Mal wieder Wiederholung

Lulle

New member
Was haltet ihr von folgendem Training:

So oft die Zeit es zulässt, also teilweise 4x hintereinander, dann wieder mal 1, 2 Tage Pause o Joggen (habe sehr unregelmässige Arbeitszeiten) Allround Fittnestraining, alle Muskelgruppen, 2 Übungen pro Gruppe, jeweils 3 Sätze mit 15 - 18 Wiederholungen und nur ca. 30 Sek Pause zwischen den Sätzen/Übungen?

Ist das sinnvoll oder völliger blödsinn?
Mache das jetzt seit gut 2 Wochen, nachdem ich vorher über recht lange Zeit ziemlich erfolglos Masse - training gemacht hab - wohl hauptsächlich erfolglos weil ich nich der Typ dafür bin und extrem Fressen und genau geplant trainieren müsste um richtig was zu erreichen.
Muss sagen das macht mir so viel mehr spass als die 6 - 8 Wiederholungen.
Ist das sinnvoll oder trainingstechnisch völliger blödsinn?


L.
 
....Kraft- bzw. Muskelaufbautraining benötigt eine hochintensiven Trainingsreiz. These: alles, was ich zigmal nacheinander und oder jeden Tag wiederholt machen kann, ist/war NICHT intensiv.

Dein beschriebenes Allround-Fitnesstraining kann (Lust an Bewegung/Sport vorausgesetzt/ viel Spass machen) - gur für Kraft-Ausdauer, Herz-Kreislauf usw. - ein nennenswerter Muskelaufbau findet dabei allerdings nicht statt.

>nachdem ich vorher über recht lange Zeit ziemlich erfolglos Masse - training gemacht hab - wohl
hauptsächlich erfolglos weil ich nich der Typ dafür bin und extrem Fressen und genau geplant trainieren müsste um richtig was zu
erreichen. <

....extrem Fressen=Irrglaube - Muskelaufbau orientiert sich am Trainingsreiz (Ernährung ohne Mangelversorgung vorausgesetzt) - funktioniert auch bei negativer Energiebilanz. Irgentwelche Essensrituale sind unnötig. Was dein "Typ" betrifft - dass mögliche Muskelwachstum hängt zwar entscheident davon ab - ich vermute aber, dass du von diesem (deinem) Punkt noch kilometerweit entfernt bist.

Was meinst du eigentlich mit "recht langer Zeit" - (Ziel Masseaufbau, nehme ich an)? Die notwendige Zeit, bis "sichtbare Ergebnisse" erzielt werden, kann schon etwas länger sein......ein paar Monate gehen da schon ins Land und für ein paar kg reine Muskelmasse gehen mehrere Jahre ins Land!
Wenn dir 8 max-wh keien Spass machen, dann klappt es einfach nicht, weil 20 wh schlichtweg keinen Aufbaureiz liefern...(können)...aber die Leistungsfähigkeit kann auch ohne sichtbaren Muskelzuwachs gesteigert werden......mach doch dass, was dir am meisten Spass macht.


gruss
herbert
 
- ....Kraft- bzw. Muskelaufbautraining benötigt eine hochintensiven Trainingsreiz. These: alles, was ich zigmal nacheinander und oder jeden Tag wiederholt machen kann, ist/war NICHT intensiv.

- Dein beschriebenes Allround-Fitnesstraining kann (Lust an Bewegung/Sport vorausgesetzt/ viel Spass machen) - gur für Kraft-Ausdauer, Herz-Kreislauf usw. - ein nennenswerter Muskelaufbau findet dabei allerdings nicht statt.

Wie kommt es dann, das Spezialeinheiten, der Polizei o BW, die in den ersten Monaten jeden Tag bis zum Kotzen Geschunden werden nach/in dieser Zeit einen recht starken Muskelaufbau verzeichenen - natürlich nicht die aufgepumpte Masse eines Bodybilders aber extrem durchtrainiert?


- Was meinst du eigentlich mit "recht langer Zeit" - (Ziel Masseaufbau, nehme ich an)?

Im Dezember 97 fing ich mit kräftigungstraining über 8 Wochen an und begann dann mit klassischem Masseaufbau traininig regelmässig 3 - 4x die Woche. Mit pausentagen und auch Kohlenhydrat u. Eiweisszusatznahrung.
Ich hatte dann nach fast 2 Jahren auch etwas Masse zugelegt, jedoch hielt sich das in Grenzen. Dann hatte ich 2000 leider 2 Verletzungen in einem Jahr die mich von Jan. bis november lahmlegten. Alles weg.
Dann hab ich Dec. 2000 wieder angefangen. Allerdings habe ich seit dieser Zeit völlig andere Arbeitszeiten, sehr unreglemässig und kann idR nur an 3 - 4Tagen hintereinander Krafttraining machen, zeitweise mal 2 Wochen überhauptnicht.
Ich gehe davon aus das bei diesen Unregelmässigkeiten ein Massetraining ohnehin unsinnig ist, wenn es schon bei regelmässigen Zeiten nur mittelmässig effektiv war.

L.
 
sichtbare Muskelmasse

...ich bin zwar nicht über die Ausbildung von Spezialeinheiten informiert - aber Ausdauer bringt nur anfänglich bei Wiedereinsteigern manchmal einen gewissen Wiederaufbau - es hält sich massemässig aber ziemlich in Grenzen. Oft gehen solche Trainingseinheiten mit einem gewissen Fettabbau einher, so dass die vorhandene Muskulatur sichtbarer wird - der Körper dem entsprechend "muskolöser" wirkt. Im weiteren Verlauf ist bei Kraftsportlern von einem durchschnittlichen Zuwachs von max. 2 kg reiner Muskelmasse pro Jahr auszugehen - und zwar auf alle trainierten Musklen verteilt. Was meinst du. wie doll das nach ein oder 2 Jahren zu sehen ist - vor allem wenn du nicht gleichzeitig Fett abgebaut oder sogar noch Fett aufgebaut hast? Oft wird auch ein Volumentraining über Jahre betrieben, ohne je bei den Übungen die notwendige Intensität für einen Muskelaufbau zu erreichen. Die Menge macht´sin diesem Fallo nicht. Deine angesprochenen Pausen sind gar nicht mal so schlimm, wenn du bei den Übungen wirklich intensive
trainingsreize gestzt hast.

gruss
herbert
 
Zurück
Oben