cbeinecke
New member
Hallo Kurt,
ich war gestern locker 21 km laufen. Getrunken hab ich sowieso reichlich. Scheinbar hat sich mein Körper auch so langsam an die Temperaturen gewöhnt, da sich mein Puls langsam wieder auf das gewohnte Niveau begibt. Bereits nach ca. 10 km hatte ich in beiden Oberschenkeln einen erhöhten Tonus. Von da an habe ich dann meine Schrittlänge verküzt und die Frequenz erhöht. Ich hatte anschließend das Gefühl, dass die Stöße dann weniger stark und das Laufen daher angenehmer war. Als ich dann im Hotel angekommen war und die Treppe hochlaufen musste, spürte ich schon eine ungewöhnlich hohe Anspannung. An der Innenseite des linken Oberschenkels (dürfte wohl der innere Muskel des Quadriceps sein) hatte ich auf ca. halber Höhe eine Punkt in dem es schon recht wehtat wenn ich z.B. von einem Stuhl aufstand. Über Nacht wurde es zwar etwas besser, aber die Stelle spüre ich immer noch sehr stark.
Um was kann es sich hier handeln und woher kann das kommen ? Ich bin weder in irgendeinerweise gestolper oder habe den Muskel (z.B. durch einen Fehltritt) besonders stark belastet. Könnte auch Natriummangel eine Rolle spielen (obwohl ich keinerlei Anzeichen für Krämpfe verspüre) ?
Den für heute früh geplanten Tempolauf habe ich mir sicherheitshalbe mal geschenkt.
Danke für Deine Antwort
Carsten
ich war gestern locker 21 km laufen. Getrunken hab ich sowieso reichlich. Scheinbar hat sich mein Körper auch so langsam an die Temperaturen gewöhnt, da sich mein Puls langsam wieder auf das gewohnte Niveau begibt. Bereits nach ca. 10 km hatte ich in beiden Oberschenkeln einen erhöhten Tonus. Von da an habe ich dann meine Schrittlänge verküzt und die Frequenz erhöht. Ich hatte anschließend das Gefühl, dass die Stöße dann weniger stark und das Laufen daher angenehmer war. Als ich dann im Hotel angekommen war und die Treppe hochlaufen musste, spürte ich schon eine ungewöhnlich hohe Anspannung. An der Innenseite des linken Oberschenkels (dürfte wohl der innere Muskel des Quadriceps sein) hatte ich auf ca. halber Höhe eine Punkt in dem es schon recht wehtat wenn ich z.B. von einem Stuhl aufstand. Über Nacht wurde es zwar etwas besser, aber die Stelle spüre ich immer noch sehr stark.
Um was kann es sich hier handeln und woher kann das kommen ? Ich bin weder in irgendeinerweise gestolper oder habe den Muskel (z.B. durch einen Fehltritt) besonders stark belastet. Könnte auch Natriummangel eine Rolle spielen (obwohl ich keinerlei Anzeichen für Krämpfe verspüre) ?
Den für heute früh geplanten Tempolauf habe ich mir sicherheitshalbe mal geschenkt.
Danke für Deine Antwort
Carsten