krihama
New member
Hallole
Ich habe habe eine lumbosakrale Spondylose (einer der untersten Lendenwirbel ist irgendwie mit dem Becken verwachsen... oder so), welche sich vor allem seit dem mit starken Schmerzen bemerkbar macht, seit ich Krafttraining betreibe. Vorher waren diese Schmerzen nicht so akut.
Ich gehe zu Kieser und habe dort eine Maschine für den Rückenstrecker. Das ist der Horror, weil ich nach ca. 8, 9 Wdh. einen "Krampf" im linken Rückenstreckermuskel bekomme, der vor allem beim Einrollen sehr stark schmerzt. Auch auf langen Radtouren habe ich sehr starke Schmerzen (nur links).
Ich stelle mir zwar vor, dass dieser Spondylose ein gestärkter Rücken sicherlich den "Garaus" macht, so dass ich irgendwann einmal beschwerdefrei sein könnte, aber macht es Sinn, den Rückenstrecker zu trainieren, wenn das SO schmerzhaft ist???
Ich habe mir nun alle Übungen auf der HP "Rückenspecial" ausgedruckt, damit ich mal damit versuchen könnte, meine Muskulatur noch effizienter aufzubauen.
Hätte mir jemand noch zusätzliche Tipps?
Oder sollte ich diesen Muskelbereich lieber "schonen"?
Danke für Antworten.
Ich habe habe eine lumbosakrale Spondylose (einer der untersten Lendenwirbel ist irgendwie mit dem Becken verwachsen... oder so), welche sich vor allem seit dem mit starken Schmerzen bemerkbar macht, seit ich Krafttraining betreibe. Vorher waren diese Schmerzen nicht so akut.
Ich gehe zu Kieser und habe dort eine Maschine für den Rückenstrecker. Das ist der Horror, weil ich nach ca. 8, 9 Wdh. einen "Krampf" im linken Rückenstreckermuskel bekomme, der vor allem beim Einrollen sehr stark schmerzt. Auch auf langen Radtouren habe ich sehr starke Schmerzen (nur links).
Ich stelle mir zwar vor, dass dieser Spondylose ein gestärkter Rücken sicherlich den "Garaus" macht, so dass ich irgendwann einmal beschwerdefrei sein könnte, aber macht es Sinn, den Rückenstrecker zu trainieren, wenn das SO schmerzhaft ist???
Ich habe mir nun alle Übungen auf der HP "Rückenspecial" ausgedruckt, damit ich mal damit versuchen könnte, meine Muskulatur noch effizienter aufzubauen.
Hätte mir jemand noch zusätzliche Tipps?
Oder sollte ich diesen Muskelbereich lieber "schonen"?
Danke für Antworten.