Die Proteinverwertung findet im Grunde im Darm statt. Letztlich findet in Bezug auf den Proteinstoffwechsel (neben der Entgiftung und der Produktion von Eiweissstoffen wie den Bluteiweissen) nur die Umwandlung der Aminosäuren in der Leber statt. Ein Teil der Aminosäuren, vor allem die, deren Zufuhr größer ist als der Bedarf, wird in der Leber aufgefangen. Durch sogenannte Transaminierungsprozesse werden sie zu anderen Aminosäuren, an denen im Augenblick mehr Bedarf ist, umgebaut. Der Aminosäurespiegel im Blut bleibt allerdings bei normaler Ernährung konstant. Worauf beziehst Du Dich, Manuela, bei dieser Begrenzung auf 30 g? Die Proteinverwertung geschieht ohnehin stossweise und nicht auf einen Schlag. Wenn Du also eine Studie o. ä. hierzu hast, wäre es nett, wenn Du Sie mir nennen könntest. Interessiert mich!
Grüße,
Jack
[Dieser Beitrag wurde von JackArnold am 12.05.2001 editiert.]