Katy1984
New member
hier schaut mal ! Das wurde mir mal in einem anderen Forum geantwortet als ich gefragt hatte, warum ich trotz den regelmäßigen joggens nicht abnahm ...
joggst du wirklich oder rennst du nicht eher wie eine Bekloppte durch die Gegend? Wenn dein Puls beim Sport (viel) zu hoch ist, kann es sein, dass du im "anaeroben Bereich" trainierst - im anaeroben Bereich baust du kein Fett ab.
Gleiches gilt fürs Fahrradfahren. Wenn du zu heftig trainierst, wirst du allenfalls muskulöse Oberschenkel bekommen aber kein Fett abbauen.
Als Faustregel solltest du beachten, dass dein Puls nicht über 70-80% deiner maximalen Herzfrequenz geht. Wie hoch die ist, kannst du exakt nur in einer Sportklinik oder ähnlichem feststellen lassen (kostet ca. 200 EUR).
Wenn dir das zu teuer ist, kannst du als gaaaaanz grobe Formel (wirklich nur grob) deine maximale Herzfrequent auch berechnen:
220 - Lebensalter = max. Herzfrequenz.
Angenommen, du bist 40 Jahre alt, dann ist deine maximale Herzfrequenz
220-40 = 180.
Da du Fett abbauen willst, solltest du im aeroben Bereich trainieren. Der aerobe Bereich endet bei ca. 80% der maximalen Herzfrequenz, du solltest also darauf achten, dass dein Puls nicht über 144 Schläge pro Minute (= 80% von 180) liegt.
Hier gilt tatsächlich, dass weniger mehr ist.
joggst du wirklich oder rennst du nicht eher wie eine Bekloppte durch die Gegend? Wenn dein Puls beim Sport (viel) zu hoch ist, kann es sein, dass du im "anaeroben Bereich" trainierst - im anaeroben Bereich baust du kein Fett ab.
Gleiches gilt fürs Fahrradfahren. Wenn du zu heftig trainierst, wirst du allenfalls muskulöse Oberschenkel bekommen aber kein Fett abbauen.
Als Faustregel solltest du beachten, dass dein Puls nicht über 70-80% deiner maximalen Herzfrequenz geht. Wie hoch die ist, kannst du exakt nur in einer Sportklinik oder ähnlichem feststellen lassen (kostet ca. 200 EUR).
Wenn dir das zu teuer ist, kannst du als gaaaaanz grobe Formel (wirklich nur grob) deine maximale Herzfrequent auch berechnen:
220 - Lebensalter = max. Herzfrequenz.
Angenommen, du bist 40 Jahre alt, dann ist deine maximale Herzfrequenz
220-40 = 180.
Da du Fett abbauen willst, solltest du im aeroben Bereich trainieren. Der aerobe Bereich endet bei ca. 80% der maximalen Herzfrequenz, du solltest also darauf achten, dass dein Puls nicht über 144 Schläge pro Minute (= 80% von 180) liegt.
Hier gilt tatsächlich, dass weniger mehr ist.