mehr Kraft im Alltag

Marion

New member
Hi,
gestern haben wir (mein Gatte und ich) eine kleine Fläche im Garten "eingeebnet". Dort soll eine kleine Holzhütte gebaut werden, Hanglage)
Mein Aufgabe war es, schweren Lehmboden mit dem Spaten abzustechen und auf einen Platz zu werfen, von wo aus mein Mann den Lehm dann auf einen Hänger geworfen hat.

Ich habe die Arbeit ähnlich wie bei der Kniebeuge ausgeführt: bin in die Hocke gegangen, Po rausgestreckt, Erda auf Spaten, leicht aufgerichtet und rüber damit.
Diese anstrengende Arbeit ist, sicher bedingt durch mein Krafttrainig, sehr gut gelaufen.

Einzig die Ellbogengelenke haben abends und auch heute noch geschmerzt. Gibt es eine Muskelaufbauübung, mit der ich bestimmte Muskeln trainieren kann, damit ich an den Ellbogen auch "geschützer" bin (so, wie die Hamstrings *wink zu Kurt* die Knie "schützen")?

Danke für Eure Empfehlungen im voraus.

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
ja - auch das ist ein Zweck des Krafttrainings!

hallo marion,
in diesem fall sind es weniger der bizeps und trizeps, sondern in erster linie die unterarmmuskeln, die es zu kräftigen gilt.
nicht umsonst ist der "tennisellbogen" ein problem der hausfrau...
freut mich aber sehr, dass es deinem knie gut geht!
lg, kurt
 
Re: Unterarmmuskeln trainieren

liebe marion,
ich muss jetzt weg und bin erst montag wieder online. thomas, herbert, klaus & co können dir mindestens so kompetent auskunft geben wie ich.
klettern wäre nicht schlecht...
lg, kurt
 
Unterarmtrainings meist nicht nötig...

... für Kraftsportner/innen, wie dich :lol:... und mich und andere...
Auf Dauer werden sie bei den normalen Kraftübungen ausreichend mittrainiert. Die Kräftigung unterstürzt die Haltearbeit des Ellbogens - leider kommt es trotzdem zu Schmerzen, wenn zu LANGE gleich Bewegungen, insbesondere Drehbewegungen ausgeübt werden.
Für Unterarmübungen würde ich keine (teure)Studiozeit verschwenden. Wenn du das nächste mal auf dem stillen Örtchen sitzt, dann lege den Unterarm auf den Oberschenkel ab, Handfläche nach oben....die andere Hand drückt (als Gewichtersatz) senkrecht von oben darauf - langsame Bewegungen, exzentrisch, weil der Arm von oben mehr Kraft hat und gegen die max. Kraft der unten liegenden Hand gegen die volle Spannung runterdrücken kann - es gibt nix intensiveres....(2x/woche 2
sätze á 10 wh)

viel Spass dabei, ist eine Alternative zum lesen :)


lg
herbert
 
Sinn des Krafttrainings

....kräftiger leben -ein wichtige Stück Lebensqualität .... sowohl max.-Kraft und Hypertrophie als auch Abnehmen sind Nebenschauplätze........die auch Spass machen können :)

lg
herbert
 
Klettern

Lustige Idee: Freeclimbing-Marion an den Fingerspitzen hängend über dem Abgrund ! Wer macht ein Foto ?

:winke:

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Zurück
Oben