mark warnecke

Re: Gedopt? Sind sie doch alle!

hallo,
bin durch die suche nach artikeln über warnecke hier reingerutscht und bin nun gespannt, was sich da evtl. noch herausstellt, nach dem sieg über 50m.
allerdings möchte ich die plattform auch nutzen, um klarzustellen, dass ärzte tatsächlich wenig verdienen.
vor allem verglichen mit der leistung.
ich weiß nicht, wie ihr das einschätzt, aber wenn man von vier wochenenden im monat nur zwei frei hat und außerdem ständig mit dem risiko lebt sich mit aids oder hepatitis anzustecken und dann auch noch netto etwas über 2000,- verdient, dann finde ich das nicht gerade viel. vom schichtdienst und der 10jährigen ausbildung mal ganz zu schweigen.
natürlich jammert man auf hohem niveau, aber andere akademiker verdienen viel besser und setzen sich keinen risiken aus.
mittlerweile gibt es auch ärzte, die übers wochenende nach england fliegen, um dort an zwei tagen ein halbes monatsgehalt zu verdienen.
soviel zum ärztedasein in deutschland.
deswegen eine "diät" zu machen und mit 35 wm zu schwimmen, wäre allerdings nicht meine alternative ;o)

nichts für ungut,
gruß
elena
 
Kein Muskelmassezuwachs durch "Aufspecken"

hallo phil,
eine positive energiebilanz bewirkt neben einem "fettzuwachs" nur dann einen muskalmassezuwachs, wenn auch die N-bilanz positiv ist. und das heißt, es braucht einen entsprechenden trainingsreiz dazu. durch eine übermäßige energiezufuhr allein wachsen noch keine muckis. im gegenteil, wer körperlich inaktiv ist, verliert spätestens ab 30 sukzessive an muskelsubstanz, unabhängig davon, ob sein körperfettgehalt gleich bleibt (was eher selten der fall ist) oder zunimmt (was die regel ist).

gruß, kurt
 
30kg in einem halben Jahr = Illusion

phil soll froh sein, wenn er um 10kg mehr drücken kann.
die brötchen, die man backen kann, werden mit zunehmendem trainingsalter immer kleiner... das sollte man sich immer bewusst sein.

cu, kurt
 
Re: 30kg in einem halben Jahr = Illusion

Ich bin Trainingsanfänger? Da steigert man sich besser... Außerdem bin ich schon bei ca. 80 bis 85 kg

Moment, ich habe gerade nochmal meinen Post gelesen: Also, mein Trizeps ist zu schwach, deswegen drücke ich erstmal eng (und beim engen Bankdrücken bin ich bei ca. 70 kg als 1RM), aber ich will allgemein 100 kg drücken und im breiten BD bin ich bei eben ca. 80 bis 85 kg (keine Ahnung, wo genau jetzt mein 1RM liegt).
Aber ich denke, dass das schon möglich sein sollte, ungefähr 15 kg in 6 Monaten als Trainingsanfänger?

Da habe ich etwas mit 30 kg falsch verstanden, sorry!

MfG
Phil
 
steck deine Erwartungen nicht zu hoch

wenn du derzeit ein 1RM von nur 70kg hast, kannst du froh sein, wenn du in ein paar jahren (nicht monaten!) mal auf 90kg kommst.

gruß, kurt
 
Ich habe etwas falsch erklärt...

Also, ich habe da etwas falsch geschrieben:

Mein 1RM beim breiten BD liegt bei 80-85 kg und da will ich auch die 100 kg bis zum Ende des Jahres knacken! (ist auch kein Pappenstiel, aber auf alle Fälle machbarer...)
Die 70 kg 1RM habe ich beim ENGEN Bankdrücken und das mache ich, weil allgemein mein Trizeps zu schwach ist, aber da will ich nicht die 100 kg knacken - erstmal mache ich die nur, um meinen Trizeps zu stärken (bzw. mehr zu stärken, als beim breiten BD - ich habe ja breites BD beim Speed dabei, also keine Angst :winke:)...

MfG
Phil
 
Aber wahrscheinlich erwarte ich wirklich zu viel..

Mal sehen, ich trainiere erst einmal und dann sehen wir am Ende des Jahres, wo ich bin...

MfG
Phil
 
sich von 80-85 auf 100kg in 5 Monaten...

...zu steigern, ist unter normalen umständen kaum möglich. was anderes wäre es, wenn du (wie es bei mir der fall ist), bereits einmal dieses niveau hattest und dein 1RM über die sommermonate, wo du nicht oder nur selten die hantel "schwingst", abnimmt und du im herbst wieder regelmäßig trainierst, um im dezember wieder dein "altes" kraftniveau zu haben.
ist dein 1RM derzeit 80 oder 85kg? das ist kein kleiner unterschied!

gruß, kurt
 
Re: sich von 80-85 auf 100kg in 5 Monaten...

Also, das mit dem 1RM weiß ich leider nicht genau. Ich habe es nicht ausgetestet und ich habe lange nicht mehr breit gedrückt (das habe ich auch erstmal nicht vor). Ich würde es eher bei 80 kg einpendeln als bei 85. Ich habe zwar 75 kg 3-mal gemacht, aber ich glaube nicht, dass meine Regel (nämlich jede weitere Wiederholung bedeutet ungefähr 5 kg mehr; z.B. schaffe ich 50 kg 4-mal - dann ist das 50 kg einmal + 3 weitere Wiederholungen (=15 kg). Es sind also etwa 65 kg als 1RM anzusehen) auch beim Bankdrücken greift, bei squats und deadlifts funktioniert's!
Aber wahrscheinlich hast du Recht und ich bin noch zu unerfahren so etwas einschätzen zu können, aber ich werde auf alle Fälle gut trainieren und dann sehen, wo ich lande.

P.S.: Ich stecke meine Ziele immer ziemlich hoch... Aber ich bin dann nicht der Typ, der dann aufgibt, wenn er sie erreicht - ist es nur eine Frage der Zeit... :)

MfG
Phil
 
Re: sich von 80-85 auf 100kg in 5 Monaten...

hallo phil,
was deine "regel" betrifft - damit du realistischer siehst: ich drücke derzeit auf der bank 60kg 35 mal ( ->KA-training), aber mein 1RM sind zur zeit keine 130kg (sondern geschätzt 120kg. 130 drücke ich immer im dezember beim forumtreffen, wenn ich ab oktober wieder "ernsthaft":winke: jede woche trainiere) und ebenso drück ich 100kg dzt. nicht 9-10 mal, sondern nur 6-7 mal.
wie gesagt, es fällt viel leichter, sich wieder zum "alten" leistungsstandard hinaufzuarbeiten, als sich auf einen neuen level zu steigern, wie du es vorhast.

gruß, kurt
 
Re: sich von 80-85 auf 100kg in 5 Monaten...

Ja, das habe ich mir beinahe gedacht, dass es beim BD nicht klappt - schade. Deswegen auch ein 1RM von 80 kg...
Ja, du hast ja Recht, meine Erwartungen sind viel zu hoch :). Ich glaube, ich sollte einfach erstmal ein bisschen länger trainieren und dann kommen die 100 kg von ganz alleine...
Es ist nur so, dass mich (und ich glaube es geht vielen so) sichtbare Erfolge, aber auch nicht erreichte Ziele noch mehr motivieren und genau so schaffe ich es auch über den "Berg". Dazu bedarf es einer kleinen Erklärung: Bei jeder Sportart, die ich bisher angefangen habe (und ich habe weiß Gott schon viel getestet) ich immer einen Motivationsknick (d.h. anfangs total euphorisch und dann geht die Motivation in den Keller, sodass ich meistens dann auch wieder mit der Sportart aufgehört habe). Dieser Motivationsknick ist aber eigentlich immer nur am Anfang von daher, dürfte ich nicht mehr befürchten, dass ich das Eisen wieder niederlege :winke:. Zumal ich finde, dass ich "meine" Sportarten in KT, Schwimmen, Radfahren und Laufen gefunden habe...
Aber trotzdem braucht man ja ein Ziel, auf das man hinarbeiten kann - ist zumindest bei mir so. Dann verliere ich dieses Ziel auch nicht aus den Augen und betreibe so meinen kleinen, persönlichen Wettkampf. Muss am Alter liegen oder ist das bei dir auch noch so? (ich glaube kaum... :))

MfG
Phil
 
Zurück
Oben