Mal wieder was Lustiges

Rainer

New member
von unserem schon bekannten Prof. Dr. Hans Ditschuneit, Ernährungswissenschaftler, Internist u. Magen-Darmspezialist, der auf die Frage:" Gibt es Kalorien, die der Körper schneller verbrennt, und andere, bei denen das länger dauert?" abgesehen davon, dass überhaupt keine Kalorien verbrannt werden, antwortete." Ja, die Energie von Kohlenhydraten wird fast völlig verbrannt. Bei überschüssigen Fettkalorien ist es umgekehrt, sie landen nahezu komplett in den Fettdepots!"

Unser Foren-Doc Kurt würde jetzt bemerken, dass unser guter Prof. Dr. wohl den Intermediärstoffwechsel nicht verstanden hat. Und die NE wohl auch ein Fremdwort ist für ihn. Wer solche med. Ratgeber hat braucht keine Feinde mehr, oder?:winke:
 
@ Rainer,

bestimmt kannst du bei dem Prof. dasselbe vernichtende Urteil über Kurt lesen - insofern beide in einen Sack stecken und... - das birngt uns nicht wirklich weiter.

MFG Siggi
 
Es geht nicht

lieber Siggi,

um das Urteil über JEMANDEN, sondern um den Inhalt der Aussage! Als Professor Doktor, noch dazu als Internist, müßte doch sein Kenntnisstand über die Beta-Oxidation zur Gewinnung des Adenosintriphosphates unter Berücksichtigung der aeroben oder anaeroben Situation zumindest so weitergebildet sein, dass er Laien kein dummes Zeug erzählt von wegen "Fettkalorien marschieren direkt in die Fettzellen,"
schließlich wissen wir doch, dass ich sogar mit fetten Schweinshaxen zuvor gespeichertes Körperfett reduzieren kann, vorausgesetzt meine Energiebilanz bleibt in einem gewissen Zeitraum negativ. Oder siehst Du das anders??

Gruß Rainer
 
Re: Es geht nicht

@ Rainer,

das Problem in der Medizin ist doch immer, auf welchem Niveau muß ich mit dem Gegenüber darüber kommunizieren. Bei jeder übermäßigen Reduktion von wissenschaftlichen Tatsachen für die Allgemeinheit geht ein Teil Wahrheit verloren. Die Grenze, wo etwas regelrecht falsch wird, ist ein schmaler Weg, wo viele Profs schnell ins stoplern kommen. So auch in diesem Beispiel, das man sicher vermutlich nicht so aus dem Zusammenhang heraus gerissen betrachten kann.

Aber in der Sache muß ich dir zustimmen. Leider bleibts nicht bei den Schweinshaxen allein.

MFG Siggi
 
Schweinshaxen

lieber Siggi,

oder etwas anderes, wenn ich in dieser Situation wäre, dann würde es garantiert bsw. bei Schweinshaxen bleiben.:winke:
Wobei es natürlich sinnvollere Methoden gibt, auch ohne Sport vorübergehend eine NE zu erreichen. Ich persönlich könnte mir aber eine Situation ohne Sport für mich NICHT vorstellen, dafür weiß ich schon zu lange wie es funktioniert!!

Gruß Rainer
 
Wenn zwei der gleichen Meinung sind ...

... taugen beide nichts!

Sowas in der Art sagte Adenauer mal und ich denke ein bißchen was wahres ist wohl dran.

Also hackt nicht so auf allen rum, die anderer Meinung sind als Kurt - das wird nämlich langsam etwas öde.

Aurelia
 
Du meinst doch

liebe Aurelia,

nicht etwa mich damit!!?? Wer hackt hier auf wem rum??
Außerdem hat Kurt mal gesagt, Meinungen sind eine Form von Ansicht und keine wissenschaftlichen Fakten, bei einem Prof. Dr. und Internisten sollten aber doch aus med. Sicht eher wissensch. Fakten statt Meinungen vorherrschen, wenn er sich schon öffentlich äußert, oder nicht??

Gruß Rainer
 
Re: Schweinshaxen

@ Rainer,

ganz ohne Sport wäre echt nicht sinnvoll. Aber es gebt ja auche eine ganze menge dicker Leute, deren sportliche Möglichkeiten am Anfang des Abnehmens in körperlicher oder psychischer Hinsicht etwas eingeschränkt sind. Wenn z.B. hier "Fachleute" jemanden mit 117 Kg (von 132) stundenlanges Joggen (egal ob Hartbahn oder Waldboden..)empfehlen, dann würde sicher selbst Kurt der Hut hochgehen.

MFG Siggi

(der auch lieber regelmäßig Sport treibt)
 
Sicher,

lieber Siggi,

mir auch! Aber er könnte mit längeren Spaziergängen beginnen, im Stehen mit Kurzhanteln Krafttraining machen, oder auch mit der Langhantel im Liegen auf der Bank, ein bisschen Fahrrad im Wohnzimmer vorm Fernseher fahren und, und, und.......:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Sicher,

@ Rainer,

Möglichkeiten gibt es sicher viele. Das Problem sind (neben den körperlichen) wieder die gestörten Endorphin-Bilanzen, über die hier einige so abwertend geschrieben haben, ohne sie zu kennen. Bei einer gestörten Bilanz dieser Art kann man dir die Hanteln vor die Nase legen, du machst es nicht. Ähnlich wie man einem Eunuchen die schärfste Frau auf die Bettkannte setzen kann ohne Reaktion. Genau dieses Problem sind wir angegangen (nicht verwechseln, nicht das des Eunuchen) mit der Endorphin-Bilanz-Regelung.

MFG Siggi
 
Nur wenig Diskrepanz!

hallo rainer,
sag mal, ich dachte, du wärst schon längere zeit in diesem forum. dann müsstest du eigentlich meine postings kennen! dass nahrungstriglyceride primär in die fettdepots wandern, habe ich nicht erst einmal hier gepostet. die betaoxidation betrifft primär das intrazellulär gespeicherte fett und weniger die fette, die du mit der nahrung aufnimmst.
im übrigen wird die energie jeden überschüssigen nährstoffs als fett gespeichert. die aussage, dass kohlenhydrate fast völlig verbrannt werden würden, ist nicht ganz richtig. erstens dienen sie auch der glykogenspeicherung und zweitens hängt es von der zugeführten menge ab. überschüssige glucose, also die, die nicht gespeichert oder verstoffwechselt wird, wird in triglyceride umgewandelt und als solche gespeichert.
das mit dem "schnelleren verbrennen" darf nicht missverstanden werden. wenn die energieflussrate niedrig ist, also in körperlicher ruhe, werden vornehmlich fette (sprich fettsäuren) verbrannt (betaoxidation), das betrifft zumindest die muskulatur (siehe "die muskuläre energiebereitstellung im sport" auf meiner homepage). die anderen organe verstoffwechseln sowohl fettsäuren wie glucose, das gehirn ausschließlich letztere (abgesehen von ketonkörpern im fastenzustand).
übrigens ist es tatsächlich nonsens zu sagen "die energie aus... wird verbrannt". vielmehr wird sie umgesetzt).

gruß, kurt
 
Du hast da was nicht verstanden

auch wenn nahrungsfette zunächst mal ins fettgewebe marschieren, schließt das keinen fettabbau aus. die energiebilanz repräsentiert das fließgleichgewicht zwischen lipogenese und lipolyse. das fettgewebe ist keine einbahnstraße, wo fett entweder rein- und rausmarschieren kann. es befremdet mich, dass du meine früheren postings nicht zu kennen scheinst...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben