Macht ihr mal Pause?

Scar

New member
Hallo,

Ich trainiere jetzt seit etwa 6 Monaten durchgehend Ganzkörper. (im Herbst mal ne Woche Pause wg, Grippe).
Zur Zeit komm ich mir insgesamt etwas “ausgelutscht“ vor, also Muskeln wirken auch am Trainingstag noch erschöpft.

Jetzt dacht ich ich lass das Training am Do ausfallen und mache 5 Tage Pause dass ich am Samstag wieder vollgas geben kann?
Hab gelesen alle paar Monate ne Pause tun dem Körper und dem Zns ganz gut.

Wie macht ihr dass? Setzt ihr auch mal aus?



Gruss
 
Das ist eine gute frage!

Hatte mich das auch mal gefragt, aber ich zum Beispiel bin in 6 Monaten ca. 1 mal Krank oder so und dann lasse ich es auch für ne Woche sein und das reicht mir eigentlich ;) aber ich weiß nicht genau wie das nun wirklich richtig ausschaut ob man das mahen sollte...
 
Wenn man ansonsten brav trainiert sind ab und zu pausen dazwischen sicher kein nachteil. Ist bei mir zumindest so.

Mal ein wenig eine ruhe für die gelenke usw. Die motivation ist bei mir auch nach der pause meist sehr hoch und an kraft bzw. muskelmasse verliert man im normalfall bei kurzen pausen auch nicht. Oft kommt man nach einer Woche pause sogar stärker zurück.
 
Ich mache eigentlich bei jeder gröberen Umstellung von meinem Trainingsplan eine Woche Pause. Das heist so ca alle 4 Monate. Müsste denk ich nicht so oft sein, aber ich will es so um erstens mal den ganzen Körper wieder ruhen zu lassen und auch mal wieder was anderes als Eisen zu heben, zB lese ich dann statt zu trainieren oder zock auch wiedermal eine runde auf meiner Ps 3 wo ich sonst hald keine Zeit dafür finde, weil ich hald noch eine Freundin habe und am Haus bauen sind wir im moment auch noch. Wellnessen und sich massieren lassen wirken Wunder bei mir, fühl mich dann nach der Woche top erholt und super motiviert wieder reinzuhauen.

Mfg Sky
 
Ein trainer in meinem gym hat gemeint alle 12 wochen wäre eine pause zu empfehlen.

schadet sicher nicht.
 
Da ich jetzt nach auto-regulierten HFT trainiere werden Pausen dann abgehalten, wenn man sie benötigt. Das heißt im Klartext: höre auf deinen Körper, er wird dir mitteilen, ob und wann du eine Pause benötigst, jedoch sollte man auch die Frequenz und die Intensität des Trainings miteinbeziehen.

Aber von Haus aus zu sagen: "alle 12 Wochen" ist mMn Bullshit.

Hört auf euren Körper und lasst mal das Ego und die Motivation bei Seite (diese sind meist der Grund warum man überhaupt keine Pausen macht :D)

lg
Chris
 
Das ist eine gute frage!

Hatte mich das auch mal gefragt, aber ich zum Beispiel bin in 6 Monaten ca. 1 mal Krank oder so und dann lasse ich es auch für ne Woche sein und das reicht mir eigentlich ;) aber ich weiß nicht genau wie das nun wirklich richtig ausschaut ob man das mahen sollte...

Ja, ne Krankheit ist ja bekanntlich auch ne super Pause für den Körper :roll:

Ab und an ne ruhige Woche einlegen ist sinnvoll, vorallem wenn man sich erschöpft fühlt. Viel Entspannen, Sauna pipapo ... Danach gehts weiter.
 
Meine Trainingspausen, sind die Trainingsfreien Tage und der Urlaub.
So gesehen ab heute im Skiurlaub, also auch in den Ferien fehlt der Sport nicht, aber kein Eisensport. Obwohl die Tasche kommt immer und überall hin mit. Es könnte ja sein, das da ein cooles Gym ist.
MoM
 
nur bei verletzungen und bei urlaub

die benefits wie gesteigerte leistungsfähigkeit nach einer pause und ähnliches konnte ich noch nie feststellen.
 
Zurück
Oben