Moin,
ich will hier mal nicht zum 673058. Mal die selben Fragen stellen, sondern nur mal ein Pauschallob für diese Webseiten aussprechen. Wer lesen kann und lernen will, ist hier wirklich an der richtigen Adresse.
Das wichtigste, was ich hier mitnehme, ist, dass Sport dazu da ist, Spaß zu machen. Wenn zusätzlich noch die Fitness zu- und der Körperfettanteil abnimmt, ist das fein - insbesondere Letzteres sollte aber nicht die Hauptmotivation für Sport sein.
Mein eigenes Sportprogramm sieht ungefähr so aus:
ca. 4mal pro Woche Ausdauer (Ergometer, Walken oder Joggen), je nach Laune zwischen 40 und 80 Min, letztere aber meist nur auf dem Ergometer.
ca. 2mal pro Woche ein jeder Beschreibung spottendes Kraftraining (nur gerätelose Übungen wie Liegestütze, Crunches, Hyperextensions, Kniebeugen nur mit dem eigenen Gewicht usw.) jeweils ca. 20 Min. Für einen richtigen Muskelaufbau sicher zu wenig, aber es macht mir so einfach Spaß und scheint zumindest einen kleinen Kraftzuwachs zu bringen (z.B. von anfangs <5 auf mittlerweile 2mal 10-12 Liegestütze).
Effekte: (1) seit Weihnachten (ein Hoch den vielen Familien-Schlemmereien!) ca. 6 kg weniger, genau weiß ich das nicht.
(2) dank meiner großen Klappe werde ich im nächsten Jahr einen Halbmarathon mitlaufen, bis dahin muss ich aber wahrscheinlich noch ein bisschen systematischer beim Lauftraining werden.
Also, der langen Rede kurzer Sinn: Nicht strunzen sondern fitness.com-Lesen - und umsetzen! Da werden Sie geholfen
ich will hier mal nicht zum 673058. Mal die selben Fragen stellen, sondern nur mal ein Pauschallob für diese Webseiten aussprechen. Wer lesen kann und lernen will, ist hier wirklich an der richtigen Adresse.
Das wichtigste, was ich hier mitnehme, ist, dass Sport dazu da ist, Spaß zu machen. Wenn zusätzlich noch die Fitness zu- und der Körperfettanteil abnimmt, ist das fein - insbesondere Letzteres sollte aber nicht die Hauptmotivation für Sport sein.
Mein eigenes Sportprogramm sieht ungefähr so aus:
ca. 4mal pro Woche Ausdauer (Ergometer, Walken oder Joggen), je nach Laune zwischen 40 und 80 Min, letztere aber meist nur auf dem Ergometer.
ca. 2mal pro Woche ein jeder Beschreibung spottendes Kraftraining (nur gerätelose Übungen wie Liegestütze, Crunches, Hyperextensions, Kniebeugen nur mit dem eigenen Gewicht usw.) jeweils ca. 20 Min. Für einen richtigen Muskelaufbau sicher zu wenig, aber es macht mir so einfach Spaß und scheint zumindest einen kleinen Kraftzuwachs zu bringen (z.B. von anfangs <5 auf mittlerweile 2mal 10-12 Liegestütze).
Effekte: (1) seit Weihnachten (ein Hoch den vielen Familien-Schlemmereien!) ca. 6 kg weniger, genau weiß ich das nicht.
(2) dank meiner großen Klappe werde ich im nächsten Jahr einen Halbmarathon mitlaufen, bis dahin muss ich aber wahrscheinlich noch ein bisschen systematischer beim Lauftraining werden.
Also, der langen Rede kurzer Sinn: Nicht strunzen sondern fitness.com-Lesen - und umsetzen! Da werden Sie geholfen