LowCarb, GI-Mythen und Massenmedien

Re: Och, Siggi - [Gegenfragen]

@ Bierwanne,

die Lebensqualität ist genügend hoch, wenn man wie in unserem Verein für fast alles eine ketogene Entsprechung hat. Das geht bei richtigen Brötchen(Brot) los, geht über täuschend ähnliche Nutella, über kh-armes Bier, kh-armen (trockenen) Fruchtwein, Keto-Schoki weiter und geht bis hin zu den Schokoriegeln. Wir bauen sogar die Topinambur-Riesenknollen Gigant selber an, damit wir auch alternativ Kartoffeln zur Verfügung haben.

Vor meiner LC-Zeit habe ich es mit viel Sport und fettarmer Ernährung probiert (Zeit>6 Jahre) Während meiner Studienzeit (als ich noch fast täglich 2*21 Kilometer mit einem normalen Tourenrad zum TH gefahren bin) war das auch kein Problem. So lange konnte ich meinen Gen-Pool halbwegs in Griff halten. Ärger gabs erst, als ich jobmäßig mehr auf vier Rädern unterwegs war als auf zweien.
Wegen der Endorphinbilanz: da scheinst du dich wirklich nicht belesen zu haben, wenn du das mit einer Restriktion in einen Topf schmeißt. Andersherum - durch die Einhaltung hast du dich wieder besser im Griff, auch beim Rauchen. Ohne die Endobil ist die LC eigentlich praktisch nicht lange machbar.

MFG Siggi

Das mit dem Forum lasse ich lieber - die BB´s werden schon merken, was sie sich mit der AD da antun - mir reicht der arme Rantanplan da noch. Ich fühle mich weder berufen noch habe ich zur Zeit Lust, die friedlichen Idylle dieser Optimisten zu stören.

MFG Siggi
 
genau DAS heißt "nichts bewirkt" = DGE

Kurt,

solange ich noch zugebe, daß es die LC sein könnte, scheint es noch kein Dogma zu geben. Außerdem beruhen unsere Erfahrungen nicht allein auf meinen, sondern einem Verein, der schon weit mehr als 100 Leuten geholfen hat, wo also die Erfahrungen vieler einfließen.

Was soll da geholfen haben, wenn der Trend genau in die Gegenrichtung geht? Beispiel dazu: Das DGE-Boot ist im absaufen und einer schöpft mit einer Kaffeetasse Wasser aus dem Boot und Kurt tönt, daß das Schöpfen erfolgreich sei. Smile

MFG siggi
 
Re: Och, Siggi - [Gegenfragen]

Siggi,
Topinambur sieht nach einer interessanten gehaltvollen fettarmen Pflanze aus, da muß ich direkt mal mehr drüber erfahren...
In Antwort auf:

Vor meiner LC-Zeit habe ich es mit viel Sport und fettarmer Ernährung probiert (Zeit>6 Jahre) Während meiner Studienzeit (als ich noch fast täglich 2*21 Kilometer mit einem normalen Tourenrad zum TH gefahren bin) war das auch kein Problem. So lange konnte ich meinen Gen-Pool halbwegs in Griff halten. Ärger gabs erst, als ich jobmäßig mehr auf vier Rädern unterwegs war als auf zweien.
Genau das dachte ich mir, es ist aber leider auch genau das Problem unserer Zeit: Maschinen, die uns jede Bewegung abnehmen und Nahrung im Überfluß, ohne das wir viel dafür tun müssen. Da ich zu wenig über Endobil weiß, will ich es nicht in einen Topf werfen, aber generell zu KH-Restriktion, so wie ich es sehe: Das "pos. Feedback" durch weglassen aller KH (oder extreme Reduktion und dadurch Wegfall einer großen Nährstoffgruppe - > erhebliche Kalorienrestriktion) allerdings (ent-)täuscht leider über die eigentlichen Ursachen des Fehlverhaltens (zu hohe Kalorienaufnahme, Bewegungsmangel) hinweg und kann oft auch zu schlimmeren Ernährungsfehlverhalten führen: nichts schmeckt mehr, man isst viel zu wenig, fastet beinahe und der Strukturproteinkannibalismus ist nicht mehr aufzuhalten. An dieser Grenze habe ich damit (LC) vor einigen Jahren komplett gebrochen. Ich weiß, du wirst jetzt wieder sagen, mit endobil wäre das nicht passiert, aber es bleibt nach wie vor damit immer noch keine allgemeine Ernährungsempfehlung, die den eigentlichen Problemen unserer Wohlstandsgesellschaft (Bewegungsmangel, Kalorienmast) entgegenwirkt. Auch nicht, wenn es einige 100 in der Praxis beweisen.
In Antwort auf:

Wegen der Endorphinbilanz: da scheinst du dich wirklich nicht belesen zu haben,...
Es gibt nicht viel freies Material darüber zu finden.
In Antwort auf:


Das mit dem Forum lasse ich lieber - die BB´s werden schon merken, was sie sich mit der AD da antun - mir reicht der arme Rantanplan da noch. Ich fühle mich weder berufen noch habe ich zur Zeit Lust, die friedlichen Idylle dieser Optimisten zu stören.
Dito, ich kann mich über die Mythen und Probleme der dicken Bodybuilder in diesem Unterforum (mit Ranti als ungekröntem König) auch nur noch köstlich amüsieren, reine Zeitverschwendung eigentlich.

Gruß,
Bierwanne
 
nichts als eine haltlose Unterstellung

deine haltung der DGE gegenüber. willst du den internationalen ernährungsgesellschaften wirklich den schwarzen peter für die entstehung von übergewicht zuschieben??? wie bierwanst schrieb, ist es immer noch die eigenverantwortung, die u.a. auch über unseren körperfettanteil bestimmt. würden die menschen sich so ernähren, wie es die DGE (und alle anderen internationalen ernährungsgesellschaften) empfiehlt, gäbe es das problem übergewicht und adipositas nicht! die menschen führen einfach zuviel energie zu (nicht zuletzt, weil sie weit mehr als die empfohlenen 30% fettkalorien zuführen) - das ist das wirkliche problem (abgesehen vom problem der körperlichen inaktivität)! übergewicht ist allein eine sache der energiebilanz und nicht - wie es du und andere ernährungsmissionare unserer zeit predigen - eine sache der nahrungszusammensetzung! (aber es
sinnlos, wenn ich es dir immer wieder klarzumachen versuche, weil du zu sehr "vernagelt" bist)

gruß, kurt
 
Kein Unterstellung

Kurt,

ich lese deine Postings sehr genau, auch wenn sie nicht in mein Konzept reinpassen.

Die DGE hat den Hauptfehler, daß sie die Ernährung (wie du übrigenes auch) auf dieses primitive Energiegleichgewicht reduziert. So einfach ist die Natur nun aber mal nicht. Es gibt da sicher noch viele andere Gleichgewichte zu beachten, die dafür sorgen, daß der Mensch nun mal nicht auf die einfachen Ratschläge der DGE hört.
Bei uns sagt man mit verlaub: "Wen der Hund nicht geschissen hätte, würde es nicht stinken" - Wenn alle Menschen auf die DGE hören würden (und täglich nichts anderes im Kopf hätten als deren Empfehlungen!), dann wären wir alle schlank. Solche einfachen Konjunktiv-Konstruktionen vergiß lieber schnell, weil sie nicht zu dir passen - dafür bist du zu klug.
Fazit - die DGE ist hochinsuffizient und ihren Aufgaben nicht gewachsen. Andere Organisationen würden sich bei so viel Mißerfolg evtl. sogar selber auflösen. Smile

MFG Siggi
 
Man muß trennen

falls du in deinen LC-Zeiten viele Abbrüche hattest, dann gibt es den von dir genannten Effekt tatsächlich. Irgendwann schafft man es gar nicht mehr rein und die Substanz wird deutlich weniger. Deswegen hatte ich ja versucht, die Leute im LCF davor zu warnen, um ihnen dieses ärgerliche Schicksal zu ersparen. Es wollte keiner hören - das Resultat kennst du ja. Ich kann nur schmunzeln, wenn ich immer im offenen Teil mal die vielen Negativ-Postings lese - es würden eigentlich immer mehr werden, wenn man diejenigen, die sich dann einfach nicht mehr melden, befragen würde. So kommen immer wieder neue (unerfahrende, naive, von den Atkins-Organisationen/Bücher.. angelockt), bleiben eine zeitlang und verschwinden dann wegen Mißerfolg sang und klanglos (oder evtl. mit gelungenen Ausreden, denk mal an die zeitweise von Gründerin Karin und Lukas). Im Endeffekt muß ich KUrt sogar vollkommen zustimmen: auf diese Art wird in der Summe den Leuten mehr geschadet als geholfen. Das geht hin bis zu echten Krankheiten, die dann einen Doc bedürfen. Aber es sind Gründer-Zeiten, wo jeder - auch wenn es wie bei Katharina nur 14 Tage ketogene Erfahrung sind - seine eigene Diät-Variante verbreiten kann.
Deswegen kann ich die Ökotrophologen-Tante Katharina aus München wegen ihrer Maulwurf-Tätigkeit unter den LC-lern auch nicht ausstehen.

MFG Siggi
 
Abbrucheffekt

Hast du eigentlich eine plausible Erklärung für den "Abbrucheffekt"? Ich meine jetzt nicht sowas wie "sugarburner", "Fett-Ekel", "zurückkommender KH-Hunger" und ähnliche Schlagworte, sondern etwas naja... wissenschaftlicher(?).

Gruß,
Bierwanne
 
Re: Abbrucheffekt

Ja - hängt mit der Endobil zusammen. Deswegen ist die ja so extrem wichtig. Würde aber jetzt zu lange dauern.

MFG Siggi
 
jenes "primitive Energiegleichgewicht"...

..., auch wenn du es nicht wahrhaben willst, nun mal das alleinige kriterium, das über unseren körperfettanteil entscheidet, mein freund. ich kann nicht glauben, wie ein intelligenter mensch wie du sich dieser physikalischen gesetzmäßigkeit widersetzen kann.

gruß, kurt
 
Geist besiegt Körper, alte fernöstl. Weisheit

Kurt,
Wie schaffst du es eigentlich, die alten Threads und Antworten im "Auge" zu behalten? Gibt es da einen Forenfiltertrick?

Gruß,
Bierwanne
 
über antworten gibbet

einen favoritenbutton und dieser thread wird dann unter einstellungen angezeigt und sogar mackiert, wenn etwas neues hinzukommt :winke:
 
kein Trick

ich hab halt ein gutes gedächtnis und weiß die suchfunktion zu nutzen:winke:. was nils mit seinem "favoritenbutton" meint, weiß ich nicht. die links zu einigen "alten" postings von mir, quasi als "standardantwort" gewisser FAQs, hab ich in word gespeichert.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben