner extremsten Form kann man nach dem Training noch etwas auf das Laufband, maximal 20 Minuten. OK am Beintag könnte es nach dem Training schwer werden noch 20 Minuten zu laufen! ;)
 
A

Anzeige

Re: mein 3er, (derSchmied) modifiziert
jetzt hab ich doch noch ein paar Fragen, die nach Antwort schreien:

1. muss ich jetzt nach 6 Wochen Training eine Woche Pause machen, oder ist das nicht ganz so gravierend wenn man nur alle paar Monate mal pausiert? Wenn ja, wie oft ist Pause nötig/sinnvoll?
(diese Woche sind nämlich 6Wochen wieder voll!)

und 2. kann man die Übunngen auch alle 6 Wochen wechseln, oder sind auch hier andere Zeitpunkte sinnvoller?

eigentlich habe ich keine Lust Pause zu machen...

( und 3. mal am Rande: Cardio - während der Trainingspause - ja/nein)
 
@ natrilix:

1. du lebst zu sehr nach Zahlen und Richtlinien. Man sagt alle 6 bis 8 Wochen sollte man etwas pausieren, das sind alles nur Richtlinien, vielleicht sind bei dir alle 4 Wochen besser oder sogar nur alle 2 Monate, das musst du ausprobieren, eine genaue Antwort was für dich hier am besten ist, kann dir keiner geben.
2. das gleiche wie oben, es gibt Leute, die wechseln jedes Training die Übungen, andere wiederum all 3 Wochen, ganz andere wiederum alle 2 Monate, auch hier, ausprobieren ist angesagt, wichtig ist nur, dass das Training abwechslungsreich ist und Spass macht.
3. wurde ja in den Beiträgen davor diskutiert, ich würde auf keinen Fall cardio an trainigsfreien Tagen machen.
 
ist mir schon klar, dass das unterschiedlich ist, nur wenn es nach mir geht, müsste ich gar keine Pause machen, da ich das erstens nicht mag und zweitens das Gefühl habe Zeit zu vergeuden, bzw. etwas zu verpassen...

ich wollte nur einen Überblick wie es andere so handhaben, und ob Pause generell nun sein muss oder nur eine Option ist.
Genauso wie mit dem Übungswechsel...
irgendwie macht mir alles Spass, egal was ich mache...
 
@ natrilix:

In Ordnung, nur Pause ist definitv keine >>Option<< sondern essentiell notwendig. Es gibt 2 Dinge die machen kann, entweder man macht, so wie ich, alle 4 bis 8 Wochen eine Pause, oder man periodisiert mit der Intensität und trainiert die ganze Zeit durch. Also Beispiel, man trainiert 6 Wochen bei 100%, 2 Wochen bei 65%, 1 Woche bei 75% und dann wieder von vorne. Wenn du immer 100% trainierst, ohne Pause, dann kommst du irgendwann in ein Übertraining, das es in sich hat!
 
ist die aufteilung des split wirlklich so gut?
sollte man brust und bizeps nicht an verschiedenen tagen trainieren, denn beim brust training wird der bizeps ja schon gut mitbelastet!!??

meine aufteilung: brust-trizeps rücken-bizeps beine-schulter

was meint ihr dazu?
 
: dani18

Du wechselst Bizeps mit Trizeps, Trizeps wird beim Brusttraining stark mitbelastet, Bizeps nicht so, aber genau das ist ja auch der Grund, wieso sehr viele den Trizeps nach dem Brusttraining bearbeiten, weil dieser eben stark vorermüdet wird, und mit weniger Gewicht richtig schön fertig gemacht werden kann. Rücken Bizeps wäre genau das gleiche, Rücken vorermüdet Bizeps.
 
A

Anzeige

Re: mein 3er, (derSchmied) modifiziert
Zurück
Oben