Re: Was soll's sonst gewesen sein?
speziell im profiradsport und vor allem in italien musst du von kindheit an schon profimässig und irrsinnig zeitaufwendig trainieren um dann mit 17, 18 jahren entdeckt zu werden. du musst alle sonstigen interessen zurückstellen und neben schule oder job gibt es ausser sport nichts mehr. wenn du dann erkennst, dass es ohne leistungssteigende mittel nichts zu gewinnen gibt, hörst du entweder auf oder du nimmst diese in anspruch mit all deren negativen konsequenzen. dadurch schlitterst du in einen teufelskreis und erkennst es gar nicht. wenn du dann irgendwann(aus welchen gründen auch immer) aus diesen kreislauf hinausgerissen wirst, und du mit gewissem abstand dazu erkennst, wieviel jahre du für für eine krankmachende sache sinnlos vergeudet hast, ist eine depression dann eine fast logische entwicklung.
das ist meiner meinung nach auch der grund, dass z. b. bodybuilder so ausflippen wenn sie in diesem forum mit der wahrheit konfrontiert werden und ihnen quasi ein spiegel ihres tuns vorgehalten wird. manche reagieren dann so agressiv wie hier immer wieder erlebt, oder andere schlittern dann in die depression. ich selbst habe einen trainingspartner verloren der sich in der depression erschoss.