Ich musste Dein Posting dreimal lesen, bis ich verstanden habe, was Du meinst
Also:
>1. Gegessene Kalorien sind nicht ZWINGEND aufgenommene( also entweder gespeicherte oder direkt verstoffwechselte ) Kalorien !
Richtig. Das macht sich beispielsweise auch Xenical zu nutze. Das Fett wird einfach nicht aufgenommen, da das Enzym Lipase, das Fettsäuren vom Glycerin-rest abspaltet, blockiert wird. Relativ smart. Die Nebenwirkungen sind ähnlich (Blähungen, ölige und übelriechende Stühle, Durchfall, unwillkürlicher Abgang von öliger Flüssigkeit aus dem After ...
) wie die von "unserem" Einweisskonsum, wenn auch nicht so krass, da Fette nicht so leicht bakteriell abgebaut werden.
>Ist das nicht im Diätetischem Sinne ein Vorteil ..also wenn man dazu neigt , gerne viel auf einmal zu essen , kann man ja in diesem Eiweiß- Überschuß- Mast - Falle MEHR (Eiweiß-)Kalorien ESSEN , als AUFGENOMMEN , werden
Nicht wirklich, denn Eiweiss ist ja von uns eigentlich erwünscht und wir haben auch nicht wirklich die Möglichkeit, um die Aufnahme zu verhindern. Aber die Idee wurde von der Pharmaindustrie gewinnbringend genutzt

(-> Xenical)
>LETZTENDLICH ist aber denoch alles eine Frage der Kalorien
Richtig, aber auch die Nährstoffverteilung spielt eine Rolle, auch wenn die Details umstritten sind.