Re: MCT-Fette ....
nein, die kettenlänge hat nix mit der sättigung der fettsäuren zu tun. es gibt gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte fettsäuren, wobei die "unsättigung" durch eine doppelbindung zwischen zwei C-atomen gekennzeichnet ist. gesättigte FS haben nur einzelbindungen, "gesättigt" deshalb, weil sie eine maximale anzahl von wasserstoffatomen binden können - sie sind also mit H-atomen "gesättigt". soweit zum "bahnhof" :winke:
es gibt aber noch eine andere bedeutung von "sättigung", wie du weißt...:winke:
literatur: z.b. ein lehrbuch der biochemie oder ernährungsmedizin.
gruß, kurt