Masse und Fettverbrennung?

SventheChest

New member
Hi,
ich habe gleich 2 Probleme: Zum einen beträgt mein Bauchumfang zur Zeit 90 cm (Taille: 85 cm), was jedoch in normaler Alltagskleidung keinerlei auffällt und wenn ich den Bauch nur ordentlich einziehe, ist er auch kaum zu sehen ;-)
Jedoch möchte ich ihn trotzdem kleiner haben!
Auf der anderen Seite halte ich meine Oberarme und Schultern für ein wenig schmächtig und möchte generell Masse aufbauen. (OA: 33 cm)
Ist es irgendwie möglich, beide Ziele in ungefähr gleichem Maße zu realisieren, ohne dass ich erst umständlicherweise eine Masse-und anschließend sofort eine Defi-Phase durchführen muss???
Ich bin 16 Jahre alt, 1,88m, 84 kg, meso/endo
P.S. Bei welchem Arzt kann man seinen KFA feststellen lassen? Hier in der Nähe ist das nämlich eher unwahrscheinlich....geht das nur bei speziellen Sportärzten??? Denn ich möchte meinen Grundumsatz nach Möglichkeit nur für meine Magermasse errechnen und nicht auch meine Fettzellen "füttern" :)
 
@Sven: Dein KF Anteil kannst du in den meisten Studios messen lassen. Trainierst du zu Hause ? Vielleicht geht's in Verbindung mit einem Probetraining oder so. Sonst kannst du auch mal in der Apotheke fragen, die haben oft auch die entsprechenden Einrichtungen.
Beide Ziele auf einmal ist ein bisschen viel.

Wenn du mehr Muskel aufbaust, steigt dadurch dein Grundumsatz. Wenn du mit der Kalorienzufuhr nicht zu hoch gehst baust du auch nicht viel Fett auf, ein Überschuss von 500kcal reicht.

Theoretisch kannst du auch bei einer negativen Energiebilanz Muskulatur aufbauen, geht einfach nur schleppend voran und die Bilanz darf nur gering negativ sein. Das bedeutet, dass du weder effizient den Bauch wegkriegst noch es richtig mit den Muskeln vorwärts geht. Deshalb ist's besser sich für das eine oder das andere zu entscheiden.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)

[Dieser Beitrag wurde von Skyguide am 17.01.2002 editiert.]
 
Hi Sven
biggrin.gif
u solltest vielleicht erst mal Deinen Bauch etwas abspecken und dann mit Massephase beginnen.Um richtig Masse aufzubauen must Du richtig "fressen"(kohlenhydrate).Du solltest Dich entscheiden denn beides geht nicht.Ich würde allerdings Dazu raten erstmal den Bauch loszuwerden.

------------------
lee
 
@Lee Priest: Wenn ich jetzt schon definiere, verliere ich doch schon das bisschen, was ich an Muskelmasse habe, im Vorfeld, oder? Ich glaube, mein Bauch kann kaum noch wachsen, jedenfalls hoffe ich es
biggrin.gif

Wie viele Kalorien würdet ihr mir empfehlen und wie soll ich diese in der Massephase auf die drei Nährstoffe aufteilen?

------------------
Isch verabscheu misch!
(Zitat Bodo Bach)
 
Hallo,

ich würde folgendes empfehlen:

*Ich persönlich bin auch übergewichtig,aber nicht mehr
in dem Maße wie früher. Bin nach einem Jahr von 94kg
auf 88 kg runter,zwar langsam,aber dafür habe ich auch
schon eine Menge Muskeln drauf.

* Ich habe immer mehr gegessen als ich normal brauche
(also um mein Gewicht zu halten) und habe innerhalb
1-1,5 Stunden wirklich sehr hart trainiert und viele
primär auf Kraftübungen konzentrierte Übungen
gemacht.

* Zusätzlich habe ich immer nach dem Training 30-40
Minuten Cardio betrieben um den Stoffwechsel auf
Trab zu bringen.

Ich kann dir nur empfehlen,schwere abgefälschte Übungen
einzuführen (also abgefälschtes aufrechtes Rudern,
abgefälschtes Drücken etc.) und gleichzeitig nach jeder
Trainingseinheit 30-40 min Cardio zu bringen.

Dazu muß dann aber auch die Ernährung hochwertig sein.

Insgesamt sollte man sich aber vor Augen führen,desto
mehr Muskeln man aufbaut,desto schneller verliert man
das Fett. So habe ich es zumindest empfunden.

Mfg,
Alex19
 
@Alex: da hast du recht, je mehr Muskeln du hast, umso höher wird ein Energieverbrauch das gilt sowohl für den Grund wie auch für den Leistungsumsatz.

Gruss Skyguide

------------------
Tag für Tag, guter Tag. (YÜN-MEN)
 
Zurück
Oben