Nachdem ich mir einen Pulsmesser gekauft habe, habe ich alle Daten (65 kg, Männlich 1.72, 18 Jahre) eingegeben und er hat mir eine maximale Herzfrequenz von 202 berechnet. Auf dieser Ergebnis komme ich auch mit der Faustregel 220-Alter. Wenn ich jedoch etwas länger an meiner Grenze laufe, dann steigt mein Puls etwa auf 206. Der Trainingsplan den ich abarbeite (Cooper Test) beruht auf Prozentangaben zur maximalen Herzfrequenz. Welche soll ich benutzen, die berechnete oder die aus eigener Erfahrung... was ist besser für mein Training. Soll ich ein langsamen dauerlauf mit 80% von 206 oder mit 80% von 202 laufen?