Mal zwei wichtige Fragen

stimmt nicht ganz

die bauchmuskulatur wird beim radfahren stärker beansprucht als beim laufen - wenn man richtig radfährt! denn hiebei wird der oberkörper durch die gesamte rumpfmuskulatur gestützt. die meisten stützen ihn aber mit den händen an der lenkstange ab, das ist falsch (die hände sollen nur locker aufgelegt werden).
prinzipiell ist zu sagen, dass weder das laufen noch das radfahren die muskeln trainiert (vielmehr die ausdauer), sondern für diese sportarten ein gewisse muskelkraft voraussetzung ist.
grß, kurt
 
und hier die Antworten

erstens siehe meine antwort an phuxen.
zweitens siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage.
lg, kurt
 
Re: Wie ist das aber beim Motorradfahren ?

Da sollt das ja ähnlich sein, daß der Rumpf den Oberkörper stützt, oder sehe ich das falsch ?

Gruß Ed
 
Re: Wie ist das aber beim Motorradfahren ?

insofern anders, als man beim sportlichen fahren mehr auf der maschine "liegt" und dadurch schultergürtel und arme mehr belastet werden. aber zweifellos benötigt sportliches motorradfahren auch eine kräftige rumpfmuskulatur. durch's motorradfahren allerdings wird man sie nicht bekommen:winke:.
gruß, kurt
 
Re: Sportlich

Also daß man nur mit Motorradfahren alleine keine Muskulatur stärken bzw. aufbauen kann ist mir schon klar :winke: Ich wollte nur mal wissen, was für Vorteile mein liebstes Hobby so mit sich bringt :)

*Bikergruß*
 
Zurück
Oben