Marathon - Voraussetzungen

Katy1984

New member
vielleicht erinnert sich noch jemand...
bin letzten Sommer meinen ersten HM gelaufen (1:57:07), aber ich hatte insgesamt mit dem Training übertrieben ... fast jeden Tag gelaufen bis zu 90 km pro woche. Das war eindeutig zuviel. Ich hab mir dann 2 Monate Pause gegönnt und hab anfang Januar wieder angefangen mit Laufen. Mein jetzigen Training schaut in etwa so aus
50 - 60 km/Woche
4 - 5 Einheiten:
1 - 2 lange langsame Läufe ( 85 - 130 min)
1 - 2 kurze, schnelle (30-45 min)
1 - 2 "mittlere", lockere Läufe ( rund 60 min)
Ende April möchte ich wieder an einem HM teilnehmen. Dort sehe ich keine Probleme anzukommen und mein Zeitziel (unter 2 h) zu knacken.
Aber mein großes Ziel ist ja auch der MARATHON. Ende August findet ein solcher statt an dem ich gern teilnehmen würde nur ich hab bedenken das ich mich überschätze und ich garnicht in der Lage bin durchzukommen. Was meint ihr was sind für Voraussetzungen nötig ? Zeitziel für den Marathon hab ich nicht wirklich (so zwischen 4:20 - 4:50 h ), mein Ziel ist nur ANkommen.

lieben gruß Katy
 
Das packst Du!
Wenn Du es jetzt schon schaffst 130 Minuten zu laufen, dann packst Du auch einen Marathon.
Ich bin meinen ersten Marathon in 4.09 gelaufen und hatte ordentlich Muskelkater, bin davor aber nur einmal drei Stunden gelaufen, ansonsten meistens 60 -120 Min.
Merk Dir Dein Tempo bei den langen Läufen. So läufst Du auch den Marathon. Lass Dich nicht verleiten, schneller zu laufen, sondern halte Dich an den Fahrplan. Beim ersten Marathon heisst es ankommen, später kannst Du Dir Zeitlimits setzen.
 
Hallo Kathy
nimm' eins nach dem anderen, dann sollte das schon drinliegen.
Schlage dir vor, den MArathon als Endziel zu setzen und den HM als eine Art "Zwischenziel" anzusehen. So bekommt deine Planung einen systematischen Aufbau.

Bereite dich so wie du es schon machst auf den HM vor und gönne dir danach eine oder zwei Wochen Pause/Regeneration, vor allem auch um psychisch ABstand zu nehmen. Danach sollte es keine Schwierigkeit sein sich auf den Marahton vorzubereiten. Du hast ja dann bereits eine Basis.
Wichtig wird sein, dass regelmässig lange Läufe machst, aber das weisst du wahrscheinlich :)

Grüsse
Rik
 
Re: Marathonzeit...

"Zeitziel für den Marathon hab ich nicht wirklich (so zwischen 4:20 - 4:50 h ), mein Ziel ist nur ANkommen. "

faustformel: 4:50 im marathon kann man laufen, wenn man 10 km in 60 min schafft - kannst du ja checken.
ansonsten halt viele km...
 
Re: laufen beginnt bei 2:48

nunja, die 2.48 h ist wohl eine Zeit die nicht sehr viele Läufer erreichen. Und alle anderen die mehr brauchen als "Wanderer" zu bezeichnen finde ich nicht korrekt ;-)
 
Ich laufe im Moment jede Woche eine langen Lauf der so um 2 stunden geht. vielleicht bau ich den noch auf 2, 5 - 3 h aus. Das sollte dann für den HM wohl aussreichen.
 
naja wenn das n Laufexperte wie du sagt (schreibt) ;-)
Es gibt bei solchen veranstaltungen ja immer genug Leute die sich überschätzt haben und dann aufgeben müssen ... , und dazu möchte ich nicht gehören !
 
Laufen vs. Wandern

Also ist ein 6Minuten-Tempo nun Laufen oder nicht???
Du widersprichst Dich gerade!

Gruß, Aurelia

P.S. Im übrigen beschreibt "Laufen" doch wohl eher einen bestimmten Bewegungsablauf und keine Geschwindigkeit, oder irre ich?
 
Re: laufen beginnt bei 2:48

Ich glaube er meint nicht die Gesamtzeit, sondern die Pace.

Die liegt nämlich noch etwas unterhalb von Paul Tergats Pace beim Berliner REAL-Wandertag im letzten September. :)
 
Re: Laufen vs. Wandern

meines wissens nach bedeutet gehen, dass immer ein fuß am boden ist. beim laufen kommt es zu einer kurzzeitigen flugphase. dann gibt es noch eine eher schwammige abgrenzung zwischen laufen und joggen aufgrund der geschwindigkeit.

gruß, Hannes
 
Zurück
Oben