MCT-Fette .... neustes Telegramm

AndyH

New member
Was zum Henker sind denn MCT-Fette, was bewirken sie und wo sind sie enthalten?
Ich habe gerade das neueste Telegramm gelesen...... was halten denn die Fachleute von euch davon?

Im Forum ist dieser Begriff 2mal zu finden, wird aber nicht näher erläutert.....

gruss
AndyH
 
MCT-Fette ....

wie gesagt, sind das die mittelkettigen triglyceride. sie enthalten 6-10 C-atome (die kurzkettigen bis 4, die langkettigen über 10).
ich bewerte besagte studie mit vorbehalt. eine schwalbe macht noch keinen sommer. so ist es auch in der wissenschaft: eine studie führt noch zu keiner evidenz (vor allem, wenn es um einen nicht objektivierbaren parameter wie den appetit geht).
gruß, kurt
 
Re: MCT-Fette ....

danke kurt,

hat das irgendetwas mit gesättigt, einfach ungesättigt und mehrfach ungesättigt zu tun? wahrscheinlich nicht, denn was sagt die länge der atomkette über deren sättigungsgrad aus... oder hab ich da in chemie nicht richtig aufgepasst... *schulterzucken*
der sättigungsgrad rührt doch wohl eher von der anzahl der Elektronen in der äußersten Schale her.... wobei das ja wiederum doch etwas über Bindungen von Atomen aussagt....
*Bahnhof*
Kannst Du mir einen Literaturhinweis dazu geben? Gibt es hier auf www.fitness.com einen Bericht dazu, bzw. in einem deiner Veröffentlichungen?
Grazie
Ciao AndyH
 
Re: MCT-Fette ....

nein, die kettenlänge hat nix mit der sättigung der fettsäuren zu tun. es gibt gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte fettsäuren, wobei die "unsättigung" durch eine doppelbindung zwischen zwei C-atomen gekennzeichnet ist. gesättigte FS haben nur einzelbindungen, "gesättigt" deshalb, weil sie eine maximale anzahl von wasserstoffatomen binden können - sie sind also mit H-atomen "gesättigt". soweit zum "bahnhof" :winke:
es gibt aber noch eine andere bedeutung von "sättigung", wie du weißt...:winke:
literatur: z.b. ein lehrbuch der biochemie oder ernährungsmedizin.
gruß, kurt
 
Re: MCT-Fette ....

Hi Kurt
---atomen gekennzeichnet ist. gesättigte FS haben nur einzelbindungen, "gesättigt" deshalb, weil sie eine maximale anzahl von wasserstoffatomen binden können - sie sind also mit H-atomen "gesättigt". soweit zum "bahnhof" ---

Gesättigte C-Atome können auch durch 4 benachbarte c, atome gesättigt sein. Stichwort quartäres C-Atom :)

Gesättigt bezieht sich in diesem Fall nur auf die Absättigung der "Bindungsmöglichkeiten".

*lerngestresst*

Gruß Patrick





http://members.tripod.com/homy/pictures/misc/pretzel.gif
 
Re: MCT-Fette ....

hallo patrick,
ich weiß, was "sättigung" in diesem fall bedeutet. ich kenne jedoch keine fettsäure, wo ein C-atom mit C-atomen "gesättigt" ist.
aber du bist der "boss" :winke:, bei mir ist das biochemiepauken schon eine weile her...
gruß, kurt
 
Zurück
Oben