Maschinen oder Hanteln?

imported_bero

New member
Also ich habe als ich 15 war ca 1 Jahr trainiert und hatte auch deutlich mehr Kraft bekommen und ausgeprägtere Arm, Schulter und Brustmuskulatur. Diese Erfolge hatte ich damals erreicht mit dem Training an Maschinen im Fitnesstudio.

Nun habe ich heute mal durchs netz gesurft und bei zahllosen Seiten werden Übungen mit Hanteln als wesentlich besser dargestellt als das Training an Maschinen.
Ich war insgesamt in 3 Studios da bei uns einige pleite gegangen sind und neue eröffnet haben dort wurde mir aber von allen Trainern das Training an Maschinen wärmstens empfohlen.

Was soll ich jetzt glauben?

Ich persönlich fühle mich an Maschinen wohler als mit Hantel übungen.

z.B. Kniebeugen trainieren die kompletten Beine und ein wenig die arme und den Rücken

falls ich nun die Beine durch Beinpresse, curls und Wadenheben trainieren würde dann würde ich doch den selben Effekt erzielen oder?

Und den Oberkörper sowie die arme trainiert man ja ehe an den Maschinen bzw mit kurzhanteln.


Also könnte ich ruhigen gewissens an die Maschinen gehen oder sollte ich lieber auf die Hantel-Methode umsteigen?
 
grundsätzlich glaube ich das man mit maschinen die übungen eher weniger fehlerhaft ausführen kann wenn man man nicht auf eine korrekte ausführung achtet (als mit hanteln), zb. rückenlage oder anderes schummeln etc.

z.B. Kniebeugen trainieren die kompletten Beine und ein wenig die arme und den Rücken

falls ich nun die Beine durch Beinpresse, curls und Wadenheben trainieren würde dann würde ich doch den selben Effekt erzielen oder?

kniebeugen trainieren die beine, arme und rücken wohl kaum (solange man es richtig macht). sie sind allerdings die effektivste übung für den oberschenkel überhaupt (nach isomethrie). also warscheinlich besser als beinpresse --> hanteln 1 - maschinen 0

persöhnlich benütze ich beides, da man auf spezielle hanteln oft warten kann zb. kh zw. 16-22kg, sz-lh usw.
 
kniebeugen trainieren die beine, arme und rücken wohl kaum (solange man es richtig macht). sie sind allerdings die effektivste übung für den oberschenkel überhaupt.


Und seit wann gehört der Oberschenkel nicht mehr zu den Beinen?
Der unterer Rücken wird bei kniebeugen ebenfalls ziemlich gefordert, da er als Stütze dient und ständig unter hochspannung steht.

Zum Thema: Abgesehen davon das die Grundübungen halt immer mehrere Muskeln ansprechen seh ich immer nocht nicht ein warum Maschinen so viel schlechter sein sollen. Denn entweder der Muskel bekommt einen Reiz der Wachstum auslöst oder nicht - ich denke nicht das es ihn interessiert ob dieser von ner Maschine oder ner Hantel kommt.
 
Und seit wann gehört der Oberschenkel nicht mehr zu den Beinen?


oberschenkel gehört auch zu beinen!! man beachte des beistrich!! (oder auf mein schlechtes deutsch)

naja was jetzt im allgemeinen besser ist weiß ich zwar nicht, aber was mir so auffällt ist das die maschinen nicht so gern benützt werden als der freihantelbereicht. maschinen werden mehr von den anfänger benützt, wobei man richtige "kanten" eher seltener auf maschinen sieht. ist zumindest beir mir so. vl liegts auch daran das viele maschienen nur wenig gewicht haben, zb. bei mir wadenmaschinen ist aus bei 60kg...
 
wenn es einem nur ums aussehen geht kann ruhig an maschinen trainieren, wer auch etwas wie kraft oder athletic erreichen will, der sollte maschinen hoechsten als Ergaenzung zum Hanteltraining benutzen.

der argumente flex sind arg flach, aber das ist ja auch nix neues.
 
die kraft die du an einer maschine entwickelst entwickelst du auch nur fuer die machine.
kraft hat eine hohe koordinative komponente, welche an maschinen fast voellig vernachlaessigt wird.
von daher ist die transferrate, dieser an maschienenantrainierten kraft auf andere bewegungen, gering.
 
Der Mix machts! Aber prinzipiell sollte man wie schon erwähnt freie Übungen mit Hanteln bevorzugen.

Trotzdem ist zB auch Training am Kabelzug absolut wichtig, da du da ganz andere Belastungsspitzen hast.
z.B.
Fliegende mit Hanteln -> da hast du zuoberst einen toten Punkt, wo nicht soviel Kraft aufgewendet werden muss.
Fliegende am Kabelzug -> zuoberst immer noch sehr grosse belastung.
 
ein kabelzug ist sowieso nur bedingt eine maschine. ich zaehle ihn grundsaetzlich eigentlich nicht dazu, weil man damit durchaus die koordinativen komponeneten gut ansprechen kann.


ob das Training am kabelzug wichtig ist, haengt von den zielen ab.
 
ein kabelzug ist sowieso nur bedingt eine maschine. ich zaehle ihn grundsaetzlich eigentlich nicht dazu, weil man damit durchaus die koordinativen komponeneten gut ansprechen kann.


ob das Training am kabelzug wichtig ist, haengt von den zielen ab.

Ja, ist für mich auch irgendwas dazwischen, wenn ich's mir genau überlege. :D

Stimmt, ich schreibe aber immer Bodybuilding-Technisch. :wink:
 
Zurück
Oben