@Marco bezüglich Masseaufbau/Fettreduktion

Patrick1

New member
---Mit meinem Muskelaufbau bin ich zufrieden. Ich möchte gar nicht so aussehen, wie Arnold. Ich möchte möglichst fettarm sein und muskulös. Wenn ich ca. 95-100 kg bei 1,90m wiege, sieht das schon ganz gut aus. ---



Hallo Marco !



Wenn Du 100kg wiegen willst bei Deiner größe und einem angenommen KFanteil von 10%, so muss ich Dir sagen, dass dieses Maß auf natürlichem Weege nicht möglich ist.

Das würde einem Fettfreiemasseindex von 24,32 entsprechen und Kurt kann Dir bestätigen, dass dies auf cleanen Wege niocht zu schaffen ist...



Die 100kg sind machbar, aber nur wnn Dein KFanteil auch hoch bleibt :)



Ich will Dir damit nur sagen, dass Du Deine Ziele im realistischen Bereich stecken solltest!!!!

Und DU sollst Dir nicht allzuviele Gedanken über die Ernährung machen, wenn Du hart trainiert dann schmelzen auch die Fettdepots :)



Gruß Patrick
 
100kg sind machbar,herr nachbar!!!

für ihn,nicht für mich...

natürlich ist das aus der entfernung sehr schwer zu beurteilen,aber grundsätzlich würd ich sowas nicht sagen..

nur braucht er dazu die richtige genetik und sehr viel erfahrung(die er sich aber sicher nicht erfragen und erlesen kann..)

gumo,klaus
 
erfahrung?...

... ja - vor allem im konsum anaboler steroide...

sorry klaus, aber da muss ich patrick recht geben. es ist ohne "unterstützende mittel" kaum möglich, sein gewicht über "körpergrösse minus 100" zu heben - lean, meine ich.

gruss, kurt





klaus schrieb:

> für ihn,nicht für mich...

> natürlich ist das aus der entfernung sehr schwer zu beurteilen,aber grundsätzlich würd ich sowas nicht sagen..

> nur braucht er dazu die richtige genetik und sehr viel erfahrung(die er sich aber sicher nicht erfragen und erlesen kann..)

> gumo,klaus
 
Hallo Patrick,



womit begründest Du das? Aus Erfahrungswerten?

ich nehme keine Steroide usw. Ich will einfach an meine natürlichen Grenzen stoßen, was den Muskelaufbau betrifft und dabei möglichst fettarm bleiben. Thats all. Es gibt doch genügend Leute, die meinetwegen auch 90kg wiegen (bei 1,90m) und einen Waschbrettbauch haben. Warum ich nicht mit 100kg?

Ich glaube, ein Gesamt-Ziel besteht aus vielen kleinen Zielen. Man sollte das Gesamtziel immer etwas höher stecken und sich über jedes Zwischenziel freuen, meinst Du nicht?

Außerdem wiege ich doch jetzt schon ca.107 kg, obwohl ich erst jetzt nach langer Pause (1 1/2 Jahre) wieder seit 1 Monat trainiere. Ich hatte schon mehr Muskulatur am Leib. Die wiederzubekommen dürfte nicht schwer sein. Gut, Fett muss natürlich noch runter, aber das bekomme ich wohl mit einem etwas anderem Verständnis, welches ich hier aus dem Board gewonnen habe, schon hin. Stichwort: negative Energiebilanz ;-)



MfG



Marco







Patrick schrieb:

> ---Mit meinem Muskelaufbau bin ich zufrieden. Ich möchte gar nicht so aussehen, wie Arnold. Ich möchte möglichst fettarm sein und muskulös. Wenn ich ca. 95-100 kg bei 1,90m wiege, sieht das schon ganz gut aus. ---

>

> Hallo Marco !

>

> Wenn Du 100kg wiegen willst bei Deiner größe und einem angenommen KFanteil von 10%, so muss ich Dir sagen, dass dieses Maß auf natürlichem Weege nicht möglich ist.

> Das würde einem Fettfreiemasseindex von 24,32 entsprechen und Kurt kann Dir bestätigen, dass dies auf cleanen Wege niocht zu schaffen ist...

>

> Die 100kg sind machbar, aber nur wnn Dein KFanteil auch hoch bleibt :)

>

> Ich will Dir damit nur sagen, dass Du Deine Ziele im realistischen Bereich stecken solltest!!!!

> Und DU sollst Dir nicht allzuviele Gedanken über die Ernährung machen, wenn Du hart trainiert dann schmelzen auch die Fettdepots :)

>

> Gruß Patrick
 
Re: erfahrung?...

Hallo Kurt,



das wären bei mir ja 90kg. Wäre als Zwischenziel auch sehr gut. Aber ich versuche mehr. Mein Gesamtziel ist etwas höher. Und wenn ich "nur" 93kg schaffe ;-)

Mal sehen. Ich werde berichten.



Marco





Kurt schrieb:

> ... ja - vor allem im konsum anaboler steroide...

> sorry klaus, aber da muss ich patrick recht geben. es ist ohne "unterstützende mittel" kaum möglich, sein gewicht über "körpergrösse minus 100" zu heben - lean, meine ich.

gruss, kurt
 
Re: 100kg sind machbar,herr nachbar!!!

Hallo Klaus !



Ich beziehe mich nicht auf Erfahrungswerte, sondern auf den Fettfreie Masse Index.

Wenn der die 23-24 erreicht ist das das Maximum, was genetisch machbar ist !



FFMI = FFKG / H2 + 6,1 * (1,8 - H)



Die Formel ist aus dem Buch "Der Adonis Komplex" und ich verlass mich mal auf die Erfahrungswerte der Autoren, sollte dies nicht korrekt sein, bin ich für korrektur immer offen :)



Gruß Patrick
 
Hallo Marco !



Ich hab das nicht böse gemeint, ich hab mich nur auf Deine Aussage bezogen, dass Du 100kg habenwillst möglichst fettfrei. Und das ist ohne Roids nach dem Wissenstand der medizin leider nicht möglich. Ich bin halt von 10% ausgegengen und das ist bei einer Körpergröße von 1,90 schon sehr wenig :)



Ich denk mal, dass Du auch mit 14-15% KF gut definiert ausschaust und dann sind auch die 100kg möglich :)



Die Formel zur errechnung des FFMI hab ich an Klaus gepostet..



Gruß Patrick
 
Ziele...

hallo marco,

ziele zu verfolgen, ist lobenswert. aber man soll sie sich nie zu hoch stecken! denn das führt sehr leicht zur frustration. besser ist es, realistisch zu bleiben und sich in kleineren schritten "vorzuarbeiten". wenn man ein realistisches ziel erreicht hat, kann man den nächsten schritt in angriff nehmen. aber bednke, dass jeder schritt mühsamer wird und auch kleiner... irgendwann ist der plafond" erreicht und damit soll man sich zufrieden geben. ansonst wird man zum ewig frustrierten neurotiker...

vergiss nie: der weg ist das ziel!

alles gute, kurt

p.s.: lies das buch "der adonis-komplex" von harrison pope im dtv. eine gesunde eitelkeit ist durchaus legitim und positiv zu sehen. da nehme ich mich auch nicht aus. aber du scheinst mir doch hart an der grenze zur zwangsneurose zu sein. nix für ungut, ist keine kritik an deiner person, sondern nur eine verdachtsdiagnose von mir als arzt.





Marco schrieb:

> Hallo Kurt,

>

> das wären bei mir ja 90kg. Wäre als Zwischenziel auch sehr gut. Aber ich versuche mehr. Mein Gesamtziel ist etwas höher. Und wenn ich "nur" 93kg schaffe ;-)

> Mal sehen. Ich werde berichten.

>

> Marco

>

>

> Kurt schrieb:

> > ... ja - vor allem im konsum anaboler steroide...

> > sorry klaus, aber da muss ich patrick recht geben. es ist ohne "unterstützende mittel" kaum möglich, sein gewicht über "körpergrösse minus 100" zu heben - lean, meine ich.

> gruss, kurt
 
14%-15%

Hallo Patrick,



das hört sich doch auch sehr gut an. Mal sehen, wie ich dann aussehe (100kg mit 14%-15%). Damit bin ich bestimmt auch schon zufrieden. Ich will eben "nur" weniger Fett auf den Rippen ;-) In % ist mir egal, wenn es meinem Auge genügt. Genausowenig wie ich nichtg jeden Tag Kalorien zählen möchte, will ich auch nicht mein Körperfett messen. Wie Kurt schon sagt. Einfach in die Hautfalte neben dem Bauchnabel kneifen. Das tue ich und mein Spiegelbild sagt mir den Rest.



Marco



Marco





Patrick schrieb:

> Hallo Marco !

>

> Ich hab das nicht böse gemeint, ich hab mich nur auf Deine Aussage bezogen, dass Du 100kg habenwillst möglichst fettfrei. Und das ist ohne Roids nach dem Wissenstand der medizin leider nicht möglich. Ich bin halt von 10% ausgegengen und das ist bei einer Körpergröße von 1,90 schon sehr wenig :)

>

> Ich denk mal, dass Du auch mit 14-15% KF gut definiert ausschaust und dann sind auch die 100kg möglich :)

>

> Die Formel zur errechnung des FFMI hab ich an Klaus gepostet..

>

> Gruß Patrick
 
14%-15% Nachrag

... außerdem ist der Weg das Ziel, wie Kurt sagt. Wenn ich meine größtmögliche Muskelmasse erreicht habe, werde ich sie weiter halten und versuchen meinen Körper eben noch definierter zu machen. Übrigens habe ich sehr große Freude an meinem Kraftsport. Habe ich wohl noch nicht erwähnt. Hier soll nicht der Eindruck gewonnen werden, ich würde mich quälen um jeden Preis. Mein Ziel ist, mein ganzes Leben Kraftraining in Verbindung mit Ausdauertraining zu betreiben. Ich höre ja nicht irgendwann auf, wenn mein Körper "fertig" ist.



Marco
 
Re: erfahrung?...

Hallo Marco !



Ich kann nur aus meiner Erfahrung im Leistungssport sprechen.

Wenn Du Dich ständiug unter Druck stellst, dann wird das nie was.

Seit ich 11Jahre alt bin bin ich Sportschütze und meine ganze Jugendlaufbahn eigentlich immer in der Spitze (auf landesebene) dabeigewesen.

Aber ich hab die Sache immer zu verbisse gesehen, hab trainiert wie ein beklopter (von nichts kommt ja nichts) und erst als ich es begriffen hab, dass dieses ganze getue nicht viel Bringt hatte ich eine SUper leistungssteigerung, nur Leider war ich dann schon aus den jugendklassen draussen um noch ein paar tital abzusahnen :-(

Aber solche Erfahrungen sind von unschätzbaren Wert und ich kann auch DIr nur nahelegen die Sache aus Spaß am Sport und am training zu machen, weil wenn Du jeden Tag den Bizeps misst, verlierst Du den Spaß am Krafttraining vorallem weil sich nichts tut...



Bring ein wenig abwechslung in Dein training und hab Spaß, der rest kommt von allein :)

Wenn ich meine Verletzungen auskuroiert habe, werde ich vielleicht auch mal was neues Probieren, vielleicht HIT oder so, da ich als Student eh nicht soviel zeit habe :)



Gruß patrick
 
wär ein nettes ziel,lol,ich mag so selbstgestrickte grenzen nicht..

ich denk,da reden wir mal drüber!

grüsse,klaus

Ps:das man da schwer ran kommt ist mir vollkommen klar!ungefähr in dem bereich würd ich mein limit sehen,wenn ich mich wirklich auf die sache konzentrier.is es das wert???wäre wie eine wettkampfvorbereitung....mühsam!aber andererseits kann es durchaus interessant sein,seine grenzen zu suchen.in einem geb ich dir natürlich recht:dauerhaft zu halten ist sowas sicher nicht..
 
jaja, lach nur...

... aber ich weiss, wovon ich spreche. oder bist du der meinung, dass 100m-sprinter, die diese relation aufweisen bzw. sogar leicht übersteigen, clean sind???

und solltest du dich angesprochen fühlen - ich denke, du überschätzt deine lbm ziemlich :)))))))))))))

schönes wochenende, kurt
 
Re: jaja, lach nur...

was soll am körperbau eines sprinters in sooo weiter ferne liegen????? sind zeimlich definiert,thats it!auch turner schauen im tv muskulös aus(das sind sie ja auch..),aber die muskelmasse wenn man vor ihnen steht...

wo soll da das problem liegen????????http://kckansas.com/kckmg06110104.htm



*ratlosschau*,klaus
 
Re: jaja, lach nur...

ich denk,die sprinter könnten wesentlich mehr muskelmasse haben,wenn sie nur wollten...aber wozu?????

mfg,klaus
 
sorry patrick,wenn du 10% bodyfat hast bist du in guter form,aber das heisst noch lange nicht gute definition...

das fängt ab 7 an,leider...

manche tun sich da recht leicht,wir gehören halt nicht dazu,was solls;-)

es ist machbar,auch ohne chemie,aber es ist sehr schwer zu halten,vielleicht mal für einen test,so in die richtung:how low can you go??,aber würde sagen,es ist den aufwand nicht wert!

10% reicht aus...und sieht schon ziemlich nett aus!

und:bodayfat hat nix mit grösse zu tun,ist mit 160 genauso schwer oder leicht auf 10% zu kommen wie mit 190..

grüsse,klaus
 
Re: erfahrung?...

wenn du die lbm meinst,geb ich dir recht!da wird die luft dann sehr dünn....

was ist denn für dich lean??das ist ja auch ansichtssache...ich würd mich da gar nicht so sehr auf prozente festlegen,sondern denk mir,wenn man mit dem kaliper nirgendwo am körper mehr als 10mm messen kann,ist man sehr gut in form.(gemeine sache,was sich da am rücken verstecken kann,lol).

eine andere frage:du hast ja mal erwähnt,du erkennst es sofort,ob wer anabolika nimmt oder nicht.das bild ich mir eigentlich auch ein,eben weil ich schon viele vorher und nachher gesehen hab.die muskeln haben allgemein ein eigenes aussehen("aufgeblasen" bis aufgeschwemmt),aber eine sache ist mir immer wieder aufgefallen:die schultern! alle haben sehr gut ausgeprägte schultermuskeln wie "kappen",die draufgeklebt wären.auch wenn die muskeln gar nicht so gross sind(zb am bild von maurice greene,der link sitzt in posting darunter).der ist 1,80,hat 80kg,hat eine gute athletische figur,wenn mir der auf der strasse begegnen würde,denk ich das er mir durch seine form auffallen würde(obwohl,definiert ist das nicht,auf wieviel %schätzt du ihn? ich würd auf 8-10 tippen..).aber die schultern!!!und das hab ich auch schon bei leuten gesehen,an denen trotz chemie nicht viel dran war...

gibts da einen zusammenhang???

grüsse,klaus
 
körper von sprintern

was die definition der sprinter (sind eh fast nur farbige) betrifft, sag ich nur ein wort: HGH

natürlich kommen auch anabole steroide zur anwendung.

niemand soll so blauäugig sein zu glauben, dass irgend ein mensch dieser welt unter 10 sec laufen kann, ohne mit der "chemischen keule", wie du es treffend nennst, nachzuhelfen. der letzte ungedopte sprinter war vermutlich der deutsche armin hary, der als erster mensch 10.0 lief, 1960 glaub ich (aber auch für ihn würde ich nicht die hand ins feuer legen)

auch im spitzenturnen wird mit anabolen steroiden "gearbeitet". dass turner und turnerinnen so klein sind, ist nicht nur veranlagung...

gruss, kurt





klaus schrieb:

> was soll am körperbau eines sprinters in sooo weiter ferne liegen????? sind zeimlich definiert,thats it!auch turner schauen im tv muskulös aus(das sind sie ja auch..),aber die muskelmasse wenn man vor ihnen steht...

> wo soll da das problem liegen????????http://kckansas.com/kckmg06110104.htm

>

> *ratlosschau*,klaus
 
muskelmasse von sprintern

sag ich ja - irgendwo erreicht die leistungsförderliche relation aus muskelmasse bzw. -kraft und körpergewicht ein limit. drum sagte ich ja, dass körpergrösse minus 100 so ca. das gewicht bei sprintern bzw. zehnkämpfern ergibt.

gruss, kurt



klaus schrieb:

> ich denk,die sprinter könnten wesentlich mehr muskelmasse haben,wenn sie nur wollten...aber wozu?????

> mfg,klaus
 
Zurück
Oben