Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Naja, in NRW wär das ja nicht so kompliziert geworden. Kleines Einmaleins und evtl. noch Bruchrechnen.G_star schrieb:zum glück habe ich mein abi (ohne mathe) hinter mir![]()
@SamSam Hain schrieb:Naja, in NRW wär das ja nicht so kompliziert geworden. Kleines Einmaleins und evtl. noch Bruchrechnen.![]()
Matheaufgabe 12. Klasse Gymnasium aus NRW:
"Ein Bauer geht zum Markt mit einem Sack Kartoffeln. Eine Kartoffel verkauft er für 50 Cent. Er geht mit Drei Euro wieder nach Hause.
Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffel" und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber."
sam![]()
Gonzalez schrieb:ich hab das jetzt mal so gemacht:
Sogenannte Vektorrechnung:
Strecke AB= (-3/-2/5) und dann das einfach geteilt (da Mittelpunkt) und als Ergebnis (-1,5/-1/2,5)
Stimmt das?
Hab Mittelpunkt M(1,5/3) Richtig?joker_ch schrieb:Hmmmmm![]()
A(3/4/-3), B(0/2/2) ? ist die Ausgangslage.
Löse doch mal auf einem Stück Papier die gleiche Aufgabe aber mit:
A(3,4) und B(0,2). Einfach beide Punkte auf mmPapier aufzeichnen und den Mittelpunkt finden.
joker
Gonzalez schrieb:Hab Mittelpunkt M(1,5/3) Richtig?
Hab da jetzt M(0,5/0,25/2,25)joker_ch schrieb:Na also und jetzt auf drei Dimensionen übertragen.
PS: In Mathe versuch erst einmal es zu visualisieren und zu verstehen. Spart dir im Endeffeckt viel Zeit.
Joker
Gonzalez schrieb:Hab da jetzt M(0,5/0,25/2,25)
Visualiesieren ist'n guter Tipp, aber ich krieg ja nur volle Punktzahl, wenn ich den Rechenweg liefere...![]()
Daher müsst ich das auch noch wissen....
M(1,5/2,25/-0,75) ???joker_ch schrieb:Grrrr.....
Die Visualisierung dient dazu den Rechenweg zu finden.
Du hast vorhin M(1.5,3) gefunden bei der Ausgangslage A(3,4) und B(0,2). Dann kann man doch nicht M(0,5/0,25/2,25) bei A(3/4/-3), B(0/2/2) finden??
Wie würde denn die Antwort aussehen bei der Ausgangslage A(3,4,0) B(0,2,0) ?
joker
joker