Maximalbelastung von K- bzw. L-Stangen

CJokermaster

New member
Hi Leute!
Ich hab da ma so ne Frage. Und zwar, wisst ihr wieviel so ne Kurzhantelstange oder ne Langhantelstange an Gewicht aushalten kann (oder aushalten muss gemäß irgendwelchen Richtwerten)? Würd mich ma interessieren. Vor allem bei Hanteln mit Sternverschluss, falls das denn einen Unterschied macht...
Wär ja doof, wenn meine Kurzhantel mal in 2 Stücke zerspringt *g*

Aber die Frage ist wirklich ernst gemeint!


Vielen Dank schon ma im Voraus


mfg, ich
 
Also wenn du das nicht aus beruflichen/schulischen Gründen wissen musst, dann würde ich mir deswegen keine schlaflosen Nächte bereiten. Ich habe noch nie gehört, dass es wer geschafft hat, zuviel Gewicht auf eine Kurz- bzw. Langhantel aufzulegen. Und gerade bei einer Kurzhantel dürfte das schon fast ein Ding der Unmöglichkeit sein, da zuviel Gewicht draufzupacken...

Und bei ner Langhantel ist es wohl sichtbar, ab wann zuviel Gewicht drauf ist. Spätestens, wenn sie eine unnatürliche Krümmung annimmt, sollte man sich Gedanken machen...

MfG
MaLa
 
Wenn Du Dir mal so die Leistung von KDK-Wettkämpfern ansiehst, bekommst Du 'ne ungefähre Vorstellung, was 'ne LH problemlos aushält. :eek: Und bei Kurzhanteln kann ich mir nicht vorstellen, dass man soviel Gewicht draufpacken kann, dass die Stange bricht bzw. verbiegt. Wär' vielleicht mal 'ne Aufgabe für die Physik-Profis im Board, das zu berechnen.

v.H.
 
@van helsing

Wenn ich Zeit hab werd ichs gerne mal berechnen bis nächste Woche, nur bräuchte ich bitte sämtliche Abmaße von der Stange. Kann ja unmöglich im Studio mit dem vermessen anfangen :D
Zudem den Werkstoff bzw. Werkstoff der Legierung, dürfte aber wohl im Internet zu finden sein.

*Lestard*
 
Es gibt im Wettkampfbereich Olympic-Lanhanteln, die man rein theoretisch zu einem Ring biegen kann ohne daß sie brechen.

sam
 
Diese dinger kannst du unmöglich zerbrechen (ausser du hast eine von fischerprice.

Eine Olympiastange zu verbrechen: gänzlich unmöglich ohne schwere maschienerie.
 
Hey,

finds voll cool von euch, dass ihr wenigstens darüber nachdenkt ;)

@Lestard

Das wär echt fett von dir! Ich suche mal mein Maßband, und fang mal an mitm Messen. Ich mach ma Länge, Durchmesser, Gewicht. Und bei bedarf kann ich ja noch kurz den Umfang oder das volumen berechnen... Volumen könnte ja interessant sein, weil man ja die Dichte wissen muss, ne? :)
Könnteste zwar auch selbst ausrechnen. aber ich bin halt nett ;)


mfg, ich


P.S.: Vielleicht kennt jemand ja nen Richtwert wieviel so ne stange mindestens aushalten muss. Wär auch cool, sowas zu erfahren :)
 
Also ich geh jetzt zunächst mal von einer Olympia Langhantelstange aus.

Folgende Abmaße (siehe Anhang): Durchmesser des Griffbereichs und Durchmesser des Scheibenauflagebereichs (ich schätz 50mm) sowie Gesamtlänge (2000mm ?) und Länge des Scheibenauflagebereichs (blöder Name, was solls :D).

Masse dürfte klar sein: 20kg

Also bis nächste Woche gibts nen Richtwert, mir fehlt derzeit die Zeit. :(

*Lestard*
 
an einem symetrischen körper wird anders bemaßt :D

metall bricht eigentlich nicht sondern reisst. das passiert wenn die belastung für das material zu hoch wird. aus soner stange kannste ohne probleme nen ring machen da der radius groß genug is und das material nich stark geschädigt wird. wenn du das teil aber abknickst wirst du schneller materialschäden haben
 
@ThaRob

Verdammt hast Recht Kollege Maschinenbauer ! :D Das kommt davon wenn man Jahre lang nix mehr auf Papier zeichnet sondern nur mehr am Computer :(


*Lestard*
 
Hello !

Ich muss mich höflichst dafür entschuldigen das ich die maximale Belastung noch immer nicht ausgerechnet habe, bin in letzter Zeit ziemlich im Stress, hab grad noch Zeit fürs Training und erholen muss man sich ja schließlich auch. :( Ich hoffe in nächster Zeit euch ein Ergebnis sagen zu können.

Falls sich ein Freiwilliger findet z.B. ThaRob und sich die Arbeit antut wäre ich jenem natürlich sehr dankbar.

P.S. Wie ThaRob schon gesagt hat denke ich auch das so eine LH-Stange nur durch Knickung durchreißen kann, daher werde ich sie (wenn ich wieder ein bissl mehr Zeit hab) auch nur auf Knickung berechnen.

Ich hoffe ihr habt Verständnis :(


*Lestard*
 
In meiner HTL hat uns mal ein Maschienenbaulehrer gezeigt wie viel Stahl so aushält. Er hat ein zylindrisches Werkstück eingespannt und unter Zug belastet. Der Stab mit etwa 1cm Durchmesser ist erst nach mehreren Tonnen zuerst langsam in die länge gezogen worden wobei er an einer Stelle immer Dünner wurde. Bei einer bestimmten Kraft ist der Stahl dann nicht mehr in die Länge gezogen worden sondern ist an der düünner gewordenen Stelle Blitzartig abgerissen. (War ein ziemlich lauter Knall!)
 
@Lestard
is kein Problem lass dir ruhig Zeit :)

@RaskRask
das hört sich interessant an, mach doch nächstes mal ein Video davon und stells doch ma bitte online :D



mfg, ich
 
sone genormte durchschnittliche kh,lh oder sz kriegt ein durchschnittsbürger ohne flex oder spezialwerkzeug nich zum bersten!
da kannste soviele gewichte dranhängen wie de hast(wir denken realistisch keiner hatn paar tonnen zu hause rumliegen!)
die stange wirds nich stören!

Flo
 
joa dann meld ich mich auch nomma dazu

zu dem ziehen eines rohres: stahl hält viel aus und reisst irgendwann. aber wenn du ein rohr oder ne stange auseinander ziehst, dann tritt eine andere belastung auf, wo die elastische grenze des materials überschritten wird und ab dann wird eine stelle dünner um der belastung stand zu halten. is die belastung zu groß reist das material.

zum biegen: biege ich eine stange über eine kante so verformt sich die biegung selber. das heisst im inneren bereich wird das material gestaucht und im äußeren gestreckt. könnt ihr ganz leicht überprüfen wenn ihr nen radiergummi mal ein bisel biegt.

hier tritt dann das gleiche ein wie beim ziehen. sobald die gestreckte zone überlastet wird reisst diese.



so und wieviel das ganze aushält weiss ich nich, das überlass ich anderen :D
 
Wenn hier irgendwer mal so stark wird, dass er eine Olympiastange zum Ring biegen wird können, dann soll er bescheid sagen. Dann geb ich ihm ne Pommes mit Majo aus. :rolleyes:
 
Zurück
Oben