mehr Magnesium bei creatin einnahme?

skydiver03

New member
Hallo Leute.

Ein Kumpel von mir meinte heute das man bei Einnahme von Creatin mehr Magnesium zu sich nehmen sollte da Creatin vermehrt zu Muskelkrämpfen führen kann, warum das allerdings so sein soll konnte er mir nicht wirklich erklähren. Ich bin da ja eher skeptisch dass da was dran ist, aber möchte es natürlich auch genauer wissen.

Kann das jeman begründen warum das so ist oder warum das eben vlt Blödsinn ist. Hatt jemand schon diese Erfahrung gemacht und vermehrt Krämpfe bei der Einnahme von Creatin bekommen.

Bin gespannt auf Antworten.

Mfg Sky
 
A

Anzeige

Re: mehr Magnesium bei creatin einnahme?
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass durch die Wassereinlagerung durch das Creatin, der relative Anteil des Magnesiums sinkt und es daher Sinn macht mehr Magnesium zu konsumieren. (Ist aber nur eine Vermutung)
 
IMMER, allerdings muskelzucken. Jedesmal wenn ichs nehm wenn ich danach Magnesium nehme bekomme ich es nicht. Also ist aufjedenfall was dran. Bin eignetlich selbst drauf gekommen mit dem Magnesium durch rumprobieren da ich schon früher wusste das Musjkelzucken oft MAgnesiummangel sein kann und das dann acuh bei mir immer geholfen hat. Und dann hab ich iwann festgestellt dass auch bei Kreatineinnahme meist Muskelzucken ausgelöst wird. Denke persönlich auch dass es mit der Verdünnung der MG+ Konzentration im Serum zu tun hat.
 
naja mit Mg+ meinte ich die Magnesiumionen die im Blut vorliegen. Ganz abgesehen dass Magnesium an fast allen Energiestoffwechselreaktionen als Enzymbaustoff, Koenzymbaustoff oder sogar selbst als Koenzym mit beteilligt ist, und ein schwerer Mangel noch zu vielen anderen unangenehmen Nebenwirkungen als nur Muskelzucken oder Krämpofen führen kann, liegt es im Plutplasma teil an Proteine gebunden und teils als freie Mg+ Ionen vor, wobei die Ionen die Aufgabe haben die Potentiale der Zellmembranen zu stabilisieren. In den Muskelzellen bedeutet dies das Magnesium als Calziumkanalblocker auftritt und somit als dessen Antagonist verstanden werden kann. Die Freisetzung von Calzium in die Muskelzelle sorgt dafür dass bestimmte Bindungsstellen zwischen Muskelfaserproteinen freigegeben werden und der Muskel so kontrahieren kann. Ausserdem verringert Magnesium die Nervenleitgeschwindigkeit und die Nervenerregungstoleranz. So dass nicht der kleinste elektrische Impuls sofort eine Kontraktion hervorruft. Wenn nun zu wenig Magnesium im Körper vorliegt, wird diese Funktion nur unzureichen erfüllt und die nun völlig Sensiblen Nerven können ungewollt Impulse aussenden welche aufgrund der zusätzlich nun sensiblen Calziumkanälen sofort zu einer Kontraktion führen können welche sich als Muskelzucken und in schweren Fällen sogar als Krampf bemerkbar machen kann.
 
Ich nehm zur Zeit Kreagenic Max von Weider und hatte anfangs enorme muskelkater und zuckungen aber seit ich zusaetzlich Magnesium nehme sind die eig. weg
 
A

Anzeige

Re: mehr Magnesium bei creatin einnahme?
Zurück
Oben