Macht Milch dick ?

Anonym

New member
Hallo!

Auf jeder Seite liest man dazu etwas anderes .. die einen sagen Milch bestünde aus 50% zu fett und macht dick deshalb sollte man milch(produkte) meiden, andere sagen Milch (Milch+Müsli) sei sehr gesund ..ja was denn nun ?

Ist es gesund wenn ich am morgen eine schale müsli mit milch esse oder sollte ich das zukünftig nicht mehr tun ???
 
Nur wenn Du sie täglich Hektoliterweise trinkst!

Hallo Anonym,
laß Dir Dein Müsli mit Milch weiterhin morgens schmecken. Du wirst nur "dick", wenn Deine Energiebilanz positiv ist.
Was das ist kannst Du hier im Archiv in Ruhe nachlesen, vorausgesetzt, Du registrierst dich vorher.
Gruß Rainer
 
Natürlich macht Milch dick.

Sehr dick sogar, wenn`s schlimm kommt. Auch Müsli macht dick, Marmelade macht dick, ja, sogar Möhren machen dick - wenn man mehr davon verspeist als man an Energie verbraucht. Nicht Gesundes macht dünn und Ungesundes macht dick, sondern zu viel Nahrung macht dick.
Also gönn Dir weiter Müsli mit Milch.

lg

Tabea
 
Spielt keine Rolle,

lieber Anonym, solange er die Gesamtenergiezufuhr nicht berücksichtigt. Wenn man genügend fettarme Milch zu sich nimmt, wird man auch "dick."Es kommt halt immer auf die Energiebilanz an, unabhängig von der Art der Nahrungsmittel.
Wobei natürlich kein vernünftiger Mensch literweise täglich Milch in sich rein schüttet, unabhängig ob fettarm oder Vollmilch.
Gruß Rainer
 
Re: Spielt keine Rolle,

Das leuchtet mir schon ein, trotzdem ist es besser fettarme Milch zu sich zu nehmen wenn man nicht dick werden will, ist doch logisch oder?
 
klar ....

...genau wie Wisky, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Bier, Orangensaft...


und alles andere, wenn man zu viel frisst.

greetings
herbert
 
Milchpanik

Hallo,

der verantwortliche Autor der von dir genannten Seite informiert entweder absichtlich falsch oder weiß es nicht besser. Den Postings der "Stammkundschaft" ist auch aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.

Die Aussagen "Milch den Kühen" oder "Eier den Hühnern" sind nichts als plakativer Nonsens. Milch ist ein hervorragender Eiweißlieferant. In einem halben Liter schwimmen fast 20 Gramm.

Daneben ist Milch eine großzügige Quelle für die Vitamine A, D und E und ein Kalzium- und Kaliumlieferant.

Wer auf teilentrahmte oder entrahmte Milch zurückgreift, spart Fett ein, ohne dass andere Nährstoffe verloren gehen.
Natürlich soll man nicht jeden Tag drei Liter Vollmilch einschütten. Es ist aber völlig übertrieben, wenn man auf sein tägliches vitamin- und ballaststoffreiches Müsli verzichtet, nur weil man sich vor einem halben Liter Milch, also 7 Gramm Fett fürchtet. Wenn du dein Müsli gegen zwei Butterbrote austauschst, dann tust du dir sicher keinen Gefallen.
Gruß,
Thomas
 
max. 5,4 %

bei ganz frisch gemolkener und noch nicht verarbeiteten milch, schmeckt übrings sehr gut, kann jedem nur mal empfehlen sone frische milch beim bauern zu probieren...:)
 
Hab ich schon,

liebe Nikki,
als Kind bei meinem Onkel auf dem Bauernhof in Unterfranken. Zuerst bekam die Katze ein Schälchen, dann ich. Weiß zwar nicht mehr wie sie schmeckte, war immer etwas warm noch, aber geschadet hat sie garantiert nicht.
Gruß Rainer
 
Rohmilch - ganz schön riskant!

zumindest wäre es das heute, gerade in Bayern ist EHEC weit verbreitet, und Kinder mit ihnrem noch unterentwickelnten Immunsystem sind bei Rohmilch besonders gefährdet.

Gruß

chianti
 
stimmt - und deswegen...

muss rohmilch für kinder immer abgekocht werden. viele wissen nicht, dass jedes jahr eine reihe kinder an EHEC nicht nur erkranken, sondern auch daran versterben. vor allem in bayern.
gruß, kurt
 
gemeint sind die "Fettkalorien"

3.8 % = 3.8 g/100 ml = 35 kcal/100 ml.
und das sind mehr als 50% des energiegehalts der vollmilch.
gruß, kurt
 
Das war vor faßt 50 Jahren,

und ich lebe noch, waren auch immer nur ein paar Schluck. Damals konnte man EHEC noch nicht mal schreiben, geschweige denn "auf dem Land" davon wissen.
Gruß Rainer
 
Glück gehabt!

spaß beiseite - ich habe als kind auch oft milch direkt vom bauernhof getrunken. aber das informationsdefizit bzgl. EHEC darf die sache nicht bagatellisieren. wie gesagt - kinder können daran sterben und tun es auch. in der gegenwart...
gruß, kurt
 
Auch in Norddeutschland???

aber nun bin ich ja auch kein kind mehr...:)...und komme ja auch nicht mehr so oft in den genuss....

Gruß Nikki
 
Zurück
Oben