marathon

Trish1

New member
... nein - gelaufen bin ich ihn noch nicht... aber da ich seit Anfang des Jahres ca. dreimal die Woche für eine Stunde laufen geh (oder ist es joggen? ich laufe seeehr seehr langsam - fühl mich aber suuuper dabei)... äh wo war ich stehngeblieben...
dreimal die woche geh ich laufen, - jetzt brauch ich langsam eine herausforderung - und wenn ich mir so die Erfahrungsberichte durchlese, reizt es mich waaaahnsinnig nächstes jahr den vienna-city-marathon zu laufen...
wie soll ich es angehen? hab ja jetzt ein Jahr zeit!
gibt es gute Laufpläne, wie ich mich in einem jahr vorbereiten kann?
irgendwie hab ich im i-net nichts richtiges gefunden und chianti u. die anderen profis können mir da bestimmt weiterhelfen?

ach ja - und ich habe überhaupt kein gefühl dafür wieviele km ich so in einer stunde laufe... Die Strecke mit dem Rad abfahren kann ich auch nicht - da in Schönbrunn keine Räder erlaubt sind... wie kann ich mir da aushelfen?

ich dank euch jetzt schon mal für eure infos!

Patrizia
 
A

Anzeige

Re: marathon
Hi Trish,

schön, dass Du auch vom Laufvirus gepackt bist. Setz Dir doch erst mal andere Ziele, wie Halbmarathon beispielsweise. Die sind schneller zu realisieren.

Eine Vorbereitung von einem Jahr reicht dicke.

Chianti hat mal einen Trainingsplan zum Thema Marathon gepostet. Aber wenn Du willst, schau ich auch mal für Dich.
Ich hab im inet jede Menge gefunden und mir schöne Pläne zurecht geschrieben. Allerdings waren die für die letzten 3 Monate.

Momentan würd ich bei Dir sagen: Viel hilft viel :)

Zu deinem Problem mit der Streckenbestimmung gibts eine Software. Da kannst Du eine Karte (bspw. Schönbrunn) digital einlesen. Gibst den Mass-stab an und dann Deinen Streckenverlauf. Das Programm rechnet Dir dann den Weg aus.

Das Programm findest Du auf meiner Homepage unter der Rubrik "weitere Artikel"

viele Grüße,

Markus

http://www.clean-protect.de/Bild3.jpg
 
Schön, das zu lesen ...

... irgendwann packt es vielleicht doch jede/n?

Die Zeitplanung ist auf jeden Fall realistisch; du kannst ja auch mal xenomorph eine PM schreiben, der hat auch mal mit dem Gedanken VCM 04 gespielt ...

Fürs erste ist die Streckenlänge nicht so wichtig - der Körper "denkt" eher in Belastungszeiträumen, und insofern ist eine Stunde Laufen eine gute Voraussetzung. Fürs erste würde ich folgendermassen differenzieren:

eine Woche lang zweimal Laufen wie bisher und einmal kürzer und bewusst schneller (Auslaufen anhängen!)

eine Woche lang zweimal wie bisher und einmal noch länger (70, 75, 80 min etc.)

immer schön im Wechsel ...

Das über den Sommer durchgezogen (und kein schlechtes Gewissen wegen Urlaubswochen oder faulen Tagen!), und du kannst ein erstklassiges Herbst- und Wintertraining anhängen!

Gruss und viel Spass (auch beim Träumen vom Zieleinlauf)

Ekkehard
 
vielleicht interessant für dich

hab am montag früh einen marathoner untersucht. CK fast 3400 U/l. no further comment:winke:
gruß, kurt

p.s.: das erstaunliche dabei - er spürte fast kein DOMS, auch heute morgen nicht!
 
danke

ich denke das reicht erstmal... versuchen schneller zu laufen, ist eh schon mal ne herausforderung f. mich.
DU warst ja eigentlich derjenige, der mich aufgrund seines Erfahrungsberichtes dazu bewegt haben, auch mal einen zu laufen! :)

werd versuchen mich mal zu melden, wie´s mir denn so dabei geht!

erst mal ganz liebe grüße
patrizia
 
danke... hab da mal kurz reingesehen, werd mir das aber v. daheim runterladen.... ich denke, in der arbeit hätten sie wenig verständnis dafür! werd ,or das zuhause mal ansehen.
aber viell. ist die strecke erstmal nebensächlich... wenn ich längere zeit durchhalte, kann ich ja immer noch schaun wieviel km das dann sind...

liebe grüße
patrizia
 
Welcher Bericht war denn das ? (o.T.)
 
A

Anzeige

Re: marathon
Hallo cbeinecke,

schau mal hier:
marathon .
Zurück
Oben