Mega-Trainingsturm, was brauche ich nicht daran?

Zieht_nicht

New member
Trainingsturm ist tooo big, was brauche ich daran nicht?

Ich habe heute einen Megamäßigen Trainingsturm (alles über Federn, ohne Gewichte) bekommen und das für fast nichts.
Ich bin jetzt stolzer Besitzer dieses Türmchens und kann ihn nicht aufstellen. Ich habe einfach zu wenig Platz. Die Flach / Schrägbank ist schon 1.80m lang. Der Turm selbst ist ca. H-2.20 L-1.60 und B-1.60, aber das Drumherum braucht den meisten Platz. Das Ding ist wirklich riesig und es ist alles dran. Was kann ich getrost ablassen, damit der Turm kleiner wird. Ich habe noch eine komplette Hantelbank da und würde gern beides kombinieren.

Hat jemand vielleicht eine Idee?

P.s. : Für Rudern bin ich nicht so.
 
A

Anzeige

Re: Mega-Trainingsturm, was brauche ich nicht daran?
Wenn Du wirklich so ein Platzproblem hast, dann lass' halt wirklich nur das dran, was Du unbedingt brauchst.
Also weg mit den Sachen, die nicht in Deinem Trainingsplan vorkommen bzw. vorkommen werden bzw. die Du nicht auch genauso gut (oder besser) mit freien Gewichten ersetzen kannst.

Weglassen würde ich z.B. die Möglichkeit zum Bankdrücken oder auch die Schulterpresse und stattdessen freie Gewichte verwenden. Wenn Du Kniebeugen machst, kannst Du Dir auch die Beinpresse sparen (falls vorhanden). Ich persönlich bräuchte auch nicht unbedingt das Butterfly...

Nützlich hingegen ist sicherlich ein Latzug (oder machst Du lieber Klimmzüge?) und ebenso die Möglichkeit zum Beinstrecken/-beugen...
Ansonsten viel Spaß mit Deinem Schnäppchen. :)

mfg Moleman
 
Für mein Leben mache ich gern Kniebeuge und Kreuzheben. Klimmzüge kann ich ohne Geräte machen, dafür habe ich Halterungen für die LH an der Decke. Wenn ich so nachdenke, kann ich eigentlich die Geräte für jegliche Beinarbeit weglassen, da sind mir freie Gewichte lieber. Latziehen ist für mich wichtig, weil ich dieses kaum anders simulieren kann. Dagegen gibt es für den Bizep zum Beispiel 1000 und 2 verschiedene Übungen.

Lohnt es sich, dass Rudern vielleicht als Aufwärmtraining zu verwenden? Ich laufe so ungern.

Kennt vielleicht noch jemand noch andere Übungen für den Latissimus außer Klimmzüge und Latziehen?

Zu meinem Trainingsplan : Dieser umfaßt nur die Muskelgruppen an welchen Tagen, aber spezifische Übungen behalte ich mir vor. Ich wechsle nicht alle paar Monate, sondern gestalte die Übungen so, worauf mir gerade gelüstet. Wichtig sind mir dagegen meine Regenerationsphasen, möglichst korrekte Ausführungen und jeden Muskel nur einmal alle 6 Tage voll zu beanspruchen.
 
In einem Artikel von HITKappa im aktuellen BMS-Magazin steht, dass Rudern die wirksamste und effektivste aerobe Übung für Kraftsportler ist. Also dran lassen...;)
Ich persönlich mache Cardio aber lieber am Cross-Trainer oder auf dem Laufband, weil's mir dort mehr Spaß macht.

Den Latissimus bearbeiten natürlich auch noch andere Übungen, z.B. Rudern mit der KH.
Aber wenn's um die Effektivität geht, dann fand' ich bisher immer Klimmzüge bzw. Übungen am Lat-Zug am Besten.

mfg Moleman
 
Rudern finde ich nicht sinnlos, sondern es macht mir irgendwie keinen Spaß. Abwechslung gibt es da nicht. Mit 1,50m nimmt es nicht wenig Platz weg. Auch beanspruche ich beim Rudern viele Muskelgruppen, wobei das für's Aufwärmen eventuell ganz gut ist. Eines steht schon fest, die Flach / Schrägbank bleibt ab, da ich noch eine Hantelbank habe und mir freie Gewichte lieber sind.

Tip : Versucht mal ein 3/4 Trainingsgewicht vom Trizeptraining auf die LH zu packen und lasst diese auf der Handfläche eine Umdrehung zu machen. Benutzt dafür nur die Hand, die die LH trägt. Der Gaudi ist es wert.
 
Zur Gaudi:

Mein Freund, Du sprichst in Rätseln.
3/4 des Trainingsgewichts welcher Trizepsübung meinst Du? :confused:
Die Ausführung ist mir auch nicht ganz klar geworden. :confused:

Bitte mach' doch mal präzisere Angaben.

(Ich hoffe die Gaudi besteht nicht darin, dass mir 3/4 des Trainingsgewichts vom engen Bankdrücken auf die Füße fällt, beim Versuch die LH auf nur einer Handfläche eine Umdrehung machen zu lassen.)

mfg Moleman
 
Sorry, ich vergaß.

Oft trainier ich den Trizep so: KH mit ausgestrecktem Arm nach oben und langsam hinter den Kopf ablassen und danach wieder hoch. Diese Übung dürfte jeder kennen.
Die andere Hand sollte vorzugsweise in der Nähe sein, weil eine gefallene LH auf dem Gesicht unfotogen macht. Ich habe mir die Mitte der LH rausgemessen und mit einem Edding markiert. Ich habe die Gaudi-Übung im stehen gemacht, so läßt sich die LH besser abfangen.
Das Gewicht ist auch nicht zu hoch gewählt, also sollte man eigentlich kein Problem mit dem eventuellen abfangen der LH haben.

P.s. : Ab und zu fällt mir sowas ein, um mein Training interessanter zu gestalten. Ein Freund von mir macht auch öfter außergewöhnliches, davon wurde ich wahrscheinlich animiert.
 
A

Anzeige

Re: Mega-Trainingsturm, was brauche ich nicht daran?
Zurück
Oben