Hallo zusammen.
So, jetzt kommt mal wieder was von mir, nach langer Zeit. :winke:
Fangen wir erstmal mit den Fragen an:
1.1 Die BB'ler reden oft davon, dass wenn man sich mit einer neg. Kalorienbilanz ernährt, dann sollte man ab und zu mal einen sog. Re-Feed-Day machen. Also ein Tag, wo man wirklich viel Kalorien zu sich nimmt. Das soll den Sinn haben, dass der Stoffwechsel neu angeregt wird.
Mythos oder Wahrheit?
1.2 Wie schnell setzt man eigentlich wirklich Fett an?
Nehmen wir mal an, ich ernähr mich ausgeglichen, hab aber dann nen Tag, wo ich 1000kcal zuviel zu mir nehme. Das kann doch fast nicht sein, dass das sofort in Form von Fett "abgelegt" wird, oder?
1.3 Kann man beim Max.Kraft-Training nun dauernd auf 1RM runter oder nicht? Manche sagen ja, manche sagen nein. Was denn nun?
1.4 Nach dem Training sollte man ja so schnell als möglich Glucose zuführen. Welche Menge eignet sich denn da? Die BB'ler reden von 1g pro kg Körpergewicht. Bissle viel oder?
Ich glaub ich müsst würgen, wenn ich über 70g Zucker in Wasser gelöst zu mir nehmen müsst.
1.5 Man nehme nur mal an, dass ich mal einen über den Durst trinke (aber richtig). Böse Zungen behaupten, dass nun das Training von 2 Wochen für die Katz war. Ist es denn nun wirklich dermaßen schlimm? Klar, Alkohol stört den Proteinstoffwechsel usw., aber ganz so schlimm wird's ja nicht sein, oder?
So, nun zu meinen Anmerkungen (vorallem zu Tipps und Ratschlägen, die ich hier im Forum erhalten hab).
2.1 Die russischen Komplex-Sätze funktionieren ja echt!!!
Hab mich das erstemal seit Wochen beim Bankdrücken wirklich gesteigert. Vor 7 Wochen, als ich mit Max.Kraft-Training angefangen hab, war mein 1RM bei 92kg. Heute schaffte ich 5 Sätze à 102kg.
Bei Kniebeugen hab ich mich im selben Zeitraum um 27kg gesteigert (muss dazu sagen, dass ich die Übung früher nie gemacht hatte).
2.2 War ja früher auf dem Low-Carb-Trip und hab auch penibel alle 3 Stunden gegessen. Seitdem ich hier im Forum aufgeklärt wurde, ess ich zwar unregelmäßiger (also auch mal 7 Stunden gar nix) und vorallem ess ich abends auch wieder Kohlenhydrate.
Fühle mich seitdem irgendwie wohler, nimmer so zwanghaft und das Beste ist: Ich hab auch nicht zugenommen. Aber aufpumpen tut es einen viel mehr. Muss durch die vielen KHs kommen.
2.3 Die Umstellung vom BB-Training auf wirkliches Krafttraining war wirklich ne super Idee. Es macht mehr Spaß, ich hab meine Trainingszeit halbiert und es geht seit langem mal wieder vorran.
Und ich hab das Gefühl, dass ich trotz ausbleibendem Gewichtsverlust und mehr Essen, Fett abgebaut hab.
D.h. das wirklich schwere Training am Limit muss Kalorien verbrennen wie Hölle.
Das wollt ich nur mal loswerden.
Also allen Meckerern und Zweiflern sei gesagt:
Hier wird kein Blödsinn verzapft, auch wenn sich über gewisse Ansichten streiten lässt.
Gruß
Patrick
So, jetzt kommt mal wieder was von mir, nach langer Zeit. :winke:
Fangen wir erstmal mit den Fragen an:
1.1 Die BB'ler reden oft davon, dass wenn man sich mit einer neg. Kalorienbilanz ernährt, dann sollte man ab und zu mal einen sog. Re-Feed-Day machen. Also ein Tag, wo man wirklich viel Kalorien zu sich nimmt. Das soll den Sinn haben, dass der Stoffwechsel neu angeregt wird.
Mythos oder Wahrheit?
1.2 Wie schnell setzt man eigentlich wirklich Fett an?
Nehmen wir mal an, ich ernähr mich ausgeglichen, hab aber dann nen Tag, wo ich 1000kcal zuviel zu mir nehme. Das kann doch fast nicht sein, dass das sofort in Form von Fett "abgelegt" wird, oder?
1.3 Kann man beim Max.Kraft-Training nun dauernd auf 1RM runter oder nicht? Manche sagen ja, manche sagen nein. Was denn nun?
1.4 Nach dem Training sollte man ja so schnell als möglich Glucose zuführen. Welche Menge eignet sich denn da? Die BB'ler reden von 1g pro kg Körpergewicht. Bissle viel oder?
Ich glaub ich müsst würgen, wenn ich über 70g Zucker in Wasser gelöst zu mir nehmen müsst.
1.5 Man nehme nur mal an, dass ich mal einen über den Durst trinke (aber richtig). Böse Zungen behaupten, dass nun das Training von 2 Wochen für die Katz war. Ist es denn nun wirklich dermaßen schlimm? Klar, Alkohol stört den Proteinstoffwechsel usw., aber ganz so schlimm wird's ja nicht sein, oder?
So, nun zu meinen Anmerkungen (vorallem zu Tipps und Ratschlägen, die ich hier im Forum erhalten hab).
2.1 Die russischen Komplex-Sätze funktionieren ja echt!!!
Hab mich das erstemal seit Wochen beim Bankdrücken wirklich gesteigert. Vor 7 Wochen, als ich mit Max.Kraft-Training angefangen hab, war mein 1RM bei 92kg. Heute schaffte ich 5 Sätze à 102kg.
Bei Kniebeugen hab ich mich im selben Zeitraum um 27kg gesteigert (muss dazu sagen, dass ich die Übung früher nie gemacht hatte).
2.2 War ja früher auf dem Low-Carb-Trip und hab auch penibel alle 3 Stunden gegessen. Seitdem ich hier im Forum aufgeklärt wurde, ess ich zwar unregelmäßiger (also auch mal 7 Stunden gar nix) und vorallem ess ich abends auch wieder Kohlenhydrate.
Fühle mich seitdem irgendwie wohler, nimmer so zwanghaft und das Beste ist: Ich hab auch nicht zugenommen. Aber aufpumpen tut es einen viel mehr. Muss durch die vielen KHs kommen.
2.3 Die Umstellung vom BB-Training auf wirkliches Krafttraining war wirklich ne super Idee. Es macht mehr Spaß, ich hab meine Trainingszeit halbiert und es geht seit langem mal wieder vorran.
Und ich hab das Gefühl, dass ich trotz ausbleibendem Gewichtsverlust und mehr Essen, Fett abgebaut hab.
D.h. das wirklich schwere Training am Limit muss Kalorien verbrennen wie Hölle.
Das wollt ich nur mal loswerden.
Also allen Meckerern und Zweiflern sei gesagt:
Hier wird kein Blödsinn verzapft, auch wenn sich über gewisse Ansichten streiten lässt.
Gruß
Patrick