LZA und Lungen-System

cbeinecke

New member
Lese mir gerade nochmal "Ausdauertraining" von Zintl durch. Dabei taucht dann immer mal wieder die eine oder andere Frage auf. Folgende Anpassungen des Lungensystems finde ich dort:

1. Vergrößerung der Respirationsfläche (=Fläche der gasaustauschenden Alveolen)

2. Verbesserung der alveolokapillaren Diffusionskapazität für Sauerstoff (Durchlässigkeit wird größer)

3. Ausweitung des Lungenkapillarnetzes (=erweiterte Gasaustauschfläche seitens des Blutes)

4. Weitung von Lungenvenen und -arterien (zur Bewältigung des größeren Herzminutenvolumens im Lungenkreislauf)

5. Verbesserung der Atmungsökonomie (=des Atemäquivalents), d.h. mehr Sauerstoffübennahme ins Blut aus einer bestimmten Menge eingeatmeter Luft

Was sich für mich aus diesen Punkten aber nicht erschließt, ob es auch eine Vergrößerung des Lungenvolumens ergibt? Die Vergrößerung der Respirationsfläche ist ja nicht unbeding mit einer Vergrößerung einer Volumenvergrößerung gleichzusetzen.

Gruß

Carsten
 
hallo carsten,
natürlich korreliert die vitalkapazität mit der gasaustauschfläche bzw. umgekehrt. dass sie aber nicht der letztlich limitierende faktor für die VO2max ist, weißt du. wichtiger als die vitalkapazität als solche ist vor allem das atemäquivalent. ansonst limitiert das HMV die VO2max (siehe meinen info-artikel auf meiner homepage).

gruß, kurt
 
Dann wäre das auch geklärt. Natürlich ist die Korrelation aber nicht. Es hätte ja sein können, dass es in der Lunge noch ungenutzte Flächen gibt, die dann "Aktiviert" werden. Aber jetzt weiß ichs ja.

Danke

Carsten
 
Zurück
Oben