Maximalkrafttraining / Stoffwechsel / Intensität

DerRalf

New member
Moin und so.....

im Vorwege :
ich persönlich mache Traininigsperiodisierung und unterteile in Zyklen, in denen ich speziell die Maximalkraft und speziell fuer den Muskelaufbau trainiere.

Das das nicht unbedingt zweckmässig ist, weiss ich, da ich auch erfahren habe, das während dieser Muskelaufbau Phasen, also quasi das Training im Bodybuilding Bereich, einges an Kraft verloren geht, wenn diese Zyklen ca. 8 Wochen andauern. Aber egal, so ist es fuer mich eine gelungene Abwechselung in den Krafttrainingsalltag, um mir den Spass zu bewahren, und auch nicht um den Adonis Komplex zu befriedigen....
Nun aber folgendes :
Maximalkrafttraining : hohes Gewicht, lange Pausen, wenig Volumen - im Vergleich zu Training des Bodybuilders kommt mir dieses Training zwar auch natürlich INTENSIV vor aufgrund des hohen Gewichts und im Moment der Einzelnen Wiederholung um einiges Intensiver, aber dieses BB-Training mit kurzen Pausen von 1 bis max. 2min mit Reduktionssätzen, Teilwiederholungen, Vorermüdung ect. macht mir um einiges mehr zu schaffen (merke direkt nach dem Training), sodass ich immer den Eindruck hatte, dieses BB-Training sei intensiver, weil ich nach diesen Einheiten auch immer total fertig war, muskuläre Erschöpfung halt....

Habe mich im Max-Bereich speziell konzentriert auf Kreuzheben rumänisch, Bandrücken flach, LH-Schulterfrontdrücken stehend, freie LH-Kniebeugen tief, vorgebeugtes LH-Rudern und Good Mornings, fuer alle Übungen eine Max Einheit und fuer die ersten 4 eine Schnellkrafteinheit die Woche, unterteilt in 4 Einheiten die Woche (je 2x MaxKraft und je 2x Schnellkraft), mit 2-3 nebenübungen als Iso-Übungen mit min. 5 Wiederholungen - habe den MaxKraftPlan, etwas nach dem Westside Barbell System kopiert, der alle 3 Komponenten Max- u Schnellkraft sowie Hypertrophie beinhaltet um keine Muskelmasse bei den Maxeinheiten zu verlieren (oder ist diese Aussage jetzt Schwachsinn, da könnte ich ja diese Muskelaufbauphasen/zyklen komplett streichen, fällt mir beim Schreiben dieser Zeilen gerade mal so auf...... ?? )

Worauf ich nun eigentlich hinauswill : Bei diesen Maximalkraftzyklen habe ich den ganzen Tag fast ununterbrochen Hunger und könnte 'fressen' wie ein Scheunendrescher, es ist sogar schon vorgekommen, dass ich nachts vor Hunger aufgewacht bin, dementsprechend esse ich natürlich auch mehr.... - bei den BB-Phasen ist dies nicht der Fall, hier esse ich aber auch deutlich weniger, da geringeres Hungergefühl ! Trotzdem nehme ich bei den MaxZyklen auch nicht an Gewicht zu, im Gegenteil, wenn ich nicht genug esse, habe ich nach 4 Wochen locker 2-3 kgs abgenommen ohne dass Essen eingeschränkt zu haben und ich bin nicht übergewichtig, sondern sportlich athletische Figur und halte mein Gewicht schon seit Ende der Pupertät (also seit ca. 7-8 Jahren)....

Wie kann das sein, wird der Stoffwechsel durch dieses MaxKraft Training so dermassen angekurbelt ? Es geht hierbei ja um die neuronale Erschöpfung und nicht wie beim BB um die muskuläre Erschöpfung, hat es damit irgendetwas zu tun ?
Bei den BB-Einheiten wird ja der Muskel erschöpft, sodass man sagen könnte in den Ruhephasen wird der Muskel 'repariert' was zusätzlich Energie benötigt aber im MaxKraft Bereich hypertrophiert der Muskel ja angeblich kaum... woher kommt es also, dass man zusätzlich soviel Energie braucht ? Hat es auch etwas mit dem Nervensystem zu tun ?
Es ist nicht so, dass ich jetzt ein halbes Schwein zusätzlich am Tag esse, als normal, es fällt mir nur auf, dass ich in diesen Zyklen wirklich weitaus mehr Hunger habe, weitaus mehr Esse, aber dazu fast noch abnehme....

greetz, Arntt !
 
hallo arntt,

ich fasse mich bewusst "kurts". deine angst vor einem muskelmasseverlust während deines maximalkraftzyklus ist tatsächlich irrational (um nicht zu sagen, absurd).
weiters: wenn du glaubst, dass ein maximalkrafttraining nur zu einer neuronalen ermüdung führen und den muskel nicht bzw. nicht so "erschöpfen" würde wie die BB-trainingsmethodik, täuscht du dich.
und was dein hungergefühl betrifft: es geht (bekanntlich im wahrsten sinn des wortes) vom kopf aus (nämlich vom hypothalamus) und hat mit der trainingsmethode nichts zu tun. du kannst aber sicher sein, dass der muskelstofwechsel durch ein maximalkrafttraining nachhaltig mindstens so "angekurbelt" wird wie durch ein BB-training. dass du letzteres als intensiver empfindest, liegt daran, dass du an den BB-slogan "no pain, no gain" glaubst.

gruß, kurt
 
dass man das kann (zumindest als freizeitsportler, sprich als nicht-leistungssportler, für den - in manchen sportarten - eine periodisierung zweckmäßig sein kann, aber nicht unbedingt ist), steht schon wiederholt im archiv...

gruß, kurt
 
Mich wundert's doch sehr^^

Was verstehst Du, Kurt, unter Periodisierung ?

Etwa "abarbeiten" nach KA-HT-MK ?

Das ist nur die lineare Variante....wenn Du nur das in Frage stellst - :)

Aber Periodisierung im Allgemeinem hat schon ihren Sinn^^
 
Zurück
Oben