Maximalkrafttraining

Hannes

Active member
jeder wird wahrscheinlich das pyramidentraining kennen. im buch "optimales training" von Weineck wird folgende pyramide (%1RM/WH dargestellt:

95% 1
90% 2
85% 3
80% 4
75% 5

5 serien werden empfohlen. man kommt dadurch auf 25 sätze. trainierte früher nach diesem prinzip.

das erschien mir immer zu wenig intensiv. habe jetzt im internet etwas gefunden.

quelle: Martin, Carl & Lehnertz, 1993

80% 7
85% 5
90% 3
95% 2
100% 1
90% 3
80% 7

die wiederholungszahlen erscheinen mir vernünftiger. eine serie wird empfohlen. im 5. satz 100% zu drücken erscheint mir aber zeimlich hoch. würde mir doch eine reserve lassen und eher 98% empfehlen. mit trainingspartner sieht es natürlich anders aus. prinzipiell sollte man ja nicht alleine trainieren.

gruß, Hannes
 
Jetzt muss ich mal blöd fragen

Hi Hannes

Also wenn ich deine Beiträge hier so sehe, dann beschleicht mich irgendwie das Gefühl, dass du viel zu sehr mit deinem Training rumexperimentierst und du dich viel zu sehr auf irgendwelche Zahlen und fertigen Pläne versteifst!
Kann das sein?

Ist dir einfach nur langweilig oder bist du wirklich so verunsichert?

Bitte versteh meinen Beitrag nicht falsch, das ist kein Vorwurf und auch nicht bös gemeint, mir fällt es nur auf.

Sicher probiert man mal was Neues aus, aber im Grunde genommen nützen so fertige Zahlenwerte nicht viel, denn jeder Mensch ist verschieden und muss sein "Ding", für sich selbst, finden.

Irgendein Profi-BB'ler (glaub ich) wurde wohl mal gefragt, was denn das effektivste Training sei. Seine Antwort war:
Geh einfach ins Studio und heb' das verdammte Gewicht!

Und mit dem Prinzip fahr ich z.B. ganz gut.
Ich arbeite mich runter bis auf 3RM oder 1RM und dann sieht man weiter. Hab ich noch Power, wird eben versucht zu erhöhen, oder ich versuche die vorigen 100% nochmal zu drücken usw.. Bin ich nimmer so fit, dann mach ich eben noch 1-2 Sätze mit weniger Gewicht und mehr Wiederholungen oder ich hör eben auf.
So einfach ist das. Training sollte immer irgendwie individuell sein und muss auch zur Tagesform und zur Stimmung/Motivation passen.
Und da kann ich es z.B. nicht brauchen, wenn ich so steife Vorgaben habe, dass ich jetzt 25 Sätze (was ich eh für total übertrieben halte!!! Da muss man ja bald im Studio übernachten!) mit so und soviel Prozent mache!

Deshalb würde ich sagen:
Konzentrier dich lieber aufs praktische Training als auf die Theorie.
(Wobei Weiterbildung natürlich schon wichtig ist und man auch mal was Neues versuchen kann, aber eben nicht alle 1-2 Wochen).

Gruß und nix für Ungut
Hägar
 
Re: Jetzt muss ich mal blöd fragen

die absicht deines beitrags versteh ich leider nicht. mein beitrag war recht klar. es zeigte zwei möglichkeiten eines pyramidentrainings auf. manche wünschen sich vielleicht genaue trainingsvorgaben. kann ja jeder selbst entscheiden. gut, dass du für dich eine methode gefunden hast.

gruß, Hannes
 
Sorry

Tut mir Leid, dann hab ich deinen Beitrag falsch verstanden und war etwas übereifrig.
Ich dachte, du würdest zwischen diesen 2 Möglichkeiten schwanken.
 
Re: Sorry

alles klar. hab jetzt doch eher von kurt die philosophie eines sehr intensiven trainings nach dem prinzip der letzten wiederholung übernommen. deckt sich auch mit dem HIT was für mich auch plausibel erscheint. falls ich wieder pyramiden mache, werde ich die zweite variante wählen. möchte nicht mehr 25 sätze trainieren. mit weniger kommt man sicher auch zum erfolg.

gruß, Hannes
 
kleine Anekdote

Also früher, zu meinen guten alten BB-Zeiten, da hab ich teilweise 15 Sätze pro Muskelgruppe gemacht. Alle Sätze bis zum Muskelversagen.

Seitdem ich nur noch 5-8 Sätze pro Muskelgruppe mache und davon auch höchstens die letzten 1-3 Sätze bis zum MV durchführe, habe ich wesentlich mehr Erfolg. Sowohl in der Kraft wie auch im Aufbau (ja ja, ich weiss, das ist nicht das Ziel. Aber ein netter Nebeneffekt ist es trotzdem :winke: )!
 
Re: kleine Anekdote

muskelaufbau ist mir nicht so wichtig. lege eher wert auf fettabbau. wäre gern superleicht und superstark :). früher im studio hab ich es genossen wenn ich als henderl mit den gleichen gewichten trainierte wie einer mit einem 40er ärmel.

gruß, Hannes
 
hallo Hannes,

meint man jetzt hier mit % die deines Körpergewichts, oder ist mit 100% das maximale Gewicht gemeint?

lg Paul
 
% vom 1RM, also vom maximalgewicht, welches du schaffst. % vom körpergewicht würde keinen sinn ergeben weil jeder ein anderes kraftniveau im bezug darauf hat.

gruß, Hannes
 
aber jetzt weiß ich die wissenschaftliche quelle :)

hatte deine prozentangaben nicht mehr im kopf.

gruß, Hannes
 
kannst du mir mitteilen von welchem gewicht du ausgegangen bist? in welcher zeit bist du auf 95kg gekommen? alle paar wochen 10% sind schon super. müsste aber jetzt schon langsam abflachen. sonst würdest du bald das doppelte körpergewicht drücken. bin im moment auch auf 68kg. hab 3kg abgenommen. mir fehlt etwas der appetit.

gruß, Hannes
 
ob es gut ist weiß ich nicht. erscheint mir aber vernünftig. werde aber nächstes mal wieder meine 1RM-sätze machen. mich interessiert ob die leistung weiter nachgelassen hat. bin aber etwas leichter geworden. muss ich auch berücksichtigen.

gruß, Hannes
 
Ausgangsgewicht waren um die 50 kg bei 2x die Woche Training, der Zeitraum 7, 8 Monate mit einigen
Aussetzern z.B. auch mal 4 Wochen lang nichts gedrückt, das wirft schon ziemlich zurück.
Hab nicht genau Buch geführt aber es kommt hin.. man merkt jetzt schon dass es schwieriger wird,
aber da ist noch etwas Luft denke ich, mal sehen. Die Vorbereitung wird jetzt halt immer wichtiger,
viele Aussetzer darf ich mir nicht mehr leisten. Also Appetitlosigkeit kam bei mir auch schon
mal vor, ich würd trotzdem versuchen was zu essen damit es wenigstens nicht daran scheitert.
Ich lass mir jetzt noch etwas Zeit um nächstes mal wieder 10% mehr zu versuchen, wenn's nicht klappt
was soll's, ich sag immer noch lieber ich bin an 105 gescheitert als ich hab 98 geschafft :winke:

lg paul
 
in einem jahr von 50 auf 100? wäre einfach super. war noch nie unten auf 50 seitdem ich ausgewachsen bin. 7 -8 monate hab ich aber noch nie trainiert. mir ist ein geglückter versuch mit ein bisschen mehr als beim letzten mal lieber als ein fehlversuch mit wesentlich mehr. würde an deiner stelle eher nur noch um 2,5kg steigern.

gruß, Hannes
 
sagen wir von 60 auf 100, hab vorhin das Wort Ausgangsgewicht nicht ganz richtig interpretiert du meintest ja natürlich das Ausgansmaximum, das war dann schon so um die 60 schätz ich nachdem ich 50 schon öfters drücken konnte am Anfang, das war nur das Gewicht mit dem ich wieder angefangen hab nachdem ich lange nicht mehr trainiert hatte, ich hatte also schon ein gewisses wenn auch nicht allzu hohes Level. Vielleicht waren es dann auch nicht immer ganze 10% in den letzten Monaten. Das mit dem nächsten Versuch überleg ich mir auch schon nachdem der letzte schon ziemlich schwer ging, zwischen 10 Kg und 2,5 kg liegen ja schon Welten vielleicht versuch's ich's mit 5, 100 sind auch nicht schlecht..

lg Paul
 
welchen oberarmumfang hast du eigentlich im nicht angespannten zustand? glaub nämlcih wirklich wenig zu haben im verhältnis zum gewicht welches ich drücke. möglicherweise eine trizepsschwäche.

gruß, Hannes
 
Oberarmumfang

ich hab nur 28cm. interessanterweise hab ich noch nie jemand gesehen, der so dünne arme hatte und soviel drückte. vielleicht ändert sich noch etwas. hab zumindest mit bizepstraining begonnen.

gruß, Hannes
 
Zurück
Oben