Hallo!
Ich habe vorhin den Artikel zu Magersucht und Bulimie gelesen. Meine beste Freundin ist auch magersüchtig. Sie war mal bei 1,70m bei 45kg, ist/war in Psychotherapie (ambulant) und hat inzwischen wieder zugenommen. Sie sieht richtig gut aus jetzt, also eine ganz normale schlanke Figur. Was sie wiegt, weiss ich nicht, weil sie es selbst nicht weiss bzw. wissen will. Denn da liegt das Problem. Bloß, weil sie zugenommen hat, hat sie immer noch nicht wirklich die richtige Einstellung zum Essen wiedergefunden. Und sie fühlt sich total unwohl in ihrer Haut. Psychotherapie bringt wohl nix mehr, weil im Grunde kaum noch über die Magersucht gesprochen wird. Ich weiß ja auch, dass sie niemals ganz da rauskommen wird.
Jetzt hab ich in diesem Artikel von ernährungsmedizinischer Therapie gelesen. Was genau ist das? Hab schon im Archiv gesucht, aber nix gefunden. Gibt's da auch spezielle Therapeuten? Wenn ja, gibt's einen Link mit Adressen o.ä.? Bezahlt das die Kasse?
Wär klasse, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Wir hatten schonmal zusammen gesprochen, dass sie vielleicht doch besser stationär gegangen wäre, als sie noch 45kg wog als nur eine ambulante Therapie zu machen. Nur, jetzt wiegt sie "zuviel" für stationär, und ambulant bringt nix mehr, was tun?
Danke im Voraus.
Dani
PS: Übrigens danke für die vielen guten Tipps weiter unten auf meine Frage!!
Hab schon eine Menge dazugelernt! ;-)
Ich habe vorhin den Artikel zu Magersucht und Bulimie gelesen. Meine beste Freundin ist auch magersüchtig. Sie war mal bei 1,70m bei 45kg, ist/war in Psychotherapie (ambulant) und hat inzwischen wieder zugenommen. Sie sieht richtig gut aus jetzt, also eine ganz normale schlanke Figur. Was sie wiegt, weiss ich nicht, weil sie es selbst nicht weiss bzw. wissen will. Denn da liegt das Problem. Bloß, weil sie zugenommen hat, hat sie immer noch nicht wirklich die richtige Einstellung zum Essen wiedergefunden. Und sie fühlt sich total unwohl in ihrer Haut. Psychotherapie bringt wohl nix mehr, weil im Grunde kaum noch über die Magersucht gesprochen wird. Ich weiß ja auch, dass sie niemals ganz da rauskommen wird.
Jetzt hab ich in diesem Artikel von ernährungsmedizinischer Therapie gelesen. Was genau ist das? Hab schon im Archiv gesucht, aber nix gefunden. Gibt's da auch spezielle Therapeuten? Wenn ja, gibt's einen Link mit Adressen o.ä.? Bezahlt das die Kasse?
Wär klasse, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Wir hatten schonmal zusammen gesprochen, dass sie vielleicht doch besser stationär gegangen wäre, als sie noch 45kg wog als nur eine ambulante Therapie zu machen. Nur, jetzt wiegt sie "zuviel" für stationär, und ambulant bringt nix mehr, was tun?
Danke im Voraus.
Dani
PS: Übrigens danke für die vielen guten Tipps weiter unten auf meine Frage!!