Lokaler "Muskelschmerz" @Kurt

cbeinecke

New member
Hallo Kurt,

ich war gestern locker 21 km laufen. Getrunken hab ich sowieso reichlich. Scheinbar hat sich mein Körper auch so langsam an die Temperaturen gewöhnt, da sich mein Puls langsam wieder auf das gewohnte Niveau begibt. Bereits nach ca. 10 km hatte ich in beiden Oberschenkeln einen erhöhten Tonus. Von da an habe ich dann meine Schrittlänge verküzt und die Frequenz erhöht. Ich hatte anschließend das Gefühl, dass die Stöße dann weniger stark und das Laufen daher angenehmer war. Als ich dann im Hotel angekommen war und die Treppe hochlaufen musste, spürte ich schon eine ungewöhnlich hohe Anspannung. An der Innenseite des linken Oberschenkels (dürfte wohl der innere Muskel des Quadriceps sein) hatte ich auf ca. halber Höhe eine Punkt in dem es schon recht wehtat wenn ich z.B. von einem Stuhl aufstand. Über Nacht wurde es zwar etwas besser, aber die Stelle spüre ich immer noch sehr stark.

Um was kann es sich hier handeln und woher kann das kommen ? Ich bin weder in irgendeinerweise gestolper oder habe den Muskel (z.B. durch einen Fehltritt) besonders stark belastet. Könnte auch Natriummangel eine Rolle spielen (obwohl ich keinerlei Anzeichen für Krämpfe verspüre) ?

Den für heute früh geplanten Tempolauf habe ich mir sicherheitshalbe mal geschenkt.

Danke für Deine Antwort

Carsten
 
Re: Lokaler "Muskelschmerz"

hallo carsten,
nicht so einfach, das "aus der ferne" zu beurteilen. eine muskuläre dehydratation (hier spielt natrium mit, wie du weißt) wäre durchaus möglich, ebenso wie ein intramuskuläres defizit an magnesium und evtl. auch calzium. trink heute und morgen 2x1 beutel "magnosolv" und beobachte. ich tippe am ehesten auf eine muskuläre dehydrataion. deinen tempolauf zu verschieben, war eine vernünftige entscheidung.
gruß, kurt (der manchmal - oft erst stunden - nach einer längeren bzw. intensiveren radeinheit aus heiterem himmel durch irgendeine bewegung einen krampf im linken vastus medialis bekommt - und nur dort! - und dann schreit vor schmerzen, die ihm schweißperlen auf die stirn treiben... und dabei nehme ich mir immer vor, beim sport ausreichend zu trinken... jaja, auch ich bin nicht frei von fehlern:winke:)
 
Dehydration

Eine reine muskuläre Dehydration kann ich mir weniger vorstellen. Ich habe vor dem Lauf 0,5L getrunken und in regelmäßigen kurzen Abständen wärend des Laufes nochmal ca 2L.

Ich tippe eher auf einen Mangel an Natrium, Magnesium und/oder Calzium.

Danke für die Antwort.

Gruß

Carsten

Ps. Wie Du siehst bin ich nicht so verbissen beim Training. Wie es so schön heißt: "Lieber mal eine TE ausfallen lassen, als eine zuviel machen."
 
Schließlich hab ich ja mit dem Laufen angefangen..

weil es mir Spaß machte und so soll es auch bleiben.

Ich freue mich schon jetzt auf die kälteren Tage und die Vorbereitung auf den Frühjahrsmarathon (weiß aber noch nicht wo ich laufe).

Gruß

Carsten
 
PS "PS:"

Wenn ich die Wahl zwischen Gegrilltem und Joggen hätte, ich würde mich glatt gegen Joggen entscheiden! :winke:

LG,

René
 
Zurück
Oben