Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Bücher von Runners World und von Steffny sind nicht schlecht. Zum Berglaufen speziell gibt es meines Wissens kein extra Buch (mir ist keins bekannt...).
Am besten gehst du einfach mal in ne Bibliothek oder Buchhandlung und schaust in alle Bücher mal rein, dann kannst du ja selbst entscheiden, was für dich am besten erscheint.
Gruss,
hallo felix,
danke schon mal für die tips!
bibliothek und buchhandlung war ich auch schon aber ohne erfolg!
die bücher von runners world (steffny kenn ich nicht) sind nicht schlecht, aber ich weiss nicht in wie weit sich ein normales marathon-training von einem berglauf- marathon training unterscheidet!?
ein berglauf-marathon ist meiner meinung nach doch intensiver als ein norm. marathon. oder ?
also danke nochmal und schöne grüsse aus der schweiz!
natalie
Re: auch Bergläufer trainieren großteils in der Ebene
sie kann ja hochlaufen und bergab mit der seilbahn ;P
oder evtl. berglaufen mit dem mountenbike trainieren? man kann ja den gang so wählen, dass er der schrittfrequenz des laufen gleich kommt... die bewegeung ist doch beim hochfahren der des berghochlaufens ähnlicher als in der ebene (also wenn man ebenes laufen mit ebenem radfahrn vergleicht) oder!?
Re: auch Bergläufer trainieren großteils in der Ebene
hallo kurt,
ich suche mir meist strecken aus wo ich mit der bahn, oder was auch immer, wieder runter kommen kann!
meistens aber trainier ich in hügeligem gelände d.h rauf runter und flach. kann ich dieses training so mit dem training im flachen ersetzen?
mit nur flachen strecken hab ich sehr mühe, kann mich dazu nur seehr schwer motivieren! bis zu einer stunde gehts ja noch so aber was darüber ist...wäähh!
danke schon mal
lg natalie
...trainieren 80-90% ihres umfangs in der ebene. wer immer nur bergauf läuft, kann seinen speed nicht entwickeln.
gruß, kurt (der in einem land lebt, wo der berglauf tradition hat).
hallo kurt,
danke schon mal.
ich möchte nächstes jahr einen bergmarathon machen! wieviel mal pro woche und wie lange muss ich denn mindestens nur im flachen laufen?
lg natalie
... den Fichtelgebirgsmarathon gelaufen (www.fichtelgebirgsmarathon.de) und habe nur etwa einmal pro Woche "Berg"-Intervalle gemacht (ca. 1,5km Strecke, 50 m HU), was etwa 10% der Trainingszeit/-km entsprach. Die langen Läufe waren fast brettl-eben (Fettstoffwechseltraining).
Für einen Bergmarathon brauchst du - anders als für einen "Berglauf" mit 8-12km - kaum spezifisches Bergtraining!
hi chianti,
danke schon mal! wie hat denn dein programm ausgesehen für den fichtelgebirgsmarathon? und wie lang hast du das durchgezogen?
wäre dir für weitere infos dankbar!
lg natalie