Magerquark als Proteinquelle?

@The Real McCoy

Zitat: "Kanns den nicht auch ganz normaler (Frucht)- Quark sein? Magerquark schmeckt so scheiße."

Als kleine Anregung:
Ich mache mir meinen Quark immer so:
Quark mit Milch (1,5 % Fett) etwas Zucker und Zitronensaft anrühren und dann zerdrück ich noch ein/zwei Bananen und gebe sie zu meinem Quark. Wenn ich keine Lust auf Bananen habe tue ich halt ein paar Erdbeeren (mhhmmm...), Trauben oder nen Apfel rein...
Mir schmeckts! Probiers doch mal aus! Ist auf jedenfall ne gute Alternative zu gekauftem Fruchtquark! (Der hat auch oft einen höheren Fettgehalt!)

lg Manuela
 
zum ersten punkt es ist nicht wahr das man nur 30 gr oder so pro portion essen darf.wieviel Mahlzeiten wollt Ihr denn am Tag zu euch nehmen? 60-70 gr. ist auf jeden Fall drin.
Zum zweiten Punkt Magerquark ist eine gute Ew-quelle schmecht alleine nicht gut das stimmt.Ich esse immer Morgens 500 gr. Magerquark + 2 Bananen ( klei zermahlen) das gibt dem Quark guten geschmack Und ich erhalte schon am Morgen wichtige Vitamine und KH.
 
ich zieh mir immer fruchtqarck rein (diät)
100g=6g pr. , 12g kh , 0,2g f. laut angaben
wenn mehr fett eifach mehr kardio (no prblem)

------------------
 
250g magerquark (=35 g protein)
400ml magermilch (=14 g protein)
0,5-1 banane (für den geschmack, 1g protein)

--> ergibt 50g protein/shake bei absolut gutem geschmack und hochwertigem eiweiß (und das ganze dann noch bse-frei...wahrscheinlich).

zwei solche shakes pro tag ergeben also 100g protein, dazu noch ein saftiges mittag- und abendessen und der proteinbedarf sollte mit leichtigkeit abgedeckt werden können.
ich zieh mir so einen shake meistens als frühstück rein, einen halben am nachmittag und die andere hälfte am abend so gegen 21-22.00 uhr.
 
@ferdek45

Die Leber kann aber nur 30-35g Protein in drei Stunden verwerten! Wenn du 5-6 Mahlzeiten am Tag ist hast du dann deinen nötigen Proteinbedarf gedeckt! Am besten alle drei Stunden 30-35g Protein essen/trinken. Das ist dann ideal!

lg Manuela
 
Naja, viel Alkohol kann die Leber net vertragen
smile.gif
 
Die Proteinverwertung findet im Grunde im Darm statt. Letztlich findet in Bezug auf den Proteinstoffwechsel (neben der Entgiftung und der Produktion von Eiweissstoffen wie den Bluteiweissen) nur die Umwandlung der Aminosäuren in der Leber statt. Ein Teil der Aminosäuren, vor allem die, deren Zufuhr größer ist als der Bedarf, wird in der Leber aufgefangen. Durch sogenannte Transaminierungsprozesse werden sie zu anderen Aminosäuren, an denen im Augenblick mehr Bedarf ist, umgebaut. Der Aminosäurespiegel im Blut bleibt allerdings bei normaler Ernährung konstant. Worauf beziehst Du Dich, Manuela, bei dieser Begrenzung auf 30 g? Die Proteinverwertung geschieht ohnehin stossweise und nicht auf einen Schlag. Wenn Du also eine Studie o. ä. hierzu hast, wäre es nett, wenn Du Sie mir nennen könntest. Interessiert mich!

Grüße,
Jack


[Dieser Beitrag wurde von JackArnold am 12.05.2001 editiert.]
 
Zurück
Oben