Mal wieder 1-2 Fragen und noch paar Anmerkungen!

Haegar

New member
Hallo zusammen.

So, jetzt kommt mal wieder was von mir, nach langer Zeit. :winke:

Fangen wir erstmal mit den Fragen an:

1.1 Die BB'ler reden oft davon, dass wenn man sich mit einer neg. Kalorienbilanz ernährt, dann sollte man ab und zu mal einen sog. Re-Feed-Day machen. Also ein Tag, wo man wirklich viel Kalorien zu sich nimmt. Das soll den Sinn haben, dass der Stoffwechsel neu angeregt wird.
Mythos oder Wahrheit?

1.2 Wie schnell setzt man eigentlich wirklich Fett an?
Nehmen wir mal an, ich ernähr mich ausgeglichen, hab aber dann nen Tag, wo ich 1000kcal zuviel zu mir nehme. Das kann doch fast nicht sein, dass das sofort in Form von Fett "abgelegt" wird, oder?

1.3 Kann man beim Max.Kraft-Training nun dauernd auf 1RM runter oder nicht? Manche sagen ja, manche sagen nein. Was denn nun?

1.4 Nach dem Training sollte man ja so schnell als möglich Glucose zuführen. Welche Menge eignet sich denn da? Die BB'ler reden von 1g pro kg Körpergewicht. Bissle viel oder?
Ich glaub ich müsst würgen, wenn ich über 70g Zucker in Wasser gelöst zu mir nehmen müsst.

1.5 Man nehme nur mal an, dass ich mal einen über den Durst trinke (aber richtig). Böse Zungen behaupten, dass nun das Training von 2 Wochen für die Katz war. Ist es denn nun wirklich dermaßen schlimm? Klar, Alkohol stört den Proteinstoffwechsel usw., aber ganz so schlimm wird's ja nicht sein, oder?

So, nun zu meinen Anmerkungen (vorallem zu Tipps und Ratschlägen, die ich hier im Forum erhalten hab).

2.1 Die russischen Komplex-Sätze funktionieren ja echt!!! :)
Hab mich das erstemal seit Wochen beim Bankdrücken wirklich gesteigert. Vor 7 Wochen, als ich mit Max.Kraft-Training angefangen hab, war mein 1RM bei 92kg. Heute schaffte ich 5 Sätze à 102kg.
Bei Kniebeugen hab ich mich im selben Zeitraum um 27kg gesteigert (muss dazu sagen, dass ich die Übung früher nie gemacht hatte).

2.2 War ja früher auf dem Low-Carb-Trip und hab auch penibel alle 3 Stunden gegessen. Seitdem ich hier im Forum aufgeklärt wurde, ess ich zwar unregelmäßiger (also auch mal 7 Stunden gar nix) und vorallem ess ich abends auch wieder Kohlenhydrate.
Fühle mich seitdem irgendwie wohler, nimmer so zwanghaft und das Beste ist: Ich hab auch nicht zugenommen. Aber aufpumpen tut es einen viel mehr. Muss durch die vielen KHs kommen.

2.3 Die Umstellung vom BB-Training auf wirkliches Krafttraining war wirklich ne super Idee. Es macht mehr Spaß, ich hab meine Trainingszeit halbiert und es geht seit langem mal wieder vorran.
Und ich hab das Gefühl, dass ich trotz ausbleibendem Gewichtsverlust und mehr Essen, Fett abgebaut hab.
D.h. das wirklich schwere Training am Limit muss Kalorien verbrennen wie Hölle.

Das wollt ich nur mal loswerden.
Also allen Meckerern und Zweiflern sei gesagt:
Hier wird kein Blödsinn verzapft, auch wenn sich über gewisse Ansichten streiten lässt. :)

Gruß
Patrick
 
A

Anzeige

Re: Mal wieder 1-2 Fragen und noch paar Anmerkungen!
stoffwechsel is stoffwechsel is stoffwechsel. hinterfrag mal das wort "anregen". stoffwechsel findet doch immer statt! ob du nun mehr oder weniger isst. 1.1. ist also mythos. negative energiebilanz heißt nicht, jeden tag weniger zuzuführen als man braucht, sondern unterm strich, weil stoffwechsel eben stoffwechsel ist - ein fortlaufender ständiger prozess. der stoffwechsel denkt nicht in "tagen". die zeitmessung und uhren sind rein menschliche erfindungen. deswegen kannst du auch mal zu viel essen, sofern du es wieder ausgleichst. wenn nicht, lagert sich fett an. wenn 7000 kcal etwa ein kilo fett entsprechen, würdest du bei 1000 kcal zu viel energie theoretisch äh .. rechne mal selber aus (ich kann das nur an fingern, keinen bock jetzt dazu :))) 0,... kilo körperfett "anlagern", sofern du das zuviel an energie nicht wieder mit weniger an energie ausgleichst. zum alkohol: danach bin ich zwei tage platt (man wird älter:)), von daher.. ich lass es lieber. mit training is dann nix. die leistung mit kater ist also für die katz, aber nicht das training davor.
 
1.1)wird nix bringen..

1.2)wohin sollen die 1000kcal deiner meinung nach???

1.3)man kann,muss aber nicht:)!aber wenn,dann is regelmässiger übungswechsel angesagt.ansonsten halt ich periodisierung für notwendig...

1.4)die menge würd schon ca hinkommen,muss ja nicht zucker in wasser sein...

1.5)wenn du dir richtig die kante gibst,is das sicherlich nicht optimal...aber was is schon optimal:)???
2w sind sicher überzogen!

komplexsätze:nette sache,wird aber vermutlich nicht auf dauer funktionieren.seh allerdings kein problem damit,die sache mit dem westsidestyle zu mixen!

cheers,klaus
 
Verbraucht man beim KT denn soviel Zucker?

Nach Ausdauertraining sehe ich das "Auffüllen" ja ein. Aber Krafttraining idürfte doch eigentlich nicht so an die KH-Reserven gehen, oder?

Ich habe übrigens auch bemerkt, dass sich Speed und Kraft in einer Sitzung wenig gut vertragen. Kraftausdauer und Kraft geht ganz gut. Seit ich Kraft und Speed trenne profitiere ich in beiden Bereichen ganz gut.

Gruß
 
hallo haegar,
nur zu deiner information: alle deine fragen wurden hier schon gestellt und beantwortet - nicht nur einmal...
freut mich, wenn dir dein training spaß macht. was ich nicht verstehe, ist, dass du 5 sätze mit dem selben 1RM-widerstand schaffst. ich werde bei den komplexsätzen zunehmend muskulär müde, sodass ich in der regel beim 3. und 5. satz den widerstand etwas reduzieren muss. aber vielleicht liegt es daran, dass ich kürzere pausen als du mache.

gruß, kurt
 
du wirst vermutlich...

vom gewicht her wirklich auf 100% sein und er wird eine leichte reserve haben.
hab übrigens gestern seit ca 10monaten wieder breit gedrückt....null power in den titten:)!
aber keine schmerzen mehr im brustmuskel,wird sich schnell beheben lassen:)
cheers,klaus
 
nein

du hast recht, die empfehlung gilt für ein intensives ausdauertraining. nach einem krafttraining genügt ein glas fruchtsaft, gefolgt von einer normalen mahlzeit (KH- und proteinbetont).
im übrigen vertragen sich speed- und max.kraft-sätze in einer einheit, wenn man letztere als 1RM's macht ("russische methode"). aber wie klaus sagte, würde auch ich das nicht auf dauer machen. aber für jemand wie mich, der nur 1x pro woche die hantel schwingt, ist so ein training zweifelsohne zweckmäßig. ich häng am schluss noch einen KA-satz dran, dann hab ich alle kraftqualitäten in einer einheit "erledigt". manchmal muss man kompromisse schließen:winke:. es kommt aber sicherlich auch wieder einmal die zeit, wo ich meine geschätzte "abwärtspyramide" incl. negativ-wiederholungen für die max.kraft machen werde (zum missfallen von klaus:winke:)

gruß, kurt
 
ich hab nix gegen...

negativwh, würd nur nicht regelmässig so trainieren!fast alles hat seinen platz:winke:!
cheers,klaus
 
klar bin ich das ;-)

100% heißt für mich 100%:winke:. dass er eine geringe reserve haben muss, ist mir schon klar. er würde beim ersten mal vermutlich 107.5kg schaffen, vielleicht sogar 110kg. außerdem hängt es auch davon ab, wie lang die pausen zwischen den einzelnen sätzen sind.
bin gespannt, wie's mir kommenden donnerstag geht. bin seit vorgestern durch einen grippalen infekt etwas schlapp. hätte zur zeit auch keine lust auf ein training. würd aber die eineit ungern ausfallen lassen, zumal du jetzt wieder voi onzah'n wirst:winke:

cu, kurt
 
dann bin ich wieder beruhigt ;-)

außerdem sind die zeiten, wo ich sie jede woche gemacht hab, eh vorbei. daran bist du "schuld":winke:

cu, kurt
 
Also das mit der Gewichtssteigerung hat mich selbst überrascht.
Hab gestern erst 3 Sätze mit 92kg gemacht und dabei gemerkt, dass ich jeweils auch mehr als
eine Wiederholung schaffen würde. Dann hab ich einfach mal die 102kg aufgelegt und die gingen
dann problemlos. Wie gesagt, noch vor paar Wochen hab ich die 92kg gerade so mit hängen
und würgen allein "bewältigt".
Wurde aber auch mal Zeit, dass ich die 100kg-Grenze packe.
Bin jedenfalls begeistert. :)

Pausenzeiten sind bei mir so 3-5 Minuten. Je nachdem, wie lang ich halt brauch, bis
ich wieder fit bin. :)

Nochmal zum Traubenzucker:
Also reicht es, wenn ich direkt nach dem Training ein geringere Menge Traubenzucker
(sagen wir pauschal mal 30g) zu mir nehme, und dann so ne halbe Stunde später nochmal
Kohlenhydrate und Protein zuführe?
Hab bisher immer gleich nach dem Training nen Protein-Shake mit Banane und Haferflocken
getrunken.

@Klaus:
Das mit dem Periodisieren hab ich schon gemerkt. Hatte mal nen richtigen Einbruch beim
Kreuzheben. Da ging gar nix mehr. Seitdem hab ich mal zu Good Mornings als Alternative
gewechselt.
Beim Bankdrücken und Kniebeugen hab ich auch mal den Wiederholungsbereich variiert.
Also ich mal 1RM, dann geh ich in ner anderen Woche nur auf 5 runter, dann wieder 3 usw..

EDIT:
Zum Thema Kraft und Speed trennen:
Bei mir läuft es besser, seitdem ich die beiden kombiniere.
Also wirklich nen Kraft-Satz mache und dann sofort, ohne Pause, nen Speed-Satz anhänge. Ein reines Speed-Training an nem separaten Tag hat mir irgendwie nichts gebracht und auch keinen wirklichen Spaß gemacht.
Da schieb ich lieber mal nen "leichten" Tag ein, bei dem ich nur 3 Sätze mit 12 Wiederholungen mache, bei denen ich aber nicht bis zum Muskelversagen gehe.

EDIT 2:
Nochmal ne blöde Frage:
Gibt es eigentlich eine Mindestmenge an KHs oder Protein, bei der der Körper Insulin ausschüttet? Bzw. wann genau wird denn Insulin ausgeschüttet?
Und wie wichtig ist eine Insulinausschüttung tatsächlich für den Muskelaufbau?
Also bringt es was, wenn man alle paar Stunden eine Insulinausschüttung provoziert, in dem man z.B. irgendwas isst?

Ich weiss, ist ne blöde Frage, aber ich komm drauf, weil ich erst heute wieder gehört hab, dass es doch tatsächlich im BB so Psychos gibt, die sich Insulin spritzen. *Kopfschüttel*
 
qbwohl ich mir nicht sicher bin....

das es sinnvoll is,immer auf 110% zu sein:). aber viel spielraum bleibt bei 1sesssion/w ja nicht...und ausserdem schätz ich,das du deinen körper mittlerweile kennst:).
bei mir sieht das immer etwas anders aus:
wenn ich auf eine neue übung wechsle bin ich beim ersten mal nicht am limit(schwer,aber eben mit kleiner reserve). die 2. session natürlich mit mehr gewicht und hart an der grenze. 3session:no prisoners:).
dann wechsle ich wieder die übung.bin mit dieser art der "periodisierung" bisher recht gut gefahren...einer der kleinen unterschiede zum westside-programm,die ich für sinnvoll halt wenn man drugfree trainiert...
werd jetzt überhaupt mal eine kleine änderung probieren:wie du weisst,hab ich im moment leichte trouble mit der ausführung beim drücken,lässt sich mit max-versuchen vermutlich nur schwer beheben,deswegen werd ich mal sowas probieren:
nach wie vor schwerer und speed-tag(speed wie gehabt).
aber statt maxversuchen:
1w:4x4
2w:5x3
3w:6x2
4w:5x1
die genauen zahlen muss ich aber noch austüfteln,bzw pass ich in der praxis an.
hab einfach das gefühl,etwas mehr wh im "leichten" bereich zu brauchen,was hältst du davon?
cheers,klaus
 
Re: qbwohl ich mir nicht sicher bin....

Hallo Klaus,

bin zwar nicht Kurt, aber die von Dir genannte Methode hast Du in Deinem ersten Posting zu "Power to the People" schon aufgeschrieben - mehr oder weniger.

1w: 3x5
2w: 4x4
3w. 5x3
4w: 5x2
5w: max effort, also mehrere Singles bis zum 1RM

Übrigens trainiere ich genau so. Tut mir richtig gut. Mache das mit Kniebeugen und Bankdrücken. Im nächsten 5 Wochen-Zyklus mache ich aber anstatt Kniebeugen Kreuzheben.

Das Gewicht berechne ich aus der 1RM mit Zahlen, die ich von Poliquin habe. Siff hat in seinem Buch "Supertraining" ein Formel zur Berechnung der Reps. Die nehme ich zur Zeit allerdings nicht.

Gruß
Hans-Peter
 
Re: qbwohl ich mir nicht sicher bin....

ich weiss,das mit der änderung hab ich auf mein derzeitiges training bezogen...im normalfall mach ich ja nur 4-5x1 auf der bank.
wollte das eigentlich bis zur benchpress-party vom hannes durchziehn,aber bei mir is die ausführung derzeit sowas von daneben(wär nicht ungültig im eigentlichen sinn,aber ich wedel da sinnlos mit der stange rum:)).
bezüglich max-leistung bis zum 20.12 stellt sich halt die frage:mit maxlast und schlechter technik weiter werken oder auf eine spur kraftgewinn verzichten und die ausführung verbessern....ich denk,verbesserte technik wird im endeffekt zu einer besseren maxleistung führen...
cheers,klaus
 
hallo kollege,
meine pausen sind etwas kürzer, aber ich werde sie künftig etwas verlängern, um bei jedem satz wieder "voll da" zu sein.
zum traubenzucker: muss kein traubenzucker sein, "normaler" (=saccharose: disaccharid aus glucose + fructose) tut's auch. oder ein fruchtsaft, wie schon gesagt. natürlich kannst du auch deinen (geliebten?) shake weiter verwenden.
zur insulinausschüttung: jede nahrungsaufnahme, und ist sie noch so gering, bewirkt nach resorption in die mesenterialvenen via pancreas eine insulinausschüttung. insulin bewirkt nicht nur die aufahme von glucose, sondern auch von aminosäuren in die muskelzellen. aber die "provokation" eines insulinpeaks zur besseren muskelhypetrophie ist nonsens (siehe "der proteinstoffwechsel"). übrigens spritzen die BB nicht nur insulin, sondern auch HGH. und da dieses in höherer dosierung diabetogen wirkt, ist damit eine insulin"therapie" "gerechtfertigt"...

gruß, kurt

p.s.: warum so ungewöhnliche widerstände: 92kg, 102kg?
 
max-speed...

du siehst,da gibts verschiedene erfahrungen damit...deswegen hab ich auch schon öfters gemeint,man sollte kein training gedankenlos kopieren.
und ganz wichtig is natürlich,das die sache spass macht!ich würd niemals ein training durchziehn,das mich nervt,nur um vielleicht 2,5kg mehr zu schaffen(bei einem leistungssportler wirds anders aussehn)

kreuzheben:nach dem cycle mit den good mornings wird deine leistung beim nächsten deadlift-cycle anfangs natürlich etwas geringer sein,aber am ende solltest du mehr schaffen...
cheers,klaus
 
Danke für die Antworten!

Hi

Danke für die Antworten. :)

Die "ungewöhnlichen" Gewichte kommen daher, da die Stange bei uns im Studio 12kg wiegt.
So kommen die 92kg und die 102 zustande.
Erhöhen tu ich, wie gesagt, sonst immer um 1,25kg pro Seite jede Woche, aber da der Montag so gut lief hab ich eben gleich mal mehr aufgelegt. *g*
 
ungewöhnliches Gewicht der Hantelstange (kT)
 
A

Anzeige

Re: Mal wieder 1-2 Fragen und noch paar Anmerkungen!
Zurück
Oben