Massive Zunahme trotz Joggen

Jana

New member
Hallo,
ich habe mit Trennkost endlich mal abgenommen, 18 kg. Zu diesem Zeitpunkt wurde mir Joggen empfohlen. Nach dem Motto: „Wenn du vielleicht auch nicht mehr abnimmst, kannst du damit bestimmt gut dein Gewicht halten!“ habe ich angefangen. Schön langsam, im unteren Pulsbereich, noch reden könnend.....Ich habe mich von total unsportlich auf 3 mal wöchentlich 1 Stunde hochgearbeitet. Und bin nach wie vor vom Laufen begeistert und werde es auch beibehalten.
Was ich nicht beibehalten konnte oder wollte war die Trennkost. So habe ich dann angefangen, auf fettarme Kost zu achten.
Ich habe trotz allem wieder 13 kg !!! zugenommen und bin total ensetzt. Überall liest und hört man, dass Joggen gut ist um abzunehmen. Alle haben Erfolg! Bei mir tut sich das Gegenteil! Wie kann das nur sein? Ich bin total verzweifelt und ratlos. Was läuft nur falsch?
Danke für die Antworten, Jana
 
Hallo Jana,

da Du kein Krafttraining betreibst, soweit ich das jetzt verstanden habe, hast Du wahrscheinlich mit Deiner Trennkostdiät nicht nur Fett verheizt, sondern auch Muskeln. Durch den Muskelabbau hast Du dann einen niedrigeren Kalorienverbrauch angestrebt und da Du Deine Ernährung wieder umgestellt hast, hast Du unweigerlich wieder zugenommen. Das wird wohl der typische Jo-Jo-Effekt sein. Es wird wohl nicht gereicht haben nur aufs Fett zu achten. Durch das Joggen hast Du auf jedenfall Deinen Verbrauch etwas hochgehalten, aber ich empfehle Dir zusätzlich noch ein intensives Kraftraining (als Anfänger natürlich erst langsam anfangen) 1-2 mal ein Ganzkörpertraining.

Ciao Pegasus
 
hallo jana, wie schnell hast du denn die 18 kg abgenommen? schnell, also in wenigen monaten? dann würde ich erstmal tippen, dass du tatsächlich nicht viel fett abgebaut hast, sondern u.a. viel wasser verloren hast.
auf jeden fall hast du es weder deiner trennkost an sich zu verdanken, dass du abgenommen hast noch hast du es dem joggen zu verdanken, dass du wieder zugenommen hast.
es ist eine einfache formel, die du beherzigen solltest: nimm ETWAS weniger nahrung zu dir als du brauchst, nicht zu viel weniger. es reicht nicht, nur auf fettarme nahrung zu achten, sondern darauf, dass du insgesamt nicht zu kalorienhaltig isst. jogge weiter, denn das macht dir spaß und du verbrennst dabei ganz gut kalorien. und mach möglichst ein oder zweimal die woche krafttraining. guck mal im archiv (energiebilanz), da wimmelt es von antworten. lies dir kurts erläuterungen durch, am besten 100 mal, bis du´s im kopf hast, wie einfach es eigentlich ist. lg spinon
 
Die Antwort ist ganz einfach. Du ißt jetzt mehr (wenn auch fettarm) als Du vorher bei der Trennkost gegessen hast. Das mag man zwar nicht wahrhaben, aber zumindest bei mir ist es so (und wie ich weiß auch bei vielen anderen).

Gruß

Carsten
 
Hallo Jana

Auch mit fettarmer Kost kann man mehr essen als benötigt. Ich liebe Brot und kann problemlos ein ganzes Baguette essen. Ohne Belag, damit wirklich fettarm - aber trotzdem über 600 kcal. Die berühmte Low-Fat-Pizza "Hawaii" dürfte > 1200 kcal haben. Maßgeblich ist die Gesamtenergie Deiner Ernährung, eine isolierte Betrachtung nur nach Fett kann in die Irre führen.

Wenn Du pro Woche 3x1h mit niedriger Intensität läufst, dann ist das sicher besser als nichts, aber eigentlich nicht Fisch nicht Fleisch. Nach meiner Erfahrung (subjektiv!) heizt Training von max. einer Stunde ohne große Belastung den Appetit ziemlich an, verbraucht aber meist weniger Energie als man glaubt. Mach doch mal abwechselnd ein Lauftraining bei niedriger Intensität, das aber länger dauert und ein kürzeres Training, bei dem Du mit der Intensität deutlich höher gehst. Versuch, pro Woche auf mind. 3,5 h Sport zu kommen. Und natürlich solltest Du Muskeltraining mache, das wurde aber schon gepostet.

Und vor allem - nicht verzweifeln!

Ingrid
 
Hallo Jana!

Du bist, leider, wieder einmal ein Beispiel für das was immer geschrieben wird: keine Diät bringt dauerhaften Erfolg!

Du hast sicher nicht durch das Joggen zugenommen sondern durch die Umstellung deiner Ernährung. So wie du bei der Umstellung auf Trennkost abgenommen hast, so nimmst du jetzt durch die Umstellung wieder zu!

Auch wenn es noch so abgedroschen klingt: wer sein Gewicht ändern will, muss seinen Lebensstil ändern! Man muss eine Form der Ernährung finden, die den Körper die notwendigen Nährstoffe zuführt und, ganz wichtig, die auch Genuss bereitet. Etwas anderes hält man nicht auf Dauer durch.

Man muss ein Sportprogramm betreiben, das Spaß macht. Niemand hält auf Dauer irgendwelche Traningsstrapazen durch, wenn nicht auch Freude dabei ist.

Und schließlich auch: man darf sich nicht von der Waage oder irgendwelchen Vorgaben in Hochglanzmagazinen terrorisieren lassen. Man soll mit einer gesunden Eitelkeit auf seinen Körper schauen, du hast ja nur den einen! Drum mute ihm nicht alles zu und sei gut zu ihm.
Du musst auch auf deine Seele schauen, sonst wirst du nur frustriert.
Wenn dein Lebensstil ein paar Kilos mehr ergibt, was solls? Hauptsache du bist glücklich dabei! Jeder Mensch muss seine eigene Linie finden, weil er einzigartig ist.

Viel Erfolg dabei!
Gerhard
 
Zum Teil Fehlinformation!

liebe(r) steini,
du unterliegst einigen irrtümern.
1. das mit der "umstellung auf fettverbrennung" ist nonsens. abgesehen davon ist es hinsichtlich einer körperfettreduktion völlig unerheblich, ob während einer trainingseinheit fett verbrannt wird oder nicht bzw. wieviel dabei verbrannt wird (zum thema "negative energiebilanz", "fettverbrennung - fettabbau" und "fettstoffwechseltraining" siehe die vielen einträge im archiv. bitte registriere dich und nutze die suchfunktion)
2. was die ernährung betrifft, so gilt: verbote sind verboten. der hinweis, auf weißmehlprodukte zu verzichten, ist alles andere als eine sinnvolle ernährungsberatung.
gruß, kurt
 
wo steht das,

das weißmehlprodukte dicken machen, komisch ich wiege 51 kg bei 165, und ich esse fast nie vollkornprodukte, obwohl ich ein absoluter brotfan bin, ich esse jeden tag entweder ein croissant, weißes sandwitchbrot oder milchhörnchen zum frühstück, nudeln sind meine auch weiß. es ist absoluter humbuck das weißmehl dick macht, dann wäre ja fast di gesamte weltbefolkerung dick, nimm mal die franzosen, die bekommen von vollkornmehl verstopfung, weil sie sich überwiegend von weißmehl ernähren.
und nicht jedes brot was braun ist ist auch tatsächlich vollkorn. da mußt du schon beim spezialisierten bäcker kaufen, denn alles was du im supermarkt an vollkornbrot kaufen kannst ist nix anderes als aus weißmehl gebackenen eingfärbte brot.
im übrigen ließ mal ein paar postings dann wirst du auch wissen wie man erfolgreich abnimmt. hätte nur noch gefehlt, das du die pulsuhr vorschlägst, damit man auch ja im "FETTVERBRENNUNGSPULS"*welchen es nicht gibt*, trainiert

Gruß Nikki
 
ich glaube ich weiß was steini meint...

steini spielt auf das zusammenspiel von blutzucker und insulin an, stimmts?

weißmehlprodukte treiben den blutzzuckerspiegel schneller in die höhe als vollkornprodukte. d.h. sie sorgen für eine schnellere und heftigere insulinausschüttung.

insulin "treibt" den blutzucker, bildlich gesprochen, schnell in die fettdepots, wo er in der uns bekannten und verhaßten form gespeichert wird.

aber:
unmittelbar nach dem sport ist der körper auf eine schnelle und effektive energieversorgung angewiesen, um die glykogenspeicher aufzufüllen. dafür wird natürlich auch der blutzucker verwendet. also ist hier keine insulinausschüttung erforderlich um denselbigen im schach zu halten.

noch ein aber:
auch wenn die energie aus weißmehlprodukten zunächst in form von speck gespeichert wurde, kann sie jederzeit wieder abgerufen werden, wenn die muskeln energie benötigen. also ist es letztendlich wirklich egal, woher die energie kommt - ob aus weißmehl oder vollkorn.

das einzige argument, das ich gelten lassen würde, ist die sache mit vitaminen und mineralstoffen, die in vollkorn eventuell in größerer menge auftreten als in weißmehl...
 
eine ausgewogene

ernährung, ist das was abwechslungsreich und den bedarf an den nötigen nährstoffen deckt.
ich weiß ja nicht warum du weißmehl als gift siehst, arsen ist giftig aber weißmehl????? mein bruder hat auch 55 kg abgenommen und er ißt auch nur weißmehlprodukte?
man kann auch mit weissmehl abnehmen, das einzige was zählt, ist eine negative energiebilanz, jeder soll essen was schmeckt, den es bringt nix auf irgendwelche ernährungswissenschaftler zu hören und dinge zuessen, welche einem die verbieten die man gerne ißt, das erzeugt frust und schon ist die ernährungsumstellung gescheitert.

Gruß Nikki
 
Schwachsinn zum Quadrat!

sag mal - willst du mir etwa den intermediärstoffwechsel und die ernährungsphysiologie erklären? das darf doch nicht wahr sein!!! bitte verschone dieses forum mit deinen unsinnigen aussagen und predige sie woanders. hier wird nämlich objektive information geboten und werden keine schwachsinnigen mythen transportiert! du bist leider total verbildet, nicht nur in ernährungsfragen, sondern auch was die leistungsphysiologie betrifft. woher hast du all dein "wissen"? schlimm, schlimm...
gruß, kurt
 
Re: ich glaube ich weiß was steini meint...

ich glaube nicht, das er das meint, ich denke eher er gehört zu denen, die glauben was ernährungsberater sagen, wo sie die lebensmittel in gut und böse trennen!!!
er verurteilte ja auch die bratwurst am mittag.
und auch sein langsam sport treiben, spricht nicht dafür, das er hier schon viel gelesen hat, er ist noch überzeugt von vielen mythen, so lese ich das was er schreibt raus.

Gruß Nikki
 
Oha!

Sorry, aber wenn jemand ZWEI MAL "MuskElatur" schreibt - sich also vermutlich nicht vertippt hat-, dann sollte er sich hüten, einem "gelernten" Mediziner (schau mal auf Kurts Homepage und dann red weiter) und vielen anderen, gute Literatur zu empfehlen! Und - hier herrscht ein sehr vernünftiger Trend, auch mit etwas weniger "Disziplin" - der Mensch ist grundsätzlich, wie jedes Lebewesen darauf aus, seine Homöostase aufrecht zu erhalten. Wenn der Ausdruck nicht in einem Deiner Bücher steht, hhier die Übersetzung: Rundum Wohlfühlen - ist übrigens auch die Definition der WHO zum Thema "Gesundheit" - wenn Du Dich mit ständiger Selbstkontrolle wohlfühlst - ok, Deine Sache. Es geht auch etwas sanfter, mit Humor und Spaß an gutem Essen (wurscht, wer was darunter versteht) und an Bewegung und und und. So lange jemand rechtzeitig was für sich tut und nicht wirklich akut gezwungen ist, VERBOTE zu beachten, ist es auf jeden Fall gesünder, als sich hochwissenschaftlich und gründlich mit "Du darfst nicht" den Tag zu versauen - mal abgesehen davon, daß die verbotenen Früchte dann automatisch zu den Süssesten Früchten werden!
 
Re: Schwachsinn zum Quadrat!

Hallo Kurt,

versuchs mal mit autogenem (oder wie wird das geschrieben) Training. Ich sollte da immer sagen: "Mir geht es gut, ich fühl mich wohl".

Ehrlich soviel Sch.... hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

Gruß

Carsten, der morgens gerne Brioche mit Marmelade ißt.
 
Re: Zum Teil Fehlinformation!

Ich bin je normalerweise ein gutmütiger Mensch. Aber Du stellst mich schon hart auf die Probe. Wer Abnehmen will kann essen was er will.

Ich hatte neulich schonmal jemand in unserem Fitnesscenter der meinte bei einem Marathon verbraucht man zunächst Kohlenhydrate und wenn die verbraucht sind, fängt man an Fett zu verbrennen.

Und wo bleiben eigentlich Deine Literaturhinweise ?

Carsten
 
Re: Schwachsinn zum Quadrat!

In Antwort auf:

Carsten, der morgens gerne Brioche mit Marmelade ißt

Ich warte ja schon gespannt auf Steinis Reaktion darauf. Die wird bestimmt lauten: Tja, lieber Carsten, wenn Du schon morgens so einen Raubbau an Deinem Körper betreibst, wirst Du wohl niiiie einen Marathon schaffen... :winke::winke::winke::p
 
Ich glaub dafür ist's schon a bisserl spät (o.T.)
 
Zurück
Oben