massivere Schultern

Original geschrieben von Heinz Wäscher
Ich schlage vor LH- Nackendrücken nur an der Multipresse zu machen. Die Führung schützt vor unschönen Bewegungen.

Bei mir wirkt sich das eher gegenteilig aus, da mir der Bewegungsradius mehr genommen wird. Der Ablaugf ist mir zu starr.
Muß halt jeder selber ausprobieren, nur meine Schulterprobleme sind verschwunden, seit ich NICHT mehr die MP benutze.

Gruß
 
ob Nackendrücken oder Front hängt von der Beweglichkeit des Schultergelenks ab. Nachdem ich jahrelang Nackendrücken machte und durch eine Blödheit während des Trainings eine Schulterverletzung riskierte kann ich nur mehr Frontdrücken machen. Ich glaube, dass das Ergebnis annährnt das selbe ist.

Klaus
 
den "gegenspieler"- unterbau (zur schulter) aufzubauen, kann auch nicht schaden!

empfehle also (für die "unterseite") va klimmzüge - sie bauen sehr effektiv den bereich unmittelbar unter der schulter (obere brust, oberer rücken, bizeps- und trizepsansatz am deltamuskel) auf...

so long
 
@Brewster
"Ich habe gute Erfahrungen mit: Frontdrücken und Seitheben= 6Sätze ---> genug für einen Natural."

Mal ne blöde Frage, aber sind da die aufwärmsätze dazugezählt?
 
Nackendrücken kann schnell schief gehen, ich würde Frontheben trainieren. Und zwar mit der Langhantel und mit den Kurzhanteln.
Das wirkt. Seitwärtsheben am tiefen Block bringt auch was, hier musste aber mit kleinen Gewichten anfangen, da man sich hier oft im Vorfeld falsch einschätzt.
 
Original geschrieben von steal
Nackendrücken kann schnell schief gehen, ich würde Frontheben trainieren. Und zwar mit der Langhantel und mit den Kurzhanteln.

Warum??

Original geschrieben von steal

Das wirkt. Seitwärtsheben am tiefen Block bringt auch was, hier musste aber mit kleinen Gewichten anfangen, da man sich hier oft im Vorfeld falsch einschätzt.

Wie soll das denn aussehen? Kannst Du die Übung mal beschreiben?
 
Hi,
könnt ihr mir mal erklären wie man sich beim Nackendrücken verletzen kann ? Meines erachtens nach kann man sich nur verletzen wenn einem die LH nach hinten überfällt und die arme mit reist.
Aber das ist doch kein Problem wenn ich merke mir wird die zu schwer und ich kann sie nicht mehr halten dann mach ich die übung mit Langhanteldrücken, zuende.

Was meint ihr mit Frontheben ? Das mit der KH ???

Gruß Al911Bundy

P.S: für den Trapez mache ich natürlich was anderes
 
würd ich nicht mal sagen dass nd bzw. frontdrücken die besten übungen sind.die vorderen deltas werden doch beim brusttraining schon so krass belastet.ich empfehl dir dein schultertraining mit seitheben zu beginnen.der aüssere wächst sonst nicht so gut mit, weil man ihn nirgendwo anders krass belastet.dann würd ich entweder nd,fd oder arnoldpressen machen und dann noch ne übung für die hinteren deltas.

PS: ich ziehe fd und nd die arnoldpressen vor, weil diese den äusseren deltamuskel noch mehr wie die 2 anderen belasten.aber musst du selbst wissen.hab jetzt vor einem viertel jahr mein training so geändert dass es mehr auf den äusseren geht und nun wächst er endlich wie ich mir dass vorstelle.
 
Während der ersten Wiederholungen Nackendrücken knackts bei mir an allen Ecken. Würde ich nun gleich zu beginn voll loslegen, könnte ich mich schon verletzen.

Insgesamt bin ich aber ein Fan der MP - egal für welche Übung.
 
Zurück
Oben