Maximale Herzfrequenz

Olli

New member
Ändert sich die maximale Herzfrezquenz durch sportliches Training? Wenn ja, sind es physiologische Gründe oder hat es was mit Motivation oder Übungseffekt zu tun, dass ich mich dann besser belasten kann.

Habe bis jetzt in verschiedenen Büchern verschiedene Meinungen gehört. Die einen sagen, es ist eine feste Größe (nur durch Alter und Motivation veränderbar), die anderen sagen, sie erhöht sich durch sportliches Training.
 
Danke, das hat mich bestätigt.

Doch wie ändern sich dann meine Trainingsbereiche, wenn ich sie an der MHF ausrichte? Denn ich werde ja besser und kann doch nach einer gewissen Zeit mit höherem Puls laufen, habe aber die gleiche Belastungsintensität, oder?
 
nein olli,

der trainingseffekt besteht prinzipiell darin, bei gleicher HF eine höhere leistung erbringen zu können. es kann aber durchaus sein, dass sich durch ein "schwellentraining" deine HF an der individuellen anaeroben schwelle (dauerleistungsgrenze) ein paar schläge nach oben bewegt, d.h. du schöpfst von deiner vorhandenen kapazität prozentuell einen grösseren anteil aerob aus, was das entscheidende im ausdauersport ist. deine anaerobe kapazität hat sich dann zwar verkleinert, aber deine aerobe kapazität vergrössert und damit die allgemeine ausdauerleistungsfähigkeit gesteigert.

die schwellenleistung wird aber nicht anhand der HF, sondern an der leistung gemessen (auf dem fahhrad ->watt, beim laufen ->geschwindigkeit).

beispiel fahrradergometrie: max. leistung 400 watt, schwellenleistung sportler A 75% = 300 watt, sportler B 85% = 340 watt. wer die höhere aerobe kapazität und damit ausdauerleistungsfähigkeit hat, ist klar, oder?

gruss, kurt





Olli schrieb:

> Danke, das hat mich bestätigt.

> Doch wie ändern sich dann meine Trainingsbereiche, wenn ich sie an der MHF ausrichte? Denn ich werde ja besser und kann doch nach einer gewissen Zeit mit höherem Puls laufen, habe aber die gleiche Belastungsintensität, oder?
 
Sportler B, oder? Seine Schwelle ist später (also besser trainiert) und er schöpft mehr seiner aeroben Kapazität aus. Habe ich das richtig verstanden?

Danke für deine liebe Hilfe, Olli
 
GOT IT ! :))
 
Zurück
Oben