Muskelkraft1
New member
Würde mich mal interessieren, ob wenn ich einen Muskel stärker reize, ob er dann auch "stärker", bzw. mehr wächst?
Denn es ist ja so, dass ein Muskel sich immer der Beanspruchung anpasst, von daher wäre es ja logisch - stärkere Belastung = stärkere Anpassung.
Und es gibt auch Leute, die schon zum Teil 1,5 oder sogar 2 Jahre trainieren (nach zweier Split) und noch immer keine "richtigen" Fortschritte gemacht haben. (in 2 Jahren 8 kg Muskeln aufgebaut)
Könnte es vielleicht sein, dass man mit 2er Splits schneller Kraft aufbaut (durch häfigeres Ausführen der GÜ - z.B. Bankdr.) und mit stärkeren Reizen (3er, 4er oder 5er Splits) schneller Muskeln aufbaut? :hmm:
Freu mich auf eure Antworten
MfG
Muskelkraft
Denn es ist ja so, dass ein Muskel sich immer der Beanspruchung anpasst, von daher wäre es ja logisch - stärkere Belastung = stärkere Anpassung.
Und es gibt auch Leute, die schon zum Teil 1,5 oder sogar 2 Jahre trainieren (nach zweier Split) und noch immer keine "richtigen" Fortschritte gemacht haben. (in 2 Jahren 8 kg Muskeln aufgebaut)
Könnte es vielleicht sein, dass man mit 2er Splits schneller Kraft aufbaut (durch häfigeres Ausführen der GÜ - z.B. Bankdr.) und mit stärkeren Reizen (3er, 4er oder 5er Splits) schneller Muskeln aufbaut? :hmm:
Freu mich auf eure Antworten
MfG
Muskelkraft